Seite 1 von 4

Die Anfänge meines Ofens

Verfasst: Di 22. Nov 2011, 20:22
von stuttederwitz
Guten Tag!

Ich habe vor 4 Wochen begonnen, meinen Steinbackofen zu bauen. Ich wurde aufgefordert, Bilder einzustellen. Dem komme ich hiermit nach. Derzeit herrscht Winterpause, da ich Angst habe, die Schamotte könnte Frost bekommen, bevor es durch anfeuern abgebunden hat. Lasse mich gerne korrigieren, wenn das übertrieben sein sollte. Dei Schwierigkeit beim Unterbau war, dass die Abrisssteine alle verschiedene Masse hatten und ich natürlich auch kein Maurer bin. Mein erstes Gewölbe im Unterbau hält jedenfalls bislang.

Also: Feuer frei!
Bodenplatte
Bodenplatte
Bodenplatte.jpeg (171.76 KiB) 9154 mal betrachtet
Unterbaumauerwerk
Unterbaumauerwerk
Unterbau fertig.jpg (157.88 KiB) 9148 mal betrachtet
Decke
Decke
Decke fertig.jpg (162.27 KiB) 9148 mal betrachtet





Chris

Re: Die Anfänge meines Ofens

Verfasst: Di 22. Nov 2011, 21:01
von googlehupf
Hallo Chris,
bisher ist das Werk sehr gut gelungen.
Gerade schiefe Steine und unterschiedliche Fugen haben ihren Reiz.
Mach weiter so.

Re: Die Anfänge meines Ofens

Verfasst: Di 22. Nov 2011, 21:12
von Steini
Hallo Chris,

der Anfang ist gemacht, bisher gutes Ergebnis :respekt:

Schade, dass jetzt die Winterpause naht.

Aber der nächste Frühling kommt bestimmt und da hast du ja noch etwas Zeit für die Planung.

LG, Steini

P. s.: Ich habe die Bilder etwas verkleinert, (1024 px Breite), da sonst alles rechts und links raus läuft.

Re: Die Anfänge meines Ofens

Verfasst: Do 24. Nov 2011, 05:37
von Farmer3s
Hallo Chris,

das sieht gut aus, schön rustikal und alt. Wie hast Du die Betonplatte befestigt, die liegt doch nicht auf dem Mauerwerk auf, oder?

Die Baufreie Zeit bis zum Frühjahr kannst du ja nutzen um z.B. die Tür, Absperrklappe und Backwerkzeug zu bauen.

Gruß Jörn

Re: Die Anfänge meines Ofens

Verfasst: Do 24. Nov 2011, 17:01
von Iceman
Hallo Chris,

das wird gut, weiter so!

Re: Die Anfänge meines Ofens

Verfasst: Do 24. Nov 2011, 21:45
von Stone Forno
Farmer3s hat geschrieben:Hallo Chris,

das sieht gut aus, schön rustikal und alt. Wie hast Du die Betonplatte befestigt, die liegt doch nicht auf dem Mauerwerk auf, oder?

Die Baufreie Zeit bis zum Frühjahr kannst du ja nutzen um z.B. die Tür, Absperrklappe und Backwerkzeug zu bauen.

Gruß Jörn
SEHE HIER AUCH LEIDER KEINE AUFLAGE AUF DEM MAUERWERK
wie hast du das gelöst ????

Re: Die Anfänge meines Ofens

Verfasst: Do 26. Apr 2012, 09:04
von stuttederwitz
Na holla, da hatte ich aber was übersehen, sorry!

Die Decke habe ich auf eine innen eingeschalte, ca. 6 cm tiefe 2te Schale aufgelegt, soll heissen: Nach dem Mauern der Ziegel habe ich innen nochmal eine Betonwand mit 6cm Stärke auf 3 Seiten gegossen, die die Platte trägt. Ich wollte die Decke nicht sichtbar lassen. Nächste Woche geht es weiter, Edelstahlrohr für den kamin und Quarzsand als Dämmung sind bestellt. Freue mich schon wie Bolle.

Danke für Euren Hirnschmalz bei meinen Anfängerfragen!

Chris

Re: Die Anfänge meines Ofens

Verfasst: Sa 19. Mai 2012, 19:23
von stuttederwitz
so, endlich heute nochmal was getan. morgen dann ein erstes feuerchen. der flache bogen macht sorge?

Re: Die Anfänge meines Ofens

Verfasst: So 20. Mai 2012, 07:48
von Farmer3s
Moin, Moin

na das ist ja ein Foto...Google Earth? :pfeifend: So schlecht sieht der doch nun nicht aus das Du den nicht zeigen magst, oder? Das mit dem Gewölbe ist bei einigen Bausätzen auch so flach und funzt, nur sind die Türen da nicht so hoch damit die Wärme nicht so stark rauskommt beim Tür öffnen.

Viel Erfolg beim ersten einheizen, was gibt es denn leckeres?

Und denk dran :bilder:

Grüße Jörn

Re: Die Anfänge meines Ofens

Verfasst: So 20. Mai 2012, 10:00
von hoinersoiner
Farmer3s hat geschrieben:Moin, Moin

na das ist ja ein Foto...Google Earth? :pfeifend:

Grüße Jörn

:muah: :muah: :muah:

.. aber recht hat er... - ich würde ihn mir auch gerne aus der Nähe mal angucken ...

HOINER

:drink1: