Seite 1 von 2

Bauernleberwurst

Verfasst: Fr 15. Mär 2013, 21:57
von Amboss
Hallo zusammen,

hier das Rezept von meiner Bauernleberwurst.
Sie war letzte Nacht im Rauch und wurde bereits verköstigt - saulecker!!!!

Zutaten:

800g Schweineleber
260g Schweineschulter, mager
2100g Schweinebauch
250g Zwiebeln, gedünstet
30g Salz
30g Pökelsalz
10g Pfeffer, weiß, gemahlen
3g Ingwer
2g Muskat, gemahlen
1g Majoran, gerebelt
600g Kochbrühe
1Bd. Suppengrün

Zubereitung:

Fleisch, Schweinebauch und klein geschnittenes Suppengrün ca. 1 Stunde kochen (mit Knochen und Knorpelleiste).
In der Zwischenzeit die Zwiebeln glasig dünsten.
Das gekochte Fleisch von Knochen und Knorpel befreien und in kleine Würfel schneiden.
Anschließend die gedünsteten Zwiebeln, Leber, Fleisch und den Schweinebauch durch die 3 mm Scheibe wolfen.
Salz, Gewürze und Kochwasser zufügen und alles gut vermengen und kuttern.

Die Wurstmasse in Kranz- oder Mitteldärme füllen und ca. 1 Stunde bei 80 – 82°C brühen.
Wer mag, kann die Wurst danach noch kalt räuchern.

Re: Bauernleberwurst

Verfasst: Fr 15. Mär 2013, 22:11
von Diavolo
Hallo Amboss,

die Leberwurst sieht seeehr lecker aus! :respekt:

:applaus: :applaus: :applaus:

Die jetzt noch auf ein frisch aus dem SBO kommendes Brot geschmiert - da geht nix drüber. :gut: :gut: :gut:

Re: Bauernleberwurst

Verfasst: Fr 15. Mär 2013, 22:43
von Feuergerd
Hallo Amboss!

Das sieht ja wirklich mal zum anbeißen aus . :sabbern:

Ach ich könnte bei den Bildern direkt ne Brotzeit machen. :hunger: :hunger:

Gruss Feuergerd

Re: Bauernleberwurst

Verfasst: Fr 15. Mär 2013, 22:47
von Steini
@Amboss, endlich mal eine Leberwurst-Zutatenliste ohne Schweinebacken ... die bekomme ich nämlich nirgendwo.

Das ist ein Rezept, das ich auch einmal nachbasteln kann ... :danke:

Wird in jedem Fall mal nachgebaut wobei ich persönlich den Muskatanteil auf 1 g reduzieren und den Majorananteil auf 3 g erhöhen würde.

:danke: :danke: :danke:

Re: Bauernleberwurst

Verfasst: Sa 16. Mär 2013, 23:21
von Amboss
Liebe Leute,

ich freue mich sehr, dass euch meine Leberwurst so gut gefällt :danke:
Meine Familie ist auch sehr angetan.

Mein Steinbackofen-Projekt reift und reift.....

Sobald es etwas wärmer wird, wird aus Theorie Praxis ( Foamglas ist bereits bestellt (13Platten), Stein ist auch schon ausgesucht (er heißt Cavalla) - ich brauche jetzt wirklich NUR noch S O N N E !!!!

Liebe Grüße
Christian

Re: Bauernleberwurst

Verfasst: Sa 16. Mär 2013, 23:57
von hoinersoiner
Amboss hat geschrieben:Mein Steinbackofen-Projekt reift und reift.....

Sobald es etwas wärmer wird, wird aus Theorie Praxis ( Foamglas ist bereits bestellt (13Platten), Stein ist auch schon ausgesucht (er heißt Cavalla) - ich brauche jetzt wirklich NUR noch S O N N E !!!!

Liebe Grüße
Christian

13 Platten ?? was haben die für ein Format - ist das nicht zu viel ?? oder willst Du auch die Kuppel dann aussen isolieren???

:drink1: :drink1:

Re: Bauernleberwurst

Verfasst: So 17. Mär 2013, 06:38
von Klaus
Amboss in deinem Leberwurstrezept fehlen nach Auffassung meiner Frau noch die Zutaten: E 10435 und E.-weiß der Kuckuk,, Gescmackverstärker, verschiedene Aromen., Hefeextrakt, Stabilisator, Emulgator, Glukosesirup und ein klein wenig Fruktose....und noch die vielen geheimnisvollen Zutaten die unter 2% liegen und nicht deklariert werden müssen.....
ist natürlich nur Spaß und dein Rezept wird auch bei uns in Kürze Anwendung finden......
Was sagt meine Frau gerade????? Frag ihn woher er die Naturdärme hat?

Re: Bauernleberwurst

Verfasst: So 17. Mär 2013, 08:57
von Siggi
Klaus hat geschrieben:Amboss in deinem Leberwurstrezept fehlen nach Auffassung meiner Frau noch die Zutaten: E 10435 und E.-weiß der Kuckuk,, Gescmackverstärker, verschiedene Aromen., Hefeextrakt, Stabilisator, Emulgator, Glukosesirup und ein klein wenig Fruktose....und noch die vielen geheimnisvollen Zutaten die unter 2% liegen und nicht deklariert werden müssen.....
ist natürlich nur Spaß und dein Rezept wird auch bei uns in Kürze Anwendung finden......
Was sagt meine Frau gerade????? Frag ihn woher er die Naturdärme hat?
Z.B. Hier

Da habe ich meine meistens bestellt.
Es gibt aber auch noch sehr viele andere Lieferer.
Kostenvergleich habe ich keinen gemacht, kann daher nicht sagen, ob er günstig ist.

Re: Bauernleberwurst

Verfasst: So 17. Mär 2013, 14:17
von Amboss
@ Klaus

Die Zusatzstoffe waren schon alle aufgebraucht :pfeifend: :muah: - da musste ich sie weglassen....

Meine Därme kaufe ich bei "Ehlert" ( Fleischereibedarf ) in Gütersloh.

@ Hoinersoiner

Die Kuppel soll auch mit isoliert werden. - Nicht gut??????

Liebe Grüße
Christian

Re: Bauernleberwurst

Verfasst: So 17. Mär 2013, 15:19
von hoinersoiner
[quote="Amboss@ Hoinersoiner

Die Kuppel soll auch mit isoliert werden. - Nicht gut??????

Liebe Grüße
Christian[/quote]

doch ... - hat der Steini auch so gemacht.... - musst Du so machen wie er und ich .. - Dreiecke schneiden und draufbappen auf die kuppel und dann nochmal schön mit Steinwolle einpacken....

:drink1: :drink1: