Schweinsbraten pökeln

Hier geht es um die Wurst
Antworten
Hardy

Schweinsbraten pökeln

Beitrag von Hardy »

An die Spezialisten

Ich war mal in Österreich zu Gast bei Bauern. Dort gab es ein sogenanntes Bratl. Geschmack so genial, daß ich heute noch dran denke. Ich kann mich noch erinnern, daß das Fleisch eingerieben wurde mit ganz viel Salz, Kümmel, Wachholderbeeren..... vielleicht noch Pfeffer und Knoblauch?!

Dann kam das Ding in eine Art Presse und wurde dort für eine länger Zeit kühl gepresst. Ich bin sicher auch mal umgedreht und neu eingerieben. Keine Ahnung ob es zu irgendeinem Zeitpunkt gekocht wurde.

Leider kann mir meine Österreich-Konnektion nicht helfen. Ich glaube die sind schon zu degeneriert und kaufen das Zeugs fertig beim Metzger. Ich würde es gerne selbst machen und mit Leidenschaft essen.

Hat jemand eine Idee?
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14259
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Schweinsbraten pökeln

Beitrag von Steini »

Hallo Hardy,

habe nur das hier gefunden:Bratl

Aber das ist ja nicht kalt gepresst?!?
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Hardy

Re: Schweinsbraten pökeln

Beitrag von Hardy »

Danke Steini,

den Beitrag kenne ich auch schon. Habe ja Google schon rauf und runter geschaut. Daher die Hoffnung, daß bei den Selbstversorgern und Naturburschen einer dabei ist, der weiß was ich meine.
Holli

Re: Schweinsbraten pökeln

Beitrag von Holli »

Hallo Hardy,

ich hab schon hin und her überlegt was das Bratl sein könnte.

Bratl ist ja eigentlich ein stinknormaler Schweinekrustenbraten. Da du schreibst, du weist nicht ob das Fleisch gegart wurde, fällt der Braten schon mal aus.

Braten kennt man ja.

Wie wurde das Bratel serviert? Kalt mit Brot? Oder war es eine richtige Mahlzeit.

Ich hab so einen Verdacht, daß es sich um eine Presspökelware handelt. Ähnlich gekochtem Schinken oder Backschinken.


http://www.bmg.gv.at/cms/home/attachmen ... gnisse.pdf Seite 64
Benutzeravatar
Hochrheinbahner
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2094
Registriert: Do 9. Jun 2011, 19:18
Wohnort: Murg

Re: Schweinsbraten pökeln

Beitrag von Hochrheinbahner »

Hallo Hardy,
mit dem pökeln oder salzen und pressen, denke ich wird das einen rohen Schinken geben, kalt gepresst wird um das Salz in das Fleisch einzuarbeiten
,die Östereicher sind bekannt für guten rohen Schinken und Speck der meistens ohne Lake gemacht wird, sondern nur gesalzen, der Schwarzwäder Speck dagegen wird meistens in die Lake eingelegt . Wenn du aber auf der bekannten Seite Bratl mal weiterschaust wirst du unten eine Rubrik finden wo es heist "Rezepte von Fleischgerichten" , da gibt es ein zeimlich unten ein Rezept von Schweinebraten "Orginal Schweinsbratl" das könnte dein Mittagessen für den nächsten :kochen: Sonntag geben und dir sogar bekömmlich :hunger: munden.

Viele Grüße Gerd aus Südbaden
Hardy

Re: Schweinsbraten pökeln

Beitrag von Hardy »

:danke:

da kann ich mich erst einmal damit beschäftigen. Ja, das gibt irgendwann einen Sonntagsbraten.

Es könnte auch sein, daß ich 2 Produkte vermische.

Es kann sein, daß das eine ein trocken gepökelter Schweinebauch war, den gab es kalt abgeschnitten. Einfach nur lecker und das Andere war sicherlich ein einglegtes Stück vom Schwein und wurde gebraten mit viel Zwiebeln.

Ich habe nun über die Bekannten noch jemand in Österreich gefunden, der mich informieren will. Dann melde ich mich wieder zum Thema, noch besser ich mach es gleich nach.

Herzlichen Dank soweit.
hobbywurster

Re: Schweinsbraten pökeln

Beitrag von hobbywurster »

Hardy

Re: Schweinsbraten pökeln

Beitrag von Hardy »

Hobbywurster,

danke für die Links. Das liest sich zumindest sehr gut und ist mal eine Idee mit dem Schweinsbraten.

Mir läuft schon wieder das Wasser im Mund zusammen.

:danke:
Antworten

Zurück zu „Wursten“