Seite 1 von 2

'Schinken' aus der Hähnchenbrust

Verfasst: Sa 24. Dez 2011, 15:14
von BackFisch
Hallo an alle :sbof:,

ich habe mich an das Räuchern in meinem Backofen herangetraut. Nach einem Versuch mit Putenfleisch,
jetzt nocheinmal mit Hühnerbrust.
Meiner Familie und mir schmeckt das Ergebnis gut. Es ist sicher noch nicht so perfekt, aber es schmeckt.

Die Filets habe ich in 5%iger Salzlake mit Pfeffer, Koriander, Wacholderbeeren und Lorbeerblatt für vier Tage
eingelegt. Danach getrocknet und drei Mal für ca 8 h im Backofen geräuchert.

Vorher.....
... vor dem Räuchern
... vor dem Räuchern
huhn.JPG (45.64 KiB) 8924 mal betrachtet
Da es nicht nur Geflügel, sondern auch Fisch bei uns gibt, nun das nächtste Foto:
Der ultimative Vergleich. Aal gegen Huhn...
Der ultimative Vergleich. Aal gegen Huhn...
rauch.JPG (98.46 KiB) 8924 mal betrachtet
Die Farbe von Huhn lässt absolut zu wünschen übrig. Auch innen ist das Fleisch blass. Trotzdem ist der
Geschmack sehr gut. Das werde ich in der kalten Jahreszeit öfter machen.

Grüße aus der Altmark

BackFisch

Re: 'Schinken' aus der Hähnchenbrust

Verfasst: Sa 24. Dez 2011, 16:23
von Steini
Hallo BackFisch,

bei welcher Temperatur hast du die Hühnerbrüste geräuchert?

LG, Steini

Re: 'Schinken' aus der Hähnchenbrust

Verfasst: Sa 24. Dez 2011, 17:15
von BackFisch
bei max. 8 °C mit selbstgebautem Sparbrand.... die Hühnerbrust;

bei 60- 75 °C den Aal über Eichenglut mit Buchenspänen... im alten Badeofen.

Schöne Weihnachten...

Grüße aus der Altmark

Backfisch

Re: 'Schinken' aus der Hähnchenbrust

Verfasst: Sa 24. Dez 2011, 17:27
von Hochrheinbahner
Hallo Backfisch,
im Badeofen ? :bilder: Wir möchten auch so einen schönen Räucherofen bauen.
Frohe Weihnachten und einen guten Rauch.

Viele Grüße Gerd aus dem Süden

Re: 'Schinken' aus der Hähnchenbrust

Verfasst: Sa 24. Dez 2011, 17:41
von Steini
BackFisch hat geschrieben:bei max. 8 °C mit selbstgebautem Sparbrand.... die Huhnerbrust;

bei 60- 75 °C den Aal über Eichenglut mit Buchenspänen... im alten Badeofen.

Schöne Weihnachten...

Grüße aus der Altmark

Backfisch
Badeofen????

Das ist ja der Hammer!

:bilder:

Re: 'Schinken' aus der Hähnchenbrust

Verfasst: Sa 24. Dez 2011, 17:45
von BackFisch
Ein herzliches HALLO an Gerd und Steini,

auf dem Badeofen steht noch 'VEB Metallwaren Eisenach' oder so ähnlich. Ich mache demnächst ein Foto davon.
Es ist einfach nur die Blechhülle von einem alten Kohlebadeofen.

Den benutze ich nur zum Fisch räuchern.

mit den besten Grüßen aus der Altmark

BackFisch

Re: 'Schinken' aus der Hähnchenbrust

Verfasst: Sa 24. Dez 2011, 19:06
von Holli
Hallo Backfisch,

eine tolle Idee mit dem Badeofen.

Ich kenne die Dinger noch aus Kindertagen.

Da muss man erst einmal drauf kommen, so einen Badeofen Zweck zu entfremden.

Re: 'Schinken' aus der Hähnchenbrust

Verfasst: So 25. Dez 2011, 08:36
von Farmer3s
Hallo Backfisch,

ich hab auch des öfteren Geflügel geräuchert, allerdings heiß. Ich koche das Geflügel aber vorher kurz in Salzwasser, ich hab so meine bedenken wegen Salmonellen. Dem Geschmack tut es nichts wie ich finde.

Ich hab noch so was da könnte man auch einen Räucherofen drauß bauen, aber ich hab schon einen. Mal sehen eventuell wird es ein Smoker :mrgreen: Schutzgasflasche ist ja wieder voll...
MAG.jpg
MAG.jpg (45.07 KiB) 8891 mal betrachtet
Gruß Jörn

Re: 'Schinken' aus der Hähnchenbrust

Verfasst: So 25. Dez 2011, 09:09
von Hochrheinbahner
Hallo Jörn,
hast du genau soviel Platz in der Werkstatt :boing: wie ich , muss immer meine Schätze umschichten :weinen: wenn ich was brauche. Aber wenn meine Unordnung noch so gross ist finden :beob: tue ichs immer wieder. Ps. suche :lupe: zur Zeit ein Netzteil für die Weihnachtsbaumbeleuchtung, konnte mir mit einem Travo der Eisenbahn aushelfen, denke aber nach dem Fest :pfeifend: wird es sicher wieder auftauchen.

Viele Grüße Gerd aus dem Süden und schöne Feiertage :wein:

Re: 'Schinken' aus der Hähnchenbrust

Verfasst: So 25. Dez 2011, 10:17
von BackFisch
Hallo Jörn,

aus diesem Behälter kannst du ja auch zwei Feuerschalen und einen Räucherofen bauen...

Zum Räuchern von Geflügel...

Es gab bei uns auch schon Keulen aus dem Heißrauch. Die hatte ich dann auch vor den Räuchern in kochender Salzlake
zeihen lassen. Davon habe ich leider keine Bilder.

Also, diese Badeöfen gibt es auch heute noch zu kaufen. Sowohl gebraucht als auch neu. Da hilft 'googlen' oder so....

Grüße aus der Altmark

Lutz (BackFisch)