Seite 1 von 1

Rauchrohr Verschluss mal anders...

Verfasst: Sa 27. Jul 2019, 16:53
von maschi2017
Servus,

bei den meisten Öfen wird der Verschluss des Schornsteins über eine runde oder eckige Klappe, direkt im Schornstein realisiert.
Dafür ist es aber nötig, die Klappe etwas kleiner als den Querschnitt des Schornsteins zu fertigen, da Diese sich sonst verklemmen kann.
Dadurch bedingt, verliere ich aber auch ein wenig mehr Wärme, gegenüber einem dicht schliessenden "Deckel"
Bei mir wird das wohl so gemacht werden, wie auf den Bildern zu erkennen.
Vorteil: ich kann jederzeit dran wenn was "zu flicken" ist, es sollte einfacher in der Herstellung sein und es ist dicht.

Würde mich interessieren, wie Eure Meinung dazu ist.

Re: Rauchrohr Verschluss mal anders...

Verfasst: Sa 27. Jul 2019, 17:29
von Frank
Hallo Manfred, aus meiner Sicht spricht nichts dagegen. Wie willst du die Klappe haltern?

Re: Rauchrohr Verschluss mal anders...

Verfasst: Sa 27. Jul 2019, 19:33
von Hochrheinbahner
Hallo Manfred,
ich würde davorsichtig sein, wenn die Klappe in der Führung zu satt ist, wird sie bei der großen Hitze sicher Klemmen.
Wenn sie zu viel Spiel hat , dann fängt sie an zu ecken .
Aber probier es aus, bin selber gespannt.
Meine Klappe sitzt auf einem dicken Edelstahl Rohr , ich dachte es funktioniert nicht, nun kann ich durch die Länge des Rohres, 1,20 m die Temperatur leicht steuern
wenn ich sie auf und zu mache. Die größte Wärme ist im Rohr wenn die Klappe aufgemacht wird geht die Wärme nach draußen. Bilder müsste ich erst suchen.

Viele Grüße vom Hochrheinbahner Gerd aus dem Süden.

Re: Rauchrohr Verschluss mal anders...

Verfasst: Mo 29. Jul 2019, 18:11
von maschi2017
Hallo,

vielen Dank für die Antworten.
Die Klappe soll einseitig eine 8er Welle als Drehpunkt bekommen, die in 2 Laschen gehalten wird.
Ich habe noch eine 4mm Edelstahlplatte aus der ich das benötigte Maß aussägen werde.
An Dieser schraube ich dann die Welle fest.
Ein Bild von Deiner Lösung Gerd, würde mich interessieren.

Re: Rauchrohr Verschluss mal anders...

Verfasst: Di 30. Jul 2019, 07:42
von Hochrheinbahner
Hallo Manfred,
war gerade im Archiv in den Tiefen meines PC.
So war das Rohr ursprünglich , ein Altes Edelstahl rohr vom Schrottplatz 125 mm und die Wandung 5 mm,
von einem Ölbrenner .
DSCI0654.JPG
DSCI0654.JPG (95.87 KiB) 9122 mal betrachtet
Die Klappe wurde selbstgemacht (früher LKW Mechaniker ) beweglich auf eine Zwischenplatte , am Rohr angeschweißt,
oben eine alte Kaminabdeckung , beweglich zum Öffnen.
DSCI0657.JPG
DSCI0657.JPG (73.85 KiB) 9122 mal betrachtet
Später wurde das ganze mit Blech verschalt und mi einem Gemisch von Perlite , Zement und etwas Wasser ausgefüllt.
20140910_080557.jpg
20140910_080557.jpg (109.16 KiB) 9122 mal betrachtet
Als krönender Abschluss habe ich mir noch einen Stein aus Beton gegossen und konnte dann die Abdeckung oben drauf montieren.
20140922_102238.jpg
20140922_102238.jpg (159.58 KiB) 9122 mal betrachtet
Auf der Seite sieht man den Hebel der Klappe , die Klappe ist aus Eisen 10 mm stark und schließt durch das Eigengewicht.
20140915_135017.jpg
20140915_135017.jpg (129.69 KiB) 9122 mal betrachtet
So war der gegossene Stein.
20141107_150322.jpg
20141107_150322.jpg (145.6 KiB) 9122 mal betrachtet
So sieht das ganze heute aus und hat sich bestens bewährt.
Man kann durch öffnen der Klappe die Wärme etwas beeinflussen wenn man unten für Frischluft sorgt.
Ich hoffe dir gedient zu haben, das ganze war einfach nur ein Versuch.

Viele Grüße vom Hochrheinbahner Gerd aus dem Süden des Schwarzwaldes

Re: Rauchrohr Verschluss mal anders...

Verfasst: Di 30. Jul 2019, 12:13
von Frank
maschi2017 hat geschrieben:Hallo,

vielen Dank für die Antworten.
Die Klappe soll einseitig eine 8er Welle als Drehpunkt bekommen, die in 2 Laschen gehalten wird.
Ich habe noch eine 4mm Edelstahlplatte aus der ich das benötigte Maß aussägen werde.
An Dieser schraube ich dann die Welle fest.
Ein Bild von Deiner Lösung Gerd, würde mich interessieren.
Hallo Manfred, interpretiere ich das richtig das die Welle ständig im Bereich des Mundloches vom Ofen hängt. Das wäre aber äusserst unpraktisch. Kann aber auch sein das ich irgendwie auf dem Schlauch stehe. :frage: :frage: :frage: