Mein SBO in der Oberpfalz
Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 19:48
Somit eröffne ich endlich mal einen Fred für mein Öfchen, dass nun im Frühjahr oder wie lange es auch immer dauern möge, entstehen soll...
Dank Hardy habe ich schon mal eine Türe und einen Abzug aus Schamott für den Kamin.
Etwas Steingut in Form von Öko-Kalksandsteinen im 3DF Format sind auch schon vorhanden. Letzte Woche wurde das Fundament auf 70cm ausgehoben, mit Mineralbeton befüllt gerüttelt und mit Eisenmatte gefüttert
und am Samstag auf 15cm betoniert. Geplant ist ein Kuppelofen mit 100cm Durchmesser. Der Ofen soll wetterfest gemacht werden, da er kein Dach bekommen soll, ich weiß es wird dringend davon abgeraten, aber der Ofen steht direkt vor unserer zukünftigen Terrasse und dem Küchenfenster, dort wollen wir den Blick einfach nicht mit einem Dach versperren.
Am Wochenende geh ich das Mauern an, vorher hätt ich noch gerne Schamottsteine bestellt,
hat jemand eine Ahnung wieviele Steine ich ungefähr bei dem Durchmesser benötige?
Die Backfläche soll ebenfalls aus den gleichen Steinen bestehen. Eine Steinsäge ist vorhanden.
Für die Isolierung sind die 6cm dicken Calciumsilikatplatten vorgesehen, die im Keller schon auf den Einsatz warten.
Danke schon mal für Eure Hilfe
Dank Hardy habe ich schon mal eine Türe und einen Abzug aus Schamott für den Kamin.
Etwas Steingut in Form von Öko-Kalksandsteinen im 3DF Format sind auch schon vorhanden. Letzte Woche wurde das Fundament auf 70cm ausgehoben, mit Mineralbeton befüllt gerüttelt und mit Eisenmatte gefüttert
und am Samstag auf 15cm betoniert. Geplant ist ein Kuppelofen mit 100cm Durchmesser. Der Ofen soll wetterfest gemacht werden, da er kein Dach bekommen soll, ich weiß es wird dringend davon abgeraten, aber der Ofen steht direkt vor unserer zukünftigen Terrasse und dem Küchenfenster, dort wollen wir den Blick einfach nicht mit einem Dach versperren.
Am Wochenende geh ich das Mauern an, vorher hätt ich noch gerne Schamottsteine bestellt,
hat jemand eine Ahnung wieviele Steine ich ungefähr bei dem Durchmesser benötige?
Die Backfläche soll ebenfalls aus den gleichen Steinen bestehen. Eine Steinsäge ist vorhanden.
Für die Isolierung sind die 6cm dicken Calciumsilikatplatten vorgesehen, die im Keller schon auf den Einsatz warten.
Danke schon mal für Eure Hilfe