Wir haben heute ein dunkles Klosterbier zur Vergärung gebracht.
Dazu haben wir 1,5 kg gehopftes Malzextrakt (Klosterbier) und 1,5 kg ungehopftes Malzextrakt (Dunkles)
gemischt und zu 22 l Bierwürze vorbereitet.
Wenn ich das mit dem KWIK-Ansatz vergleiche, haben wir diesmal auf 22 l Bier, 3 kg Malzextrakt
verarbeitet (bei 0 g Zucker). Beim KWIK-Bier haben wir 500 g Malzextrakt und 500 g Zucker für 10 l Würze-Ansatz verwendet.
Zum erwarteten Ergebnis des momentanen Ansatzes muss ich ja nicht viel sagen. Ich weiß, dass dieses Bier
um Weiten besser wird, als das mit dem Zucker, da ich es schon mehrfach hergestellt habe.
Hier ein paar Bilder vom heutigen Brautag:
So, nun ist Schluss mit "EXTRAKTBRAUEN". Das nächste STEINI-BRÄU wird "richtig" gebraut,
damit die Rubrik "Brauen mit Maische" auch mal einen Beitrag erhält.
LG, Steini ..... Prost!
