Dorfimker

Willkommen im faszinierenden Reich der Bienen.
Hier könnt ihr alle Informationen rund um das Thema Imkerei austauschen.
Antworten
Benutzeravatar
DJTMichel
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 3023
Registriert: Di 3. Apr 2012, 20:59
Wohnort: am Elm
Kontaktdaten:

Dorfimker

Beitrag von DJTMichel »

Hi Leute,

seit gestern habe ich ja dank dem Siggi
240713wir-holen-unsere-Bienen-vom-Siggi034.jpg
240713wir-holen-unsere-Bienen-vom-Siggi034.jpg (148.33 KiB) 8191 mal betrachtet
einige tausend fleißige Mädels zu gange
240713wir-holen-unsere-Bienen-vom-Siggi058.jpg
240713wir-holen-unsere-Bienen-vom-Siggi058.jpg (146.7 KiB) 8191 mal betrachtet
.

Siggi hat mir viele gute Tips gegeben, z.B. sollte ich heute die Zarge um 90° drehen (Kaltbau), die Brutwaben auf zwei Zargen aufteilen, obenauf eine Futterschale stellen und das Ganze mit einer leeren Zarge einhausen - Folie und Deckel + Stein drauf und gut.
Nun bin ich ja bekanntlich ein Schisser und habe Angst vor Bienenstichen. Ich weiß nicht, wie warm es war, als der DPD-Typ den Overall samt anderem Kleinkram brachte, aber ich habe tapfer den Vollschutz angelegt und den Job erledigt.
250713Kaltbau,-2.-Zarge,-Futterschale005.jpg
250713Kaltbau,-2.-Zarge,-Futterschale005.jpg (149.7 KiB) 8191 mal betrachtet
Die Suppe lief mir den Rücken und an den Beinen herrunter, aber letztlich war alles gut
250713Kaltbau,-2.-Zarge,-Futterschale007.jpg
250713Kaltbau,-2.-Zarge,-Futterschale007.jpg (149.89 KiB) 8191 mal betrachtet
Gruß
Michel ;)


Jäger - Die besseren Grünen!
Benutzeravatar
Amboss
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 903
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:18
Wohnort: Rietberg
Kontaktdaten:

Re: Dorfimker

Beitrag von Amboss »

Hi Michel,

herzlichen Glückwunsch zum Oberhaupt von vielen fleißigen Damen!!!!
Willkommen im ehrlichen Gewebe der Zuhälterei :pfeifend:

Ich wünsche dir viele volle Waben und sauleckeren Honig!!!!

Man sagte mir mal, dass ab dem 100.Stich keine Schwellung mehr zu sehen ist - du hast also gute Chancen irgendwann den Schleier ablegen zu können....

Liebe Grüße
Christian
Mein Foodblog: Amboss-Blog
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14256
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Dorfimker

Beitrag von Steini »

Michel, mach mich jetzt nicht wuschig.

Ich habe mich gerade dabei ertappt, als ich in diversen Imkerforen gestöbert habe.

Nein, nein, nein ....






























... in diesem Jahr noch nicht. :pfeifend:

Ich :beob: dich!
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Benutzeravatar
Siggi
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 5562
Registriert: Do 20. Dez 2012, 17:20
Wohnort: 58452 Witten

Re: Dorfimker

Beitrag von Siggi »

Michel!
Da bleibt mir nur noch der alte Imkergruß!
Auf das Deine Honigtöpfe voll werden.
Grüße vom Siggi

Dienen heißt Leben!
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein.
Benutzeravatar
Klaus
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 3242
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 14:49
Wohnort: Ostfriesland

Re: Dorfimker

Beitrag von Klaus »

Michel keine Bange vor den Damen......man gewöhnt sich an Stiche, tut zwar jedesmal weh aber die Schwellungen lassen später nach..........
Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken ( Noka)
Benutzeravatar
Siggi
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 5562
Registriert: Do 20. Dez 2012, 17:20
Wohnort: 58452 Witten

Re: Dorfimker

Beitrag von Siggi »

Klaus hat geschrieben:Michel keine Bange vor den Damen......man gewöhnt sich an Stiche, tut zwar jedesmal weh aber die Schwellungen lassen später nach..........
Jau, und außerdem soll es gut als Vorbeugung gegen Reuma sein!
Grüße vom Siggi

Dienen heißt Leben!
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein.
Benutzeravatar
DJTMichel
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 3023
Registriert: Di 3. Apr 2012, 20:59
Wohnort: am Elm
Kontaktdaten:

Re: Dorfimker

Beitrag von DJTMichel »

Es wird sich nicht dauerhaft vermermeiden lassen ;) und http://h-api-ness.de/Bienengift%2520Seite.html bestätigt Siggis Aussage. Gerade habe ich die Schale mit dem Zuckerwasser aufgefüllt, denn die war razekhal leer :beob: !!

edith meint: heute gegen 17Uhr:
Herumtreiber
Herumtreiber
260713meine-Mädels-nach-zwei-Tagen-Eingewöhnung002.jpg (147.31 KiB) 8128 mal betrachtet
Ich hatte ja morgens die leere Futterschale mit Zuckerlösung (3Teile Zucker in 2Teilen Wasser gelöst) aufgefüllt, das sah gerade so
260713meine-Mädels-haben-sogar-den-Nachschub-an-Zuckerwasser-eingelagert006.jpg
260713meine-Mädels-haben-sogar-den-Nachschub-an-Zuckerwasser-eingelagert006.jpg (147.93 KiB) 8128 mal betrachtet
aus :tatuetata: !

Wieviel dürfen die als Wintervorrat einlagern, Siggi? Aber Zuckerfabriken gibt es in Sachsen-Anhalt ja genügend :D
Gruß
Michel ;)


Jäger - Die besseren Grünen!
Benutzeravatar
Amboss
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 903
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:18
Wohnort: Rietberg
Kontaktdaten:

Re: Dorfimker

Beitrag von Amboss »

Warum einfach, wenn es auch schwer geht????

Anstatt Zapfen zu nehmen, leeren wir eine Weinflasche nach der anderen, um an die Korken zu kommen..... :durst: :wall: :muah:
Mein Foodblog: Amboss-Blog
Benutzeravatar
DJTMichel
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 3023
Registriert: Di 3. Apr 2012, 20:59
Wohnort: am Elm
Kontaktdaten:

Re: Dorfimker

Beitrag von DJTMichel »

...aber ich bin doch Oettinger-Pils Trinker :pfeifend: und Zapfen sind bestimmt besser als Kronkorken :pfeifend:
Gruß
Michel ;)


Jäger - Die besseren Grünen!
Backfuzi

Re: Dorfimker

Beitrag von Backfuzi »

Wau, Michel! Klasse!

Das gilt natürlich auch für Siggi!

Ich finde es super, wenn man sich mit den Bienen beschäftigt, da ist dann keine Arbeit zu viel! :zustimm:

Da es immer weniger Bienen gibt, sind alle Hobbyimker sehr wichtig, denn ich möchte meinen Honig auch weiterhin genießen können! :ok:
Antworten

Zurück zu „Hobby-Imkerei“