Schwartemagen, nach meiner Art

Hier geht es um die Wurst
Antworten
hobbywurster

Schwartemagen, nach meiner Art

Beitrag von hobbywurster »

:tach: :tach:




Hab gestern noch Schwartemagen von den Resten des ganzen Schweines gemacht.

Rezept und "Herstellung" kommen noch!

Paar Bilder vorab.....


IMGP1157.JPG
IMGP1157.JPG (189.92 KiB) 4011 mal betrachtet

IMGP1159.JPG
IMGP1159.JPG (280.76 KiB) 4011 mal betrachtet

IMGP1160.JPG
IMGP1160.JPG (203.1 KiB) 4011 mal betrachtet

IMGP1161.JPG
IMGP1161.JPG (193.74 KiB) 4011 mal betrachtet

IMGP1166.JPG
IMGP1166.JPG (293.86 KiB) 4011 mal betrachtet


:durst: :undwech:
Holli

Re: Schwartemagen, nach meiner Art

Beitrag von Holli »

Moin Hobbywurster,

der Schwartemagen sieht gut aus.

Im Pastetendarm gibt das ordentliche Scheiben.

Ich hab da noch ein paar Kilo Schwarten in der Truhe gesammelt, die müssten auch mal verarbeitet werden :pfeifend:........
hobbywurster

Re: Schwartemagen, nach meiner Art

Beitrag von hobbywurster »

:tach: :tach:


Hallo zusammen!

Heute also das "Rezept".



Schwartemagen, nach meiner Art


Das Rezept ist gar nicht so einfach darzustellen,

da ich die Reste vom „ganzen Schwein“ ca. 6 kg

einfach durch die 10mm Scheibe gewolft habe.

Das gesamte „Fleisch“ war vorher schon mit NPS gegart worden.

Das ganze wurde danach in 2 Beuteln vakuumiert und eingefroren.

Anteilig waren dabei, Haxen, Bauch, Backe und natürlich Schwarten.


Dazu gekauft habe ich 1,7kg Magerfleisch (Schulter). Dieses habe ich
Gewürfelt, 2x2 cm und 3 Tage trocken mit NPS vorgepökelt.

Gegart wurden die Magerfleischwürfel ca. 50 min. in Gemüsebrühe.

Das „eingefrorene“ wurde auf ca. 50°C erhitzt und dann mit dem
Magerfleisch vermischt. Etwas Brühe kam auch noch dazu.


Gewürze pro/kg Masse

10g NPS, da vorher schon mit NPS gegart
4g weißer Pfeffer, gemahlen (Nächstes Mal nur 3g, da leicht Pfefferlastig)
Senfkörner nach „Auge“
1g Muskat, gemahlen
1g Piment, gemahlen
2g Knoblauch, granuliert
1g Kümmel, gemahlen

Ca. 200g Aspikpulver (200 Bloom) habe ich zusammen mit den Gewürzen
in der Gesamtmasse vermischt.

Die Temperatur der Masse betrug noch ca. 35°C.

Es wurde von Hand ( Fülltrichter) in 120er Pastetendärme und in
Tripan Wursthüllen 80/ 50 eingefüllt. Das ging bei den großen Kalibern fix.


Gebrüht wurden die Pastetendärme ca. 120min. bei 80°C,
die 80erTripan ca.90min.


Die Wurst schaut ganz gut aus, Farbe ist ok, schnittfest ist sie auch.

Geschmack ist soweit auch ok, aber ein klein wenig zu viel Pfeffer.

Ich bin trotzdem zufrieden, denn jetzt ist die „Sau“ fertig verwurstet. :laola:



:durst: :undwech:
Holli

Re: Schwartemagen, nach meiner Art

Beitrag von Holli »

Hallo Hobbywurster :hallo: ,

:danke: für das Rezept.

Schwartenmagen werde ich auf alle Fälle "zwischen den Jahren" oder im Januar nachbauen.

Ich werde aber etwas Milch zugeben um einen weißen Anschnitt zu bekommen.
Antworten

Zurück zu „Wursten“