Seite 1 von 4
Backtag bei flori
Verfasst: Mo 25. Aug 2014, 07:59
von flori
Hallo

,
Sonntag stand bei mir der dritte Backversuch im Holzbackofen an.
Zu beginn habe ich 16 Pizzas für meine Gäste in den Ofen geschoben danach ging es dann so weiter (sorry für die schlechten Handybilder und nicht vorhandenes photographisches Talent):
Ein Blech Laugenkastanien zum Testen (sehr lecker)
Vier Laibe Rustico:
Vier Kastenformen Rheinisches Schwarzbrot:
Drei Kastenformen Walnußbrot:
6 Baguettes (Poolish Baguette von Homebaking.at):
2 Kastenformen Rohrnudeln mit Äpfeln und Zwetschgen:
Im Allgemeinen bin ich ganz zufrieden mit den Ergebnissen

.
Ich versuche Weizen wenn möglich zu vermeiden und ersetzte dieses dann immer durch Dinkel (am liebsten Vollkorn). An diesem Backtag habe ich lediglich die Pizzas, Laugenkastanien und Baguettes mit Weizen gemacht. Selbst die Rohrnudeln habe ich mit Dinkel gemacht und bisher waren alle vom Geschmack begeistert. Leider fehlte bzw ging mir für das Walnußbrot das Dinkelvollkornmehl aus und ich musste auf ein Typ 630 umschwenken

....
Re: Backtag bei flori
Verfasst: Mo 25. Aug 2014, 08:15
von Novum64
Flori, das sieht doch ganz ordentlich aus.
Meine Bilder sind auch nie perfekt.
flori hat geschrieben:Leider fehlte bzw ging mir für das Walnußbrot das Dinkelvollkornmehl aus und ich musste auf ein Typ 630 umschwenken

....
Da hilft allerdings nur bessere Planung oder
(Achtung Steilvorlage) größere Säcke kaufen.
Re: Backtag bei flori
Verfasst: Mo 25. Aug 2014, 08:45
von flori
Novum64 hat geschrieben:Flori, das sieht doch ganz ordentlich aus.
Meine Bilder sind auch nie perfekt.
flori hat geschrieben:Leider fehlte bzw ging mir für das Walnußbrot das Dinkelvollkornmehl aus und ich musste auf ein Typ 630 umschwenken

....
Da hilft allerdings nur bessere Planung oder
(Achtung Steilvorlage) größere Säcke kaufen.
Ja die Logistikabteilung hat mal wieder geschlafen - heute ist es echt schwer gutes Personal zu finden

.
Re: Backtag bei flori
Verfasst: Mo 25. Aug 2014, 19:37
von Backfuzi
Hallo Florian,
Boah du haust ja mächtig rein...

und das mit einer defekten Beeketal
Sehr schöne Backergebnisse! Das Weizenmehl kannst du problemlos durch Dinkel ersetzen! Aber auf die Knetzeit achten, nicht zulange und auf eine schonende Knetung (1. Gang und nur kurz im 2. Gang!) achten!
Re: Backtag bei flori
Verfasst: Mo 25. Aug 2014, 20:44
von Steini
Wo liegt das Problem bei deiner Knetmaschine?
Re: Backtag bei flori
Verfasst: Mo 25. Aug 2014, 21:18
von Triumph-Meister
Hallo Florian,
sauber schaut super aus!
Das mit dem Laugenzeugs müsste ich auch mal probieren, ich esse die sehr gerne! Laugenstange, Laugenbrötchen, usw....
Irgendwann schaffe ich das auch!
Re: Backtag bei flori
Verfasst: Mo 25. Aug 2014, 21:32
von flori
Triumph-Meister hat geschrieben:Hallo Florian,
sauber schaut super aus!
Das mit dem Laugenzeugs müsste ich auch mal probieren, ich esse die sehr gerne! Laugenstange, Laugenbrötchen, usw....
Irgendwann schaffe ich das auch!
An der Form der Laugenkastanien könnte man schon noch etwas verbessern aber geschmacklich sind sie super

Re: Backtag bei flori
Verfasst: Di 26. Aug 2014, 20:34
von Börni
Mensch Flori - 9 Beiträge und schon solche Ergebnisse
Da legst Du aber mächtig los - die Bilder sind recht klein, schade eigentlich. Und Du hast sie extern auf so nen Imagehoster geladen ... auch net so gut. Denn irgendwann sind se futsch und man sieht sie in den Beiträgen nicht mehr
Rohrnudeln höre ich auch zum ersten Mal - was ist das?
Für alle die mal Laugengebäck machen wollen - traut euch ruhig ich hatte davor auch Bammel - völlig unbegründet wie sich heraus stellte ... für die Lauge kann man sich so Granulat besorgen z.B. bei Teeträume. Damit lässt sich total easy eine entsprechende 4%ige Lauge herstellen
Der Teig für solches Gebäck ist auch sehr einfach und braucht keine langen Stand und/oder Gehzeiten...
Re: Backtag bei flori
Verfasst: Mi 27. Aug 2014, 07:10
von flori
Börni hat geschrieben:Mensch Flori - 9 Beiträge und schon solche Ergebnisse
Da legst Du aber mächtig los - die Bilder sind recht klein, schade eigentlich. Und Du hast sie extern auf so nen Imagehoster geladen ... auch net so gut. Denn irgendwann sind se futsch und man sieht sie in den Beiträgen nicht mehr
Rohrnudeln höre ich auch zum ersten Mal - was ist das?
Für alle die mal Laugengebäck machen wollen - traut euch ruhig ich hatte davor auch Bammel - völlig unbegründet wie sich heraus stellte ... für die Lauge kann man sich so Granulat besorgen z.B. bei Teeträume. Damit lässt sich total easy eine entsprechende 4%ige Lauge herstellen
Der Teig für solches Gebäck ist auch sehr einfach und braucht keine langen Stand und/oder Gehzeiten...
Hi Börni,
Danke für das Kompliment!
Danke für den Hinweis mit den Bildern - ich werde in Zukunft die integrierte Funktion des Forums nutzen.
Rohrnudeln sind mit Obst, Zimt-Zucker oder ähnlichem gefüllter Hefeteig. Rohrnudeln gehen echt schnell und sind nicht allzu mächtig/ungesund

. Bei Interesse kann ich gern mein Rezept einstellen.
Re: Backtag bei flori
Verfasst: Mi 27. Aug 2014, 07:18
von Triumph-Meister