Seite 1 von 1

Neues von der DOpf.... Front......

Verfasst: So 29. Jul 2012, 18:51
von hobbywurster
:tach: :tach:



Hab die DOpf.. Anzahl erhöht.....


Ovaler DOpf mit ca. 10L Volumen.....


.....ohne Füße, passt auch gut in den E-Backofen.....


.... hab ihn gleich mal eingebrannt......



IMGP1642.JPG
IMGP1642.JPG (191.7 KiB) 4783 mal betrachtet


IMGP1644.JPG
IMGP1644.JPG (298.62 KiB) 4783 mal betrachtet




@ Martin (Holli)..... Ob da wohl Westf. Zwiebelfleisch drinn geht....... :frage: :stamm: :hunger: :undwech:

Re: Neues von der DOpf.... Front......

Verfasst: So 29. Jul 2012, 21:46
von hoinersoiner
.. der iss UNIVERSELL einsetzbar.....

- EBO
- SBO
- Schwenkgrill

--- woher isser ??


DA KANN MAN SCHÖN WAS SCHMOREN!!!!!!!!

:drink1: :drink1:

Re: Neues von der DOpf.... Front......

Verfasst: So 29. Jul 2012, 22:20
von hobbywurster
hoinersoiner hat geschrieben:.. der iss UNIVERSELL einsetzbar.....

- EBO
- SBO
- Schwenkgrill

--- woher isser ??


DA KANN MAN SCHÖN WAS SCHMOREN!!!!!!!!

:drink1: :drink1:


Von hier isser......

http://www.camp-oven.de/index.php/shop/

Re: Neues von der DOpf.... Front......

Verfasst: Mo 30. Jul 2012, 07:09
von Holli
@ Martin (Holli)..... Ob da wohl Westf. Zwiebelfleisch drinn geht....... :frage: :stamm: :hunger: :undwech:
Hallo Gerhard,

erst mal Glückwunsch zum neuen Dopf.

Ein schönes Teil, besonders der hohe Rand des Deckels gefällt.

Das Rindfleisch für das Westfälische Zwiebelfleisch würde ich eher in einem normalen Suppentopf mit Suppengemüse garziehen lassen.

Für die süß-saure Zwiebelsoße halte ich den neuen Dopf sehr geeignet.

Die Zwiebeln müssen langsam, ohne Farbe zu nehmen gardünsten.

Das geht in so einem Gusstopf mit dickem Boden und gleichmäßiger Hitzeverteilung sehr gut.