Sind das die richtige Ziegeln?
Verfasst: Do 11. Apr 2013, 15:00
Hallo,
vielen Dank, dass ich an diesem Forum teilnehmen darf.
Ich bin neu hier und möchte gleich mit einer Frage starten. Vor Jahren habe ich mit meinem Vater schon mal einen
Steinbackofen gebaut, jedoch mit Schamottesteinen. Nachdem ich umgezogen bin, möchte ich mir selbst natürlich
selbst auch einen Ofen in Birnenform bauen. In diesem Fall aber mit Ziegelsteine. Ich hatte die Gelegenheit, mir
Ziegelsteine (Backsteine) beim Abriss einer Mauer zu beschaffen. Diese dürfte mindestens mehrere Jahrzente alt
gewesen sein. Nun hätte ich erneut die Gelegenheit, beim Abriss eines Werksgebäudes, dass mindestens 100 Jahre
oder älter sein dürfte, mir wieder Steine zu besorgen. Bevor ich dies jedoch tue, möchte ich hier die Frage stellen,
ob dies die richtigen Steine sind. Meiner Meinung nach dürfte es sich hier nnicht um Klinkersteine handeln. Habe mal
zwei Bilder der Steine beigefügt.
Was meint Ihr, kann ich diese Steine zum Bau eines Steinbackofens verwenden?
Hier wird ja auch die Meinung vertreten, besser mit Schamottesteinen zu bauen, zumindestens die Feuerstelle (Boden).
Die Schamottesteine, die wir damals verbaut haben, waren hochgepresst und für Industrieeinsatz gedacht. Ob diese
"lebensmittelecht" sind, wage ich eher zu bezweifeln. Von daher käme nur ein Kauf neuer Schamottesteine in Frage.
Aus Kostengründen möchte ich aber dann lieber auf meine Backsteine / Ziegelsteine zurück greifen. Evtl. nur den
Boden mit neuen Schamottesteine mauern.
Was meint Ihr?
Danke.
Liebe Grüße
Andreas
vielen Dank, dass ich an diesem Forum teilnehmen darf.
Ich bin neu hier und möchte gleich mit einer Frage starten. Vor Jahren habe ich mit meinem Vater schon mal einen
Steinbackofen gebaut, jedoch mit Schamottesteinen. Nachdem ich umgezogen bin, möchte ich mir selbst natürlich
selbst auch einen Ofen in Birnenform bauen. In diesem Fall aber mit Ziegelsteine. Ich hatte die Gelegenheit, mir
Ziegelsteine (Backsteine) beim Abriss einer Mauer zu beschaffen. Diese dürfte mindestens mehrere Jahrzente alt
gewesen sein. Nun hätte ich erneut die Gelegenheit, beim Abriss eines Werksgebäudes, dass mindestens 100 Jahre
oder älter sein dürfte, mir wieder Steine zu besorgen. Bevor ich dies jedoch tue, möchte ich hier die Frage stellen,
ob dies die richtigen Steine sind. Meiner Meinung nach dürfte es sich hier nnicht um Klinkersteine handeln. Habe mal
zwei Bilder der Steine beigefügt.
Was meint Ihr, kann ich diese Steine zum Bau eines Steinbackofens verwenden?
Hier wird ja auch die Meinung vertreten, besser mit Schamottesteinen zu bauen, zumindestens die Feuerstelle (Boden).
Die Schamottesteine, die wir damals verbaut haben, waren hochgepresst und für Industrieeinsatz gedacht. Ob diese
"lebensmittelecht" sind, wage ich eher zu bezweifeln. Von daher käme nur ein Kauf neuer Schamottesteine in Frage.
Aus Kostengründen möchte ich aber dann lieber auf meine Backsteine / Ziegelsteine zurück greifen. Evtl. nur den
Boden mit neuen Schamottesteine mauern.
Was meint Ihr?
Danke.
Liebe Grüße
Andreas