Bratwursttag:)

Hier geht es um die Wurst
Antworten
Benutzeravatar
Iceman
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1553
Registriert: Di 9. Aug 2011, 19:38
Wohnort: Bad Düben

Re: 1 Schwein.......

Beitrag von Iceman »

So, Gerhard, hier wie versprochen das Rezept für die Bratwürste. Wie gesagt, es ist nicht von mir, ich hab es aus einem anderen Forum:

Dieses Rezept ergibt je nach Wurstlänge und Darmdurchmesser 40 bis 50 Bratwürste.
Da unsere Maschinen nur gut 3 Kg Wurstmasse verkraften, setzen wir das folgende Rezept zweimal hintereinander um:

3 Kg Schweinefleisch, bestehend aus jeweils ungefähr 50% Schweinebauch ohne Knochen und Schwarte (Kutterbauch) und Schweinekamm (Nacken ohne Knochen und Schwarte), weiterhin 50 g Salz, 12 g schwarzer Pfeffer, 1 Tl Macis (Muskatblüte), 2 Tl Zucker, 2 Tl gerebelter Majoran, 1 Tl gerösteter Knoblauch (erhältlich von Fuchs), 1 Tl Fondor, 2 Tl Zwiebelgranulat, 7 g ganze gelbe Senfkörner, 7 g ungemahlener Kümmel,
3 Eier (Größe M), 300 ml sehr kalte Vollmilch.

Auf Einlassgröße des Wolfes dressiertes, für 1 Stunde angefrorenes Fleisch mit Lochgröße 8 wolfen; Gewürze bis auf Kümmel und Senfkörner fein pulverisieren und anschließend alle Gewürze gut gemischt schichtweise zum Brät geben. Eier und Milch im Brät verteilen, das Brät 15 Minuten mit einer Knetmaschine bei niedriger bis mittlerer Knetgeschwindigkeit unter ständiger Aufsicht, gegebenenfalls durch Korrektur mit Hilfe eines Spatels, homogenisieren und anschließend mit einem Wurstfüller nicht zu fest in einen 30 Minuten lauwarm gewässerten und anschließend durchspülten Schweinedünndarm mit Kaliber 24/26 bis zu 30/32 füllen, dabei jede Wurst auf 20-25 cm Länge abdrehen, Wurst danach feucht halten. Eventuell entstehende Luftblasen mit dem Wurstspicker mehrfach anstechen, dadurch reißt der Darm nicht.

Danach die Bratwürste möglichst sofort auf Holzkohle oder Gas bei mittlerer Hitze direkt grillen, bis sie duften, was charakteristisch für diese Wurst ist. Eventuell noch nach Geschmack bräunen. Der Darm darf dabei ruhig einreißen, dadurch verliert die Wurst in der Regel nicht ihre Form. Da sie von sich aus sehr aromatisch ist, passt zu ihr eher ein milder Senf wie Born oder Bautzener und ein frisches Brötchen, längs eingeschnitten, das zusammen ist dann die klassische Art. Sie schmeckt aber auch gut aus der Bratpfanne und sättigt für eine kleine Wurst auffällig und nachhaltig.

Ich muss dazu anmerken, dass uns die ganze Wolferei zu aufwendig war. Vll. hatten wir auch nicht den richtigen Fleischwolf dafür, ich weiß es nicht. Also kaufen wir seit einiger Zeit 6kg frisches Gehacktes. Die Würste werden dadurch etwas feiner, was aber dem Geschmack keinen Abbruch tut. Wir verwenden den dünneren Darm, so dass am Ende etwa 60 bis 70 Würste "rausspringen".

Meine neue Küchenmaschine ist eine Kenwood KM260, siehe auch hier:
http://www.amazon.de/Kenwood-KM-260-Pat ... 153&sr=8-1

Dazu kann ich aber noch nichts sagen, weil ich sie noch nie benutzt habe. Am Freitag wird wohl Premiere sein, danach gerne mehr, wenn gewünscht.
Viele Grüße, Heiko
Benutzeravatar
Iceman
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1553
Registriert: Di 9. Aug 2011, 19:38
Wohnort: Bad Düben

Bratwursttag:)

Beitrag von Iceman »

