Das Grillrezept
Heute wird bei Feuergerd ein Spanferkel in den Holzbankofen geschoben. Ein Spanferkel ist nichts anderes als ein junges Schwein meines hat ein Gewicht von fünf Kilo.
Das Spanferkel sollte man einige Tag vorher vorbereiten damit das Salz und die Gewürze richtig einziehen können. Ich habe sämtlichen Knochen aus dem Schweinchen entfernt es war eine verrückte Arbeit, gut dass man Freunde hat die schon sowas gemacht haben. Ich habe das Schweinchen, mit Fleisch gefüllt.
Jetzt ritzt ihr die Schwarte ein, um sie anschließend zu würzen. Tipp: benutzt hierfür ein Einmal-Skalpell aus der Apotheke! Achtet darauf, dass die Haut nur eingeritzt wird, nicht in das Fleisch schneiden.
Nun wird das Ferkel gewürzt. Massiert die Haut richtig gut mit viel Salz und etwas Pfeffer ein. Für zusätzlichen Geschmack reibt ihr das Spanferkel noch mit Knoblauchöl ein. Die Innenseiten nicht vergessen!
Das Spanferkel auf einen entsprechend großen Bräter platzieren und diesen dann in den vorgeheizten Holzbackofen schieben. Der Ofen sollte eine Temperatur von ca. 250-280°C haben. Nach 2 Stunden könnt ihr euer Spanferkel wieder aus dem Ofen heraus holen, mit einer knusprigen Kruste und einem super saftigen und zartem Fleisch.
Dateianhang:
P1030922.JPG [ 113.89 KiB | 5475-mal betrachtet ]
Dateianhang:
P1030930.JPG [ 82.76 KiB | 5475-mal betrachtet ]
Gruß aus dem Saarland
Feuergerd