Seite 1 von 1

Dehnungsfuge bei Zwischendecke

Verfasst: Di 1. Sep 2015, 11:47
von Mike
Hallo erstmals !

Ich bin eben neu dazugekommen - komme aus Tirol und möchte mir 2016 einen Ofen bauen.
Momentan bin ich bei der Grobplanung meins Ofens.
Dabei bin ich auf ein erstes Problem gestossen:

mein Grundkörper wird aus Klinker gemauert.
Die letzte äussere Reihe der Klinker vom Grundkörper soll quasi die Aussenschalung der Zwischenbetonplatte bilden.

Ich habe jetzt folgende Frage:
Ich habe mitbekommen, dass zwischen Betonplatte und Klinker eine Dehnfuge sein soll.
Ich möchte aber über die Betonplatte und die Klinker eine Platte legen ( z.Bsp eine Fensterbank) – ausgenommen natürlich ist der Backraum.

d.h. aber wenn ich jetzt über die Klinker und der Betonplatte meine Platten lege, dann wird die Dehnungsfuge ja mit den Platten geschlossen.
Bekomme ich da dann das Problem, dass mir irgendetwas springen wird. Wie kann man das Problem lösen ?

Was ist wenn ich keine Dehnungsfuge einbaue und die Betonplatte lückelos an meine Klinker giesse und dann die Platten darüber lege ?
( die Betonplatte wird ca. 1,2 x 1,2 m gross sein )

Wenn ihr jetzt nicht genau wisst was ich meine kann ich eine Skizze machen und sie anhängen.

Hat da jemand einen Lösungsvorschlag ?
Danke
Mike

Re: Dehnungsfuge bei Zwischendecke

Verfasst: Di 1. Sep 2015, 12:24
von Steini
Hallo Mike,

meinst du das etwa so?

Bild

Wenn ja, dann benötigst du keine Dehnungsfuge.

Re: Dehnungsfuge bei Zwischendecke

Verfasst: Di 1. Sep 2015, 12:27
von Rombach-Castle
Hallo Mike,
mach auf jeden Fall die Dehnungsfuge! Nehm dir Wellpappe oder dünnes Styropor oder was weiß ich was aus m Abfall! Ich habe es bei mir glaub ich ähnlich deiner Planung gemacht! Hier geht es ja um die Längenausdehnung an den Kanten!
Bei deinem 'Fensterbrett' sehe ich da keine Gefahr!

Gruß, Andreas

Re: Dehnungsfuge bei Zwischendecke

Verfasst: Di 1. Sep 2015, 12:39
von Mike
Steini hat geschrieben:Hallo Mike,

meinst du das etwa so?

Bild

Wenn ja, dann benötigst du keine Dehnungsfuge.

Hallo,

ja ich stelle mir das ungefähr so vor ! Die Betonplatte soll dann bündig mit der obersten Ziegelreihe werden und als Abschluss soll es dann eine Stein/Granitplatte oder ähnliches geben. Meine Kuppel oder Röhre soll innen aus Schamott gemauert werden als 2te Schicht soll es dann eine Verkleidung aus Klinker geben. Das müsste glaube ich ganz gut aussehen.