Seite 1 von 1

Bogen mauern

Verfasst: So 8. Mai 2016, 12:43
von Mike
Hallo, wie macht ihr es eigentlich wenn ihr einen Bogen aus Ziegeln/Klinkern mauert, damit die Fugen auf der Unterseite schön werden ? Wenn ich eine Schablone aus Holz baue und darauf den Bogen mauere, dann komme ich zu den Fugen ja nicht mehr zu um sie "glatt" zu streichen. gibts da einen Trick ? Das gleiche Problem wird natürlich auch auftreten, wenn ich eine Kuppel oder tunnel mauere.

Re: Bogen mauern

Verfasst: So 8. Mai 2016, 12:47
von Fliegenbackjeck
Hallöchen Mike,
wenn du eine Holzkonstruktion baust,auf der wiederum ein Sperrholzbrett aufgetackert ist,kann deine Fuge gar nicht schlecht werden,da sie ja nicht weiter als das Brett kann. Wenn du nun noch ein Einfugeisen hast kannst du sie damit jederzeit glattstreichen. ;)
MfG Nobby... :hallo:

Re: Bogen mauern

Verfasst: So 8. Mai 2016, 13:34
von Siggi
Du kannst auch noch ein Filzstreifen mit einer Folie darauf legen, dann dichtet es schön ab.

Re: Bogen mauern

Verfasst: So 8. Mai 2016, 13:42
von Mike
Hallo - da bedeutet aber, dass ich die Schablone gleich nach dem Fertigstellen des Bogens entfernen muss, damit ich die Fugen mit dem Fugeneisen glatt streichen kann - sehe ich das richtig so ?

Re: Bogen mauern

Verfasst: So 8. Mai 2016, 20:00
von googlehupf
Hallo Mike,
bei einer Kuppel oder bei einem Tunnel würde ich auf Fugen verzichten. Die Steine unten Kante an Kante stellen und den Spalt von oben verfüllen.
So kann später nichts in den Backraum bröckeln. (Bei mir leider der Fall)

Re: Bogen mauern

Verfasst: So 8. Mai 2016, 20:43
von Mike
Danke für den Tipp - das werde ich mir wenn es soweit ist zu Herzen nehmem / ich habe eine Steinschneidmaschine zu Verfügung - gibt es wo einen Seite / Formel wo ich mir ausrechnen kann wie ich die Steine schneiden muss, dass sie passgenau ,mit sowenig Mörtel wie möglich, werden ? Ich war leider in der Schule in Geometrie nicht so gut :-)

Re: Bogen mauern

Verfasst: So 8. Mai 2016, 21:31
von JohnDooe
Die "Formel" nennt sich Karton und Bleistift. Maßstab 1:1.

Bis Du irgendwelche Winkel aus Tabellen erfolgreich auf die Steinschneidmaschine übertragen hast.....

außerdem ist es Geschmackssache. Ich möchte bei einem Bogen auch die keliförmigen Fugen sehen.

Aber wie gesagt. Geschmackssache. Ist halt umso schwieriger, je dünner die Fugen sind und um so genauer musst Du arbeiten und um so leichter siehst du kleinste Fehler.

Normale Mörtelfugen verzeihen viel.

Re: Bogen mauern

Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 18:08
von Frank
Da musst du aber verdammt genau schneiden wenn du ein schönes Fugenbild haben willst. Ich war mir an dieser Stelle auch unsicher, wusste nur wie breit der Backraum werden sollte und wie hoch das Gewöbe (ca. 45cm). Hab mir dann die Maße von Gewölbesteinen aus dem Schamotte-Shop genommen und diese mir auf Zeichenkarton übernommen. So ergab sich aus verschiedenmaßigen Gewölbesteinen der gewünschte Bogen. Aus der Länge des Backraumes ergab sich dann die Anzahl der verschiedenen Keilsteine. Mir war das ganze so sicherer, auch wenn die Steine etwas teurer sind als die Normalsteine. Kannst ja mal in meinem Blog nachschauen- da sollte es sich alles erschließen. Und wenn du trotzdem schneiden willst wünsch ich viel Erfolg.
Grüße von Frank aus Dresden
:beob: :beob: :beob:

Re: Bogen mauern

Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 21:50
von Mike
Hallo Frank - habe mir deinen Blog angeschaut - ist ja eine tolle Back Grillkombination geworden.

Ich tendiere bei meinem Backraum eher zu einer Kuppel als zu einem Gewölbe - d.h da wird es dann mit Keilförmigen Steinen schon komplizierter. Den Zierbogen selbst werde ich aus Klinkern mit kleiner Fuge mauern (ohne Keilsteine )

Re: Bogen mauern

Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 22:56
von JohnDooe
Mike hat geschrieben:Hallo Frank - habe mir deinen Blog angeschaut - ist ja eine tolle Back Grillkombination geworden.

Ich tendiere bei meinem Backraum eher zu einer Kuppel als zu einem Gewölbe - d.h da wird es dann mit Keilförmigen Steinen schon komplizierter. Den Zierbogen selbst werde ich aus Klinkern mit kleiner Fuge mauern (ohne Keilsteine )

Na also :-) und innen sieht man es doch eh nicht.....