Hallo Gemeinde,
heute war es mal wieder so weit: Die letzten Bratwürste waren lange aufgebraucht und es mussten wieder neue her.
Das Rezept für die Roster hatte ich ja erst kürzlich hier gepostet. Das Ergebnis ist lecker, wie bisher immer.
Ausgangspunkt waren 6kg Gehacktes und die diversen Gewürze.
Verbunden mit 3 Stunden Küchenarbeit, kam ich am Ende auf 60 Roster :koch:
Davon sind jetzt, nach dem Abendbrot, noch 55 übrig :pfeifend: ...
Sie waren lecker wie immer!
Aber nun lass ich Bilder sprechen, seht selbst:
Grill 061.jpg
Grill 061.jpg (125.16 KiB) 6072 mal betrachtet
Grill 062.jpg
Grill 062.jpg (167.65 KiB) 6072 mal betrachtet
Grill 063.jpg
Grill 063.jpg (227.84 KiB) 6072 mal betrachtet
Grill 064.jpg
Grill 064.jpg (125.82 KiB) 6072 mal betrachtet
Grill 065.jpg
Grill 065.jpg (152.65 KiB) 6072 mal betrachtet
Grill 066.jpg
(166.28 KiB) 418-mal heruntergeladen
Grill 067.jpg
Grill 067.jpg (123.71 KiB) 6072 mal betrachtet
Grill 068.jpg
Grill 068.jpg (140.5 KiB) 6072 mal betrachtet
Grill 070.jpg
Grill 070.jpg (99.31 KiB) 6072 mal betrachtet
Grill 071.jpg
Grill 071.jpg (104.74 KiB) 6072 mal betrachtet
Meine neue Küchenmaschine Typ "Kenwood" hatte heute ihre Premiere. Ich bin ganz zufrieden damit, allerdings hätte die Rührschüssel größer sein dürfen. Vielleicht war ich aber auch etwa zu vorsichtig: Ich tat immer nur etwa 1,5 kg hinein. Beim nächsten Mal traue ich mich mal ein bißchen mehr :gelb:.
So, das wars für den Moment.

Viele Grüße,
Heiko
Viele Grüße, Heiko
Benutzeravatar
TJP1976
Administrator
Administrator
Beiträge: 865
Registriert: Do 24. Nov 2011, 09:36
Wohnort: Bebra

Re: Bratwursttag:)

Beitrag von TJP1976 »

Hallo,

die sehen sehr lecker aus.
---
LG
TJP
:meeting:
Grüße aus Wald-Hessen
Torsten
¡Vaya con Dios!
Man schafft sich nicht nur Freunde, wenn man ausspricht was man denkt!
Tunnelofen

Re: Bratwursttag:)

Beitrag von Tunnelofen »

Hallo Iceman,

hast eine schöne Bratwurst gemacht :respekt: da bekommt man direkt :hunger:
und Lust auf einen :absacker:
hobbywurster

Re: Bratwursttag:)

Beitrag von hobbywurster »

:tach: :tach:


Hallo Iceman!



Schöne Grill- Bratwurst haste gemacht.

Nur ein paar Sachen sind nix für mich, ganzer Kümmel , Brrrrrrrrrrrrrrrrr............... ! :rofl:

Zucker nehme ich auch keinen. Kümmel nur gemahlen. Senfkörner auch nicht.

Das Bratwurstbrät sieht sehr mager aus.

Das fertige Gehackte, dass du genommen hast, ist das dieses, welches man auf Brötchen isst?

Wenn du nur mageren Schweinebauch nimmst, reicht das schon für Bratwurst.

Fettanteil bei der Bratwurst von 40% ist kein Problem.

Das soll jetzt keine Kritik sein, ist nur :mmeinung: :durst: :undwech:


PS. Der Wurstfüller gefällt mir, hab auch so einen. :gut:
Benutzeravatar
Iceman
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1553
Registriert: Di 9. Aug 2011, 19:38
Wohnort: Bad Düben

Re: Bratwursttag:)

Beitrag von Iceman »

Hallo Gerhard,
ja, das Brät ist mager. Es ist genau das, was man sonst auch mit Brötchen ist. Uns schmeckt es so :wurst: .
Das Einzige, was ich besser fand, als wir noch selbst gewolft hatten: Die Wurst war am Ende etwas grober. Der Geschmack war natürlich gleich.
Den Wurstfüller hab ich mir Anfang des Jahres gekauft und bin sehr zufrieden damit. Der ist sein Geld wert.
Viele Grüße, Heiko
hobbywurster

Re: Bratwursttag:)

Beitrag von hobbywurster »

Iceman hat geschrieben:Hallo Gerhard,
ja, das Brät ist mager. Es ist genau das, was man sonst auch mit Brötchen ist. Uns schmeckt es so :wurst: .
Das Einzige, was ich besser fand, als wir noch selbst gewolft hatten: Die Wurst war am Ende etwas grober. Der Geschmack war natürlich gleich.
Den Wurstfüller hab ich mir Anfang des Jahres gekauft und bin sehr zufrieden damit. Der ist sein Geld wert.



Hallo Iceman!

Bei der Menge, die du abnimmst, macht der Metzger auch mal eine 5-6mm Wolfscheibe rein.

Dann hast du eine gröbere Bratwurst. :koch: :durst: :undwech:
Benutzeravatar
Iceman
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1553
Registriert: Di 9. Aug 2011, 19:38
Wohnort: Bad Düben

Re: Bratwursttag:)

Beitrag von Iceman »

Das ist natürlich mal ne Idee!!!
Wird beim nächsten Mal probiert!
Danke für den Tipp.
Viele Grüße, Heiko
Antworten

Zurück zu „Wursten“