Seite 1 von 1

Kastenform Blaublech, Edelstahl, Emaille oder Römertopf?

Verfasst: So 15. Jan 2017, 20:32
von Crumb
Hallo Freunde...

...Des reinen Roggenbrotes :sabbern:

Habe heute wieder Roggenbrot nach Lutz G. :betteln: gebacken

Je feuchter der Teig, desto besser. Dabei läuft der Teig aber leider auch auseinander.

Ich möchte es gern mit einer Kastenform probieren. Habt Ihr Erfahrungen bzgl. der o.g. Materialien? Irgend welche Vor- oder Nachteile? Ich möchte die Brote nach 30 Minuten aus der Form nehmen und dann fertig backen.

Merci
Crumb

Re: Kastenform Blaublech, Edelstahl oder Emaille ?

Verfasst: So 15. Jan 2017, 22:20
von ovi
Ich habe 2x "Stahl aluminiert" und 2x "Edelstahl", die ich immer gleichzeitig benutze. (von Teeträume)

Beim Backverhalten erkenne ich keinen Unterschied.

Ich würde aber beim nächsten Mal nur noch Edelstahl kaufen: Die aluminierten Formen habe ich mal über Nacht mit Teigresten stehen lassen => An einigen Stellen hat sich dann die Beschichtung gelöst.

Mit Blauglanz habe ich keine Erfahrung.

Grüße,
ovi

Re: Kastenform Blaublech, Edelstahl, Emaille oder Römertopf?

Verfasst: Mo 16. Jan 2017, 06:28
von Börni
ich denke an Formen kannste so gut wie fast alles nehmen - das A und O ist Trennspray! - ich verwende das von teeträume - apros pos ich muss mal wieder welches bestellen :pfeifend:

Re: Kastenform Blaublech, Edelstahl, Emaille oder Römertopf?

Verfasst: Mo 16. Jan 2017, 23:06
von googlehupf
Habe erst kürzlich zwei Quiches zusammen im EBO gehabt.

Eine Springform 24 cm Schwarzblech , die andere Springform 16 cm Weißblech.
Die Quiche in der Schwarzblechform war deutlich besser gebacken.