Seite 1 von 6

Gewürzbrot

Verfasst: So 28. Dez 2014, 20:38
von Backfuzi
Nun habe ich, meiner Meinung nach, das beste GEWÜRZBROT aller Zeiten gebacken! Börni, da kannst du alles bisherige vergessen! :gut:

Das Rezept stammt von Lutz, Geißler (Ploetzblog):

Gewürzbrot

Das besondere ist das Altbrot, das Roggenmehl Type 1370 , ohne Hefe ( das Antellgut sollte aktiv sein!) und der Schabzigerklee!

Das werde ich definitiv in meine Großproduktion im HBO übernehmen!

Anbei noch ein paar Fotos:
image.jpg
image.jpg (37.14 KiB) 9681 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (42.66 KiB) 9681 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (29.93 KiB) 9681 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (42.31 KiB) 9681 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (40.99 KiB) 9681 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (26.84 KiB) 9681 mal betrachtet

Re: Gewürzbrot

Verfasst: So 28. Dez 2014, 20:43
von Steini
2,5 g Schabziger Klee je kg Brot ist aber schon eine Ansage, oder?

Da musst du aufpassen, dass die Drogenspürhunde aus München nicht rebellisch werden. :rofl:

Hardy? Du hast doch Erfahrungen mit dem Zeugs?!?

Re: Gewürzbrot

Verfasst: So 28. Dez 2014, 20:44
von wursti
Hallo Richard
Also optisch , 1A .
Kannst du evt. den Geschmack in irgendeiner Weise beschreiben , kommen die Gewürze durch ?

Re: Gewürzbrot

Verfasst: So 28. Dez 2014, 20:45
von Diavolo
Steini hat geschrieben:2,5 g Schabziger Klee je kg Brot ist aber schon eine Ansage, oder?

Da musst du aufpassen, dass die Drogenspürhunde aus München nicht rebellisch werden. :rofl:

Hardy? Du hast doch Erfahrungen mit dem Zeugs?!?
Ich hab genau dieses Brot vom Plötz jetzt auch schon mehrfach nachgebacken.
Und dachte auch, dass ist etwas viel Gewürz.
Aber ich finde, es ist genau richtig - man schmeckt es schon raus, dafür ist es ja ein Gewürzbrot.

:bier:

Re: Gewürzbrot

Verfasst: So 28. Dez 2014, 20:46
von Steini
wursti hat geschrieben:.... kommen die Gewürze durch ?
Würde mich schwer wundern, wenn nicht. Kennst du Schabziger Klee?

Re: Gewürzbrot

Verfasst: So 28. Dez 2014, 20:49
von wursti
Steini hat geschrieben:
Da musst du aufpassen, dass die Drogenspürhunde aus München nicht rebellisch werden.

Nö bis jetzt noch nicht , zieht man das durch die Nase oder doch intravenös ?


:muah:

Re: Gewürzbrot

Verfasst: So 28. Dez 2014, 20:51
von Diavolo
wursti hat geschrieben:
Steini hat geschrieben:
Da musst du aufpassen, dass die Drogenspürhunde aus München nicht rebellisch werden.

Nö bis jetzt noch nicht , zieht man das durch die Nase oder doch intravenös ?


:muah:
Ist üblicherweise von Südtiroler Vinschgauer ("Vinschgerl") bekannt...

Re: Gewürzbrot

Verfasst: So 28. Dez 2014, 20:53
von drea1968
WOW Richard.... :respekt: :respekt: :respekt:

das sieht sehr gut aus!

Schabzigerklee ist schon ein besonderes Kraut, interessant auf jeden Fall!

Re: Gewürzbrot

Verfasst: So 28. Dez 2014, 20:55
von Steini
... sieht auch irgendwie merkwürdig aus - so grünliches Pulver.

Re: Gewürzbrot

Verfasst: So 28. Dez 2014, 21:05
von Backfuzi
Diavolo hat geschrieben:
Steini hat geschrieben:2,5 g Schabziger Klee je kg Brot ist aber schon eine Ansage, oder?

Da musst du aufpassen, dass die Drogenspürhunde aus München nicht rebellisch werden. :rofl:

Hardy? Du hast doch Erfahrungen mit dem Zeugs?!?
Ich hab genau dieses Brot vom Plötz jetzt auch schon mehrfach nachgebacken.
Und dachte auch, dass ist etwas viel Gewürz.
Aber ich finde, es ist genau richtig - man schmeckt es schon raus, dafür ist es ja ein Gewürzbrot.

:bier:
Ich dachte auch, das wäre zuviel Schabzigerklee...wollte Lutz schon schreiben, ob er da was falsch angegeben hätte!

Aber der Geschmack..für Gewürzbrotliebhaber ein absolutes Muss! :mmeinung: