so kurz vor Jahresende häufen sich bei mir (anscheinend) die Ideen. Naturalmente auch "angestachelt" vom Wurstfüller,ich schrub ja davon, reift in mir der Gedanke eines Dry Agers. Nebst Cutter und so....
Aber der Dry Ager ist ja wirklich nur hinderlich ,wenn man keinen hat...Soooo mein Gedanke...
aber wenn ich dann die Preisunterschiede von einigen Hundert Doppeltalern bis hin zu 4000 Mega Talern,da stellt sich doch die Frage,waoren liegt das und was genau muß man beachten ?
Desterwegen fortfolgende Frage :
Hat schon wer so'n Teil ? Benutzt das einer (relativ) regelmässig ? Und worauf sollte man achten ?
Kann man dat auch DIY basteln??? Und warum kostet ein Kleiner mehr als ein Großer ???
Auf evtl. Antworten würde bin ich mich sehr geschbannt....Falls Erfahrung vorhanden ?
MfG Nobby
