Neue Maschine mit Leberwurst eingeweiht.

Hier geht es um die Wurst
Holli

Neue Maschine mit Leberwurst eingeweiht.

Beitrag von Holli »

Hallo,

neulich war ich mit Mausi in der Nachbarstadt nach einem neuen Staubsauger sehen.

Eigentlich heißt das ja jetzt shoppen.

Na gut.

Kaum im Elektrofachmarkt angekommen, direkt im Eingangsbereich, stand ein Gerätchen,

das sofort meine ganze Aufmerksamkeit verlangte.

Der Staubsauger wurde erst mal zur Nebensache.

Es handelte sich um eine Küchenmaschine mit Glasschüssel und 4 Schlagmessern, die in zwei Ebenen übereinander angebracht waren.

Damit müsste es doch möglich sein, Brät in kleinen Mengen Kuttern zu können.

Mit den üblichen zweischneidigen Schlagmessern war ich nie zufrieden.

Die arme Verkäuferin konnte meine Fragen zum Gerät kaum beantworten.

Zumindest wusste sie, die Maschine ist ein Ausstellungsstück, nur noch einmal da und bekommt einen Sonderpreis, wenn sie sie mir in den Karton einpacken darf.

Sie durfte.

In der Zwischenzeit suchten wir Mausis Staubsauger aus und fuhren mit unseren Neuerwerbungen nach Hause.

Da schaute ich dann erst mal in den Karton.

Überraschung!! Eine zweite Glasschüssel mit separatem vierschmeidigem Messer kam zum Vorschein. Ein Entsafter, eine Emulgierscheibe, ein Satz Raspeln und Gemüsehobel und ein paar andere Kleinteile.

Alles für schmale 90 Euro.

Das ich das Ding sofort ausprobieren wollte ist ja klar und so taute ich die Zutaten für Leberwurst auf.

Natürlich sollte es feine Leberwurst werden. Delikatess Leberwurst, die es normalerweise im Golddarm gibt.

So sieht die Neuerwebung aus.
RS 042.jpg
RS 042.jpg (207.97 KiB) 7242 mal betrachtet
RS 041.jpg
RS 041.jpg (203.05 KiB) 7242 mal betrachtet
Fleisch,Speck und natürlich Leber werden abgewogen.

Fleisch und Speck blanchiert. Die Leber bleibt roh. Sie soll später mit ihrem Eiweiß die Leberwurstmasse binden.
RS 039.jpg
RS 039.jpg (249.59 KiB) 7242 mal betrachtet
Zwiebeln in Schmalz goldbraun anbraten
RS 040.jpg
RS 040.jpg (189.28 KiB) 7242 mal betrachtet
und jetzt gehts rund...
RS 045.jpg
RS 045.jpg (231.13 KiB) 7242 mal betrachtet
RS 047.jpg
RS 047.jpg (105.52 KiB) 7242 mal betrachtet
Vom zerkleinern des Fleisches habe ich kein Bild gemacht.
Unter die Fleisch-Speckmasse wird die Leber bei einer Temperatur von 40-50 Grad gemischt und Kochbrühe zugegeben um den Garverlust auszugleichen und eine Konsistenz wie Babybrei zu erreichen.
RS 049.jpg
RS 049.jpg (233.37 KiB) 7242 mal betrachtet
Gerne hätte ich die Leberwurst in Golddärme gefüllt. Aber Mausi war nicht zuhause und so fehlte die dritte Hand.
Die Masse habeich dann in Gläser eingekocht.
RS 050.jpg
RS 050.jpg (256.21 KiB) 7242 mal betrachtet
Nach einer Nacht im Kühlschrank habe ich nachgesehen wie die Wurst geworden ist.
RS 055.jpg
RS 055.jpg (211.88 KiB) 7242 mal betrachtet
RS 061.jpg
RS 061.jpg (222.85 KiB) 7242 mal betrachtet
Das Ergebnis macht mir Lust auf mehr.

Das Rezept findest du hier. viewtopic.php?f=37&t=787

Als nächstes möchte ich Wiener Würstchen und Teewurst ausprobieren.

Ich werde berichten.
Dateianhänge
RS 050.jpg
RS 050.jpg (256.21 KiB) 7242 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Holli am Fr 11. Mai 2012, 06:54, insgesamt 3-mal geändert.
hoinersoiner

Re: Neue Maschine mit Leberwurst eingeweiht.

