Seite 1 von 1

Räucherlachs

Verfasst: Fr 7. Okt 2011, 19:42
von hobbywurster
:tach: :tach:


Hallo zusammen!

Nur als INFO!


Hab letzte Woche Räucherlachs (Eigenbau) aufgetaut, der

seit 10 Monaten eingefroren war (minus 20°C).

Der war noch völlig in Ordnung! :hunger: :durst: :undwech:


IMGP0944.JPG
IMGP0944.JPG (283.94 KiB) 8293 mal betrachtet


Ich hatte ihn einfach nur vergessen. :boing:


Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Re: Räucherlachs

Verfasst: Fr 7. Okt 2011, 21:30
von Holli
Hallo Gerhard,

mit zunehmendem Alter mache ich diese Erfahrungen immer öfter. :mrgreen:

Offiziell nennt man das Gammelfleisch.

Inoffiziell ist das kein Problem. Habe neulich mein 18 Monate altes Bündner Fleisch angeschnitten ( hat vakuumiert im Kühlschrank gelegen) war super.

Respekt: Du hast sogar ein Lachsmesser. Die Laien rüsten auf. :mrgreen:

Re: Räucherlachs

Verfasst: Sa 29. Okt 2011, 20:06
von Stone Forno
ich denke den musst du entsorgen...
:coktail:
sag mir aber wohin....

hihihi

um so älter um so besser
Gerhard

ist wie bei dir

:un:

Re: Räucherlachs

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 20:52
von BackFisch
Hallo :sbof: ,

hier mal kurz einen Bericht über meinen ersten Versuch ein Lachsforellenfilet zu beizen.
Die Gewürzmischung:
50 Gramm Meersalz
5 Gramm brauner Zucker
10 Pfefferkörner
2 Gramm Koreander
8 getrocknete Wacholderbeeren
dazu noch getrockneter Dill
Gewürze im Mörser zerstoßen
Gewürze im Mörser zerstoßen
salzmischung.jpg (92.79 KiB) 8222 mal betrachtet
Das Filet habe ich mit der Salzmischung auf der Fleischseite bestreut und mit dem getrockneten Dill bedeckt.
Filet vorher
Filet vorher
filet.jpg (131.47 KiB) 8222 mal betrachtet
Dill als Abdeckung
Dill als Abdeckung
dillauflage.jpg (129.47 KiB) 8222 mal betrachtet
Alles im Folienschlauch eingeschweißt und für ca. 12 Stunden im Kühlschrank gelagert.
Vakuumtüten, hier als Rollenware...
Vakuumtüten, hier als Rollenware...
vakuumiert.jpg (111.86 KiB) 8222 mal betrachtet
Nach dem Abwaschen der Kräuter- Salzmischung hatte ich mal ein 'winziges Stück' probiert. Es war lecker.
Angesteckt vom Räucherfiber, habe ich das Filet dann noch 2 mal für etwa 8 Stunden im kalten Rauch veredelt.
Ich meine, veredelt ist das richtige Wort. Absolut leckere Angelegenheit. Wie ich finde, kein Vergleich zu heiß
geräuchertem Fisch.
Nach dem Rauch
Nach dem Rauch
2xrauch.jpg (81.96 KiB) 8222 mal betrachtet
Das Filet sah dann im Anschnitt so aus:
Aufgeschnitten
Aufgeschnitten
anschnitt.jpg (102.18 KiB) 8222 mal betrachtet
Dazu frischen Toast mit hauchdünn geschnittenen Zwiebelringen und eine Soße aus Senf, Honig, Sahne und frischem Dill.
Köstlich. Leider ist das Filet bereits vernascht.

Grüße aus der Altmark

Lutz

Re: Räucherlachs

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 20:59
von Steini
Hallo Lutz,

sieht wunderbar aus das Lachsforellenfilet.

Du hast wieder einen Reiz bei mir ausgelöst - den Nachmachreiz!

Danke für die schöne Dokumentation.

LG, Steini

Re: Räucherlachs

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 23:26
von exe
Au Mann... was für ein Ergebnis. Bild

Re: Räucherlachs

Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 08:17
von Holli
Hallo Lutz,

die Forelle sieht wunderbar aus und hat sicher auch so geschmeckt. :applaus:

Das ist wieder einmal eine gute Idee zum nachbasteln....

Re: Räucherlachs

Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 09:53
von Hardy
Jo

nun bin ich genauso gereizt wie Steini. Ich bin nämlich schon immer ein absoluter Lachsfan!

Bild

Re: Räucherlachs

Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 14:48
von BackFisch
Hallo Hardy,

einen solchen Fisch filletieren zu dürfen ist schon etwas Besonderes. Den dann auch noch frisch zubereitet,
besser kann es nicht sein. Ich beneide dich um diesen Fang.... :neid:

Grüße aus der Altmark

Lutz