Seite 1 von 4
Rheinhessen SBO
Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 15:45
von RG6070
Gude…wie man in Rheinhessen so schön sagt,
wie in meiner Vorstellung versprochen, hier mein SBO Projekt von 2013.
Nachdem ich Euer Forum so Ende 2012 entdeckt habe, kam der Drang auf „muss ich auch haben“
So….andere Projekte studieren, um selbst so wenig Fehler (bleiben aber trotzdem nicht ganz aus) wie möglich zu machen.
Nun denn……Juni 2013 war es soweit…..es ging los.
Wie ein Fundament gegossen wird erspare ich Euch,
habe ehrlich gesagt auch keine Bilder gemacht (vergessen)

Bilder werde ich aufteilen und meinen Senf dazu abgeben.
Viel Spass dabei
Steffen
Re: Rheinhessen SBO
Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 18:37
von Spätzünder
hallo steffen
das sieht doch gar nicht
schlecht aus
lg
spätzünder

Re: Rheinhessen SBO
Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 18:58
von DAP
sieht doch schon mal viel versprechend aus.
Sind die hellen Steine am Boden aus Schamott? Wenn nicht, wie möchtest Du die Wärme speichern?
Re: Rheinhessen SBO
Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 19:41
von Mr.T
DAP hat geschrieben:sieht doch schon mal viel versprechend aus.
Sind die hellen Steine am Boden aus Schamott? Wenn nicht, wie möchtest Du die Wärme speichern?
Ich sehe da noch gar keinen Boden?
Kann es sein, dass du die Innenwand aus Kalksandstein?! meinst?

Re: Rheinhessen SBO
Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 19:51
von DAP
Mr.T hat geschrieben:
Ich sehe da noch gar keinen Boden?
Kann es sein, dass du die Innenwand aus Kalksandstein?! meinst?

Hast recht, mir sah der Bogen recht klein, da hatte ich auf die schnelle nicht richtig hin gesehen.
Beim genauen Betrachten reicht der Platz ja doch noch für Dämmung und Boden.
Re: Rheinhessen SBO
Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 19:52
von RG6070

keine Panik...... ist nur der Unterbau....möchte mich nicht zu tief bücken..
Grüße
Steffen
Re: Rheinhessen SBO
Verfasst: Do 10. Nov 2016, 09:45
von RG6070
So...es gibt wieder ein paar Bilder.
Bodenplatte von Ofen ist gegossen. (davon leider keine Bilder)
Bodenplatte 200 mm mit Armierung (müsste halten)

Darauf die roten Ziegel 80 mm und die Schamottplatten 30 mm (verklebt)
Innenfläche vom Ofen angezeichnet Durchmesser 800 mm.
Wie Ihr seht, soll der Kamin bei zugeschobener Ofentür geschlossen sein.
Ja, die Ofentür wird zugeschoben, wollte keine feste Verbindung mit dem SBO herstellen.
Und es erspart mir einen extra Verschluss.
Die Negativform dafür, hatte mir allerdings einige Kopfschmerzen beschert.
Dann kam der gute Pfälzer gelbe Formsand.....Bilder folgen
Grüße
Steffen
Re: Rheinhessen SBO
Verfasst: Do 10. Nov 2016, 11:54
von Novum64
RG6070 hat geschrieben:
Bodenplatte 200 mm mit Armierung (müsste halten)

Darauf die roten Ziegel 80 mm und die Schamottplatten 30 mm (verklebt)
Und damit wären wir leider schon bei Fehler Nummer 1, Steffen:
Keine Isolierung zwischen Backboden und Betonplatte.

Re: Rheinhessen SBO
Verfasst: Do 10. Nov 2016, 12:07
von Frank
Hallo Steffen, jetzt kannst du es noch ohne großen Aufwand ändern, bitte dringend isolieren. Nimm am besten Foamglas 40 mm stark. Ansonsten gefällt das Teil.
Grüße aus Dresden von Frank

Re: Rheinhessen SBO
Verfasst: Do 10. Nov 2016, 13:10
von RG6070
Danke für den Tipp.
Aber.........................................leider ist der SBO schon seit 2013 in Betrieb.
Und hat "Gott sei Dank" bis Dato gehalten.
Wie gesagt, möchte das Projekt nur vorstelle und danach kommt meine eigentliche Mission
Habe mir Gedanken über eine eventuelle Erleichterung zum Herstellprozess eines SBO gemacht.
Ich sag nur "Modul-Bauweise".....lasse mich selbst überraschen...
Grüße
Steffen