Windschutz mit einer Glasschiebetür

Gemeinsame Projekte zur Entwicklung forenspezifischer Objekte
Zugang nur für registrierte Forenmitglieder
Börni

Windschutz mit einer Glasschiebetür

Beitrag von Börni »

Hallo :sbof: ,

ich brauche mal eure Hilfe und Ideen zu folgender Sache. Ich habe einen Erker und einen Holzsteg. Zwischen der Hauswand und den Kirschlorberbüschen verläuft der Holzsteg, bei Westwind zieht es dort immer ziemlich stark.
Somit würden wir dort gern einen Windschutz hinbauen - also so einen verschiebbaren - möglichst mit einem Satinierten Glas oder so... :pfeifend:

Folgend mal ein paar Bilder von der Situation:

Der Vorsprung von der Wand ist 1m:
DSCF6190.JPG
DSCF6190.JPG (219.7 KiB) 120 mal betrachtet
1m reicht aber nur bis zur Mitte des Holzstegs:
DSCF6191.JPG
DSCF6191.JPG (276.53 KiB) 120 mal betrachtet
DSCF6192.JPG
DSCF6192.JPG (284.06 KiB) 120 mal betrachtet
Bis dahin müsste der Windschutz gehen:
DSCF6193.JPG
DSCF6193.JPG (272.87 KiB) 120 mal betrachtet
DSCF6194.JPG
DSCF6194.JPG (208.63 KiB) 120 mal betrachtet
Ich bräuchte entweder eine Schiebeleiste mit zwei Türen oder eine große die dann etwas raus ragt ?!

Ihr versteht mein Problem?
:frage:

Meint ihr es gibt so ein Schiebesystem wo man zwei Glasscheiben in so einem Ziehharmonikasystem dort installiert bekommt?
Wenn könnte ich dieses System auch nur in der Holzterrasse einlassen - ich möchte da ja keine Kante haben.
Ich stelle mir so eine etwas breitere Metallschiene mit stabiler Führung vor in der zwei Glasscheiben hin und her zu schieben sind. Bei Sturm würde ich sie natürlich wieder in den Erker fahren.
Beim Frühstücken nervt der Wind halt manchmal ganz schön - evtl. habt ihr ja auch noch andere Ideen zum Windschutz.
:frage: :frage: :frage:

Oder etwas einfacher einfach eine Glasscheibe die man nicht schiebt sondern einfach an ihren Platz hebt - könnten dann ja auch zwei sein die so mit einem Scharnier verbunden sind sein ?! mhhh

[Edit]
Okay da Steini offensichtlich noch Verständnisprobleme hat ein paar mehr Bilder :)
DSCF6195.JPG
DSCF6195.JPG (283.69 KiB) 114 mal betrachtet
DSCF6196.JPG
DSCF6196.JPG (299.37 KiB) 114 mal betrachtet
DSCF6197.JPG
DSCF6197.JPG (284.5 KiB) 114 mal betrachtet
DSCF6198.JPG
DSCF6198.JPG (313.37 KiB) 114 mal betrachtet
Ja und auch auf dem letzten Bild habe ich keine Schuhe an .... :D
Zuletzt geändert von Börni am Fr 6. Jun 2014, 21:39, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Windschutz mit einer Glasschiebetür

Beitrag von Steini »

Börni hat geschrieben:... Ihr versteht mein Problem?
:frage:
Ja ....












































... du hast keine Schuhe an!

:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
Diavolo

Re: Windschutz mit einer Glasschiebetür

Beitrag von Diavolo »

Steini hat geschrieben:Ihr versteht mein Problem?
Ähm, nicht wirklich ... :wirr:

Kannst Du mal eine Skizze machen?
:frage:

:bier:
Börni

Re: Windschutz mit einer Glasschiebetür

Beitrag von Börni »

Spitze - Steini! :applaus:
Benutzeravatar
ovi
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1062
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:29
Kontaktdaten:

Re: Windschutz mit einer Glasschiebetür

Beitrag von ovi »

Bin noch am rätseln, wie es wohl werden soll.
Etwa so?
Clipboard01.jpg
(183.1 KiB) 39-mal heruntergeladen
Dann würde ich Dir so ein Rollo empfehlen, das man an die Wand schraubt und ausziehen kann. Das müsstest Du dann noch etwas weiter gehen lassen, damit eine Befestigung abseits des Wegs möglich ist.

Grüße,
ovi
Diavolo

Re: Windschutz mit einer Glasschiebetür

Beitrag von Diavolo »

Nur mal so als Brainstorming:

und wenn Du das Ding (blau, was auch immer, z.B. Plexiglasscheibe mit Holzrahmen) mit zwei Scharnieren (rot) an die Wand dengelst?
Dann brauchst Du nur noch einen Pfahl o.ä. (grün) wo Du es fixieren kannst...
:frage:
Dateianhänge
20140606_börni.jpg
(223.29 KiB) 35-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Windschutz mit einer Glasschiebetür

Beitrag von Steini »

Warum baust du da nicht einfach eine Seitenmarkise hin?

Übrigens, bist du Kirschlorbeerliebhaber, oder hattest du keine Kohle für gescheites Grün? :rofl: :rofl: :rofl:
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
Hardy

Re: Windschutz mit einer Glasschiebetür

Beitrag von Hardy »

Würde auch eine Seitenmarkise empfehlen. Wenn Du eh nicht durchgucken willst. Alles Andere wird problematisch so ganz ohne Rahmen.

Schau mal
chris

Re: Windschutz mit einer Glasschiebetür

Beitrag von chris »

Börni ich hab die Lösung......






















....zieh wieder nach Bayern,........do ziahgts ned so :drink1: :drink1:

:muah: :muah: :muah:
Börni

Re: Windschutz mit einer Glasschiebetür

Beitrag von Börni »

Seitenmarkise ... unglaublich was es nicht alles gibt ... vorher noch nie etwas davon gehört! :wirr:
Cool - denke damit kann man was anfangen ... ich hatte sonst an so einen mobilen "vertikal faltbaren" Glaswindschutz gedacht - kam mir gestern noch so als Idee. Der Vorteil da wäre das man den an verschiedene Stellen wuchten könnte und wäre so variabel einsetzbar.
Mal sehen was so eine Seitenmarkise kostet ... :danke: :danke: :danke: :danke:
Antworten

Zurück zu „Forenprojekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast