Paella
Verfasst: So 21. Aug 2011, 20:21
Gestern war dann wider allem Erwarten ein glühend heißer Sommertag bei uns,
ein Tag wie in Spanien mit ca 31° im Schatten, und dann kommen natürlich
spanische Gefühle auf.
....nein, rein kulinarisch!!!
Da ich gestern kein Internet hatte konnte ich noch nicht mal vage über eure
„asiatische Vorspeise“ nachdenken, und mobolisierte alles was ich noch da hatte für eine zünftige Paella.
Da mussten wie bei Gerhard erst mal zwei reine Rinderhamburger vom MMV dran glauben, zwei Hühnerbrüste (Ohne Blüten auf den markanten Stellen), und etwas geräucherter Schweinebauch, mager.
Liebelchen war krank, also auch nix Arbeitsplatte!!!
Die kleine Paellapfanne muss ja auch nicht immer an der Wand hängen, also drauf auf den Sideburner.
Oli-Öl und alles erst mal scharf anbraten, dann kurz die Garnelen dazu, damit der Geschmack rein- brät, dann wieder raus und die Zwiebeln und die Knoblöcher dazu.
Jetzt können wir schon etwas mehr Hitze gebrauchen und gehen auf den Grill.
Zwei Tassen Rundkornreis dazu und mit dem Hühnerfond, dem ich noch etwas Fischfond und Safran zugegeben habe, aufgefüllt geht’s unter die Haube.
Nach 20 Minuten allerdings noch nicht der erwartete Effekt, da der reis noch nicht hochkommt.
Der echte Aroz wäre schon da.
Also verschießen wir mit Folie und geben dem Ganzen weitere 20 Minuten.
Dann ist der Reis allerdings gar und die Paella wandert auf die Teller.
Schatzi ging´s hinterher schon viel besser.
………. hat super geschmeckt …………….
ein Tag wie in Spanien mit ca 31° im Schatten, und dann kommen natürlich
spanische Gefühle auf.
Da ich gestern kein Internet hatte konnte ich noch nicht mal vage über eure
„asiatische Vorspeise“ nachdenken, und mobolisierte alles was ich noch da hatte für eine zünftige Paella.
Da mussten wie bei Gerhard erst mal zwei reine Rinderhamburger vom MMV dran glauben, zwei Hühnerbrüste (Ohne Blüten auf den markanten Stellen), und etwas geräucherter Schweinebauch, mager.
Liebelchen war krank, also auch nix Arbeitsplatte!!!
Die kleine Paellapfanne muss ja auch nicht immer an der Wand hängen, also drauf auf den Sideburner.
Oli-Öl und alles erst mal scharf anbraten, dann kurz die Garnelen dazu, damit der Geschmack rein- brät, dann wieder raus und die Zwiebeln und die Knoblöcher dazu.
Jetzt können wir schon etwas mehr Hitze gebrauchen und gehen auf den Grill.
Zwei Tassen Rundkornreis dazu und mit dem Hühnerfond, dem ich noch etwas Fischfond und Safran zugegeben habe, aufgefüllt geht’s unter die Haube.
Nach 20 Minuten allerdings noch nicht der erwartete Effekt, da der reis noch nicht hochkommt.
Der echte Aroz wäre schon da.
Also verschießen wir mit Folie und geben dem Ganzen weitere 20 Minuten.
Dann ist der Reis allerdings gar und die Paella wandert auf die Teller.
Schatzi ging´s hinterher schon viel besser.
………. hat super geschmeckt …………….