da bei der Käseherstellung so viel Molke übrig bleibt, wie Milch verwendet wurde, machen wir aus der Molke unseren Ricotta.
(Wir machen unser Käse immer mit ca. 4 Liter Milch, somit bleiben auch ca.4l Milch übrig. Dazu kommen dann noch 2L frische Milch)
Die Herstellung:
Nach der Käseherstellung lässt mann die Molke sauer werden. Oder man(n) trinkt sie
Also einfach über Nacht, oder besser zwei Tage, stehen lassen (nicht in den Kühler stellen!)
Die Molke auf ca.85°-90° erwärmen.
Auch die Milch wird erwärmt (mid. 50°, sonst wird die Molke zu kalt) und wird hinzu gegeben.
Nun das ganze einige Minuten, unter rühren (Holzlöffel!!!) simmern lassen.
Nach einigen Minuten fängt die Molke an auszuflocken.
Diese Flocken werden abgeschöpft und ergeben eine Art Frischkäse, dieser kann nach belieben gewürzt werden.
Der Ricotta kann frisch auf dem Brot gegessen werden, oder in einer feuerfesten Form gebacken werden.
Bilder, bleibe ich momentan schuldig
Guten Hunger
---
LG
Torsten

