Seite 1 von 4

Einfache, rassige Bratwurst selber machen

Verfasst: Sa 28. Feb 2015, 00:06
von Calimera
Hallo ihr Wurst-Experten.

Ich möchte auf die nächste Grillsaison selber eine grobe Bratwurst machen.
Meine Idee ist Schweinefleisch, und evtl. etwas Putenfleisch und Bauchspeck zu wolfen, kräftig zu würzen und in Schweinsdärme abfüllen.

Meine Fragen: Wieviel Speck nehme ich, zb. auf ein Kilo Hackfleisch, das das ganze auch gut schmeckt und nicht zu trocken wird?
Welche Lochscheibe nehme ich zum wolfen. Die 3er oder besser die 4.5er, oder noch grober ?
Mit was würzen? Reichen Salz und Pfeffer, oder noch andere " Würzmittel", wie Knoblauch und Kräuter?
Muss ich da NPS zugeben, oder braucht es das nicht für Bratwürste?
In welche Därme fülle ich die ab? In Schweine oder in Schafsdärme. Habe von beidem hier gelesen. Welches Kaliber muss ich da besorgen?
Ihr seht, ich bin Wurster-Anfänger.
Jetzt hoffe ich auf eure Hilfe :frage:

Re: Einfache, rassige Bratwurst selber machen

Verfasst: Sa 28. Feb 2015, 00:27
von DJTMichel
Hi Calimera,

1/3 Speck, 16 - 18g Kochsalz / 1kg Wurstmasse, 2g frischgemahlener Pfeffer, 0,3g Kardamon, 1g Mazis - alles durch die 3mm Scheibe lassen und in 28/30 Schweinedarm zu ca. 100g abgedreht - fedddisch :gut: ! Grillwurst niemals mit NPS!!!
270714auf-Weber-Grill023.jpg
270714auf-Weber-Grill023.jpg (288.66 KiB) 11471 mal betrachtet

Re: Einfache, rassige Bratwurst selber machen

Verfasst: Sa 28. Feb 2015, 20:27
von Calimera
Danke dir, Michel :danke:

dann werde ich das so machen. Zur gegebenen Zeit werde ich dann Bilder einstellen.

Re: Einfache, rassige Bratwurst selber machen

Verfasst: Sa 28. Feb 2015, 20:45
von Feuergerd
Hallöchen Calimera!


Feine Bratwurst

Fleisch pro/Kg Masse


1700g Schweineschulter

1000g Schweinerückenspeck

(Alles ohne Knochen, Knorpel und Schwarte)




Gewürze pro/Kg Masse

3 mal Eiweiß

20g Kochsalz/Meersalz

3g gem. Pfeffer, weiß

1 g Macis- Blüte, oder 1 TL Muskat

1 g Ingwer

05 g Kardamon

1Esl.Mayoran

Das gesamte Material wird unter Zugabe der Zutaten außer Kutterhilfsmittel und Eis mit der 3 er Scheibe gewolft und
anschließend mit dem Eis und dem Kutterhilfsmittel fein gekuttert.

Gefüllt wird in Schafsaitling Kaliber 22/24
Feine Bratwurst brüht man 30 Min. mit 72°.
Grillwurst niemals mit NPS!!!


Grüße aus dem Saarland
Feuergerd

Re: Einfache, rassige Bratwurst selber machen

Verfasst: Sa 28. Feb 2015, 21:23
von Calimera
Danke dir auch für deinen Rezeptvorschlag, Feuergerd :danke:

Als Wursteranfänger habe ich nun noch Fragen: warum muss ich die Bratwürste nach deinem Rezept noch brühen. Kann ich die nicht roh auf den Grill legen?
Einen Kutter habe ich nicht, könnte ich das ganze auch in der Küchenmaschine fein machen?
Und was ist Kutterhilfsmittel?
Sorry die Fragen, aber wie gesagt, ich bin da Anfänger.

Re: Einfache, rassige Bratwurst selber machen

Verfasst: So 1. Mär 2015, 00:51
von DJTMichel
Calimera hat geschrieben:Danke dir, Michel :danke:

dann werde ich das so machen. Zur gegebenen Zeit werde ich dann Bilder einstellen.
aber gern :) - nach dem wolfen mußt Du die eiskalte Wurstmasse noch bindig kneten. D.h. alles etwa 10Min kräftig mit den Händen durchwalken, sorry aber das hatte ich nicht mit aufgeschrieben.

Re: Einfache, rassige Bratwurst selber machen

Verfasst: So 1. Mär 2015, 11:33
von Feuergerd
Hallöchen Calimera,

Das Brühen der Würste dient in erster Linie der Haltbarkeit/bedingt verlängerte Lagerfähigkeit im Kühlmedium.

Wenn Du keinen Kutter hast kannst Du dies auch mit einer Küchenmaschine machen auch kannst Du Kutterhilfsmittel mit Senfsaat gemahlen ersetzen.

Es ist auch kein Problem die rohe Bratwurst zu Grillen.

Viele Grüße aus dem Saarland!
Feuergerd

Re: Einfache, rassige Bratwurst selber machen

Verfasst: Do 19. Mär 2015, 20:04
von Calimera
Es kann bald losgehen...
Gestern ist jetzt das gute Stück gekommen.
Bis jetzt sieht alles gut aus :gut:

Jetzt müssen wir uns noch ein Schweine Vorderviertel, Speck und Wurstdärme besorgen, dann kann es losgehen.

Eine Frage noch: Wie lange sind die Schweinedärme haltbar?
Bzw. Wie kann ich sie haltbar machen, wenn wir nicht alle Därme aufs Mal aufbrauchen.
Habe was von Salzlacke gelesen. Aber wieviel % Salzlösung brauchts da :frage:

Re: Einfache, rassige Bratwurst selber machen

Verfasst: Do 19. Mär 2015, 23:27
von drea1968
Heute hab ich bei Galileo gesehen, dass die Amis in ihre Bratwürste ganze Gummibärchen drunter mischen. Soll der absolute Renner sein.... :wirr: :wirr:

Re: Einfache, rassige Bratwurst selber machen

Verfasst: Fr 20. Mär 2015, 06:01
von Wolfgang EG
Calimera hat geschrieben:Es kann bald losgehen...
Gestern ist jetzt das gute Stück gekommen.
Bis jetzt sieht alles gut aus :gut:

Jetzt müssen wir uns noch ein Schweine Vorderviertel, Speck und Wurstdärme besorgen, dann kann es losgehen.

Eine Frage noch: Wie lange sind die Schweinedärme haltbar?
Bzw. Wie kann ich sie haltbar machen, wenn wir nicht alle Därme aufs Mal aufbrauchen.
Habe was von Salzlacke gelesen. Aber wieviel % Salzlösung brauchts da :frage:

Sehr schön, dass Du nun auch Wurstelei betreibst. Ich drücke Dir die Daumen, dass alles klappt. Was die angefangenen Packungen Därme betrifft, da drücke ich die gewässerten Därme gründlich aus (in Küchenkrepp), damit sie etwas trockener werden. Anschließend in einen Gefrierbeutel, reichlich Salz drüber, gründlich mischen und rein in die TK ... Lake mache ich keine. Ich denke, sechs Monate kann man die Därme dann locker aufheben.

Ich beziehe meine Därme hauptsächlich von hier: http://hausschlachtebedarf.de/ Ich bin sehr zufrieden, schnelle Lieferung, gute Ware.

Wolfgang