Beitrag von hoinersoiner »

GLÜCKWUNSCH !!!!!!! :drink1:


das sieht ja nach MEHR aus ...


manchmal braucht der Mensch auch gGlück im leben ....! (obwohl mir das beim shoppen mit meiner Chefin noch nie passiert ist ....!)


viel SCHPASS noch mit der Madchine... und :bilder: :bilder:

Gruss

HOINER
Benutzeravatar
DJTMichel
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 3023
Registriert: Di 3. Apr 2012, 20:59
Wohnort: am Elm
Kontaktdaten:

Re: Neue Maschine mit Leberwurst eingeweiht.

Beitrag von DJTMichel »

Schöne Bilder, Martin :danke: , aber das Rezept würde mich noch mehr interessieren. Leberwurst füllst Du am einfachsten mit einem Aluminium Handfülltrichter in Därme. So hast Du, den entsprechenden Darm vorausgesetzt, noch die Möglichkeit des Kalträucherns.
Gruß
Michel ;)


Jäger - Die besseren Grünen!
Holli

Re: Neue Maschine mit Leberwurst eingeweiht.

Beitrag von Holli »

Hallo Michel,

wenn Interesse besteht stelle ich das Rezept gerne noch gesondert ein.

So einen Alutrichter habe ich da. Fettenden, Mitteldarm und Schweinekrausen auch.

Was fehlte war Mausi, eigentlich nur eine Hand von ihr, um bein Abbinden zu helfen. Übermäßige Sauerei wollte ich vermeiden.

Leicht angeräuchert mag ich Leberwurst auch gerne.

So werde ich das die Tage mit grober Leberwurst machen.
hobbywurster

Re: Neue Maschine mit Leberwurst eingeweiht.

Beitrag von hobbywurster »

Holli hat geschrieben:Hallo Michel,

wenn Interesse besteht stelle ich das Rezept gerne noch gesondert ein.

So einen Alutrichter habe ich da. Fettenden, Mitteldarm und Schweinekrausen auch.

Was fehlte war Mausi, eigentlich nur eine Hand von ihr, um bein Abbinden zu helfen. Übermäßige Sauerei wollte ich vermeiden.

Leicht angeräuchert mag ich Leberwurst auch gerne.

So werde ich das die Tage mit grober Leberwurst machen.




:tach: :tach:

Hallo Martin!


Dein "Neues" Maschinchen gefällt mir.


Leberwurst bin ich auch gerade am machen. :rofl:


Wieder einmal die gleichen Ideen! :pfeifend:


Bei mir soll es "Feine Sahneleberwurst" werden. Fleisch ist gerade beim Garen.


Rezept und Bilder kommen später. :hihi: :durst: :undwech:
Holli

Re: Neue Maschine mit Leberwurst eingeweiht.

Beitrag von Holli »

Gerhard,

ich wünsche dir gutes Gelingen. :kochen:
Benutzeravatar
Klaus
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 3243
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 14:49
Wohnort: Ostfriesland

Re: Neue Maschine mit Leberwurst eingeweiht.

Beitrag von Klaus »

Hallo Martin!

Die Leberwurt sieht sehr gut aus .....wurde die Masse beim kuttern nicht zu warm?
Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken ( Noka)
Holli

Re: Neue Maschine mit Leberwurst eingeweiht.

Beitrag von Holli »

Hallo Klaus,

das Fleisch und der Speck werden kochend heiß, gleich aus dem Topf heraus gekuttert.

Diese sehr heiße Masse muß dann erst etwas abkühlen, bevor die Leber hinzukommt.(40-50°C)

Schwierigkeiten beim Kuttern mit Wärmeentwicklung gibt es nur bei der Rohwurstherstellung.

Bei Leberwurst ist das kein Thema, da ist sowieso alles heiß.
Benutzeravatar
Klaus
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 3243
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 14:49
Wohnort: Ostfriesland

Re: Neue Maschine mit Leberwurst eingeweiht.

Beitrag von Klaus »

Hast du schon irgendwo das Rezept eingestellt??
Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken ( Noka)
Holli

Re: Neue Maschine mit Leberwurst eingeweiht.

Beitrag von Holli »

Morgen früh stelle ich das Rezept ein.

Da werde ich Brot backen und die Arbeitspausen nutze ich dann um das Rezept einzutippen.
Antworten

Zurück zu „Wursten“