ich hab mich in den letzten zwei Jahren mit Wursten/Räuchern usw. beschäftig und bin zwischenzeitlich ganz firm darin (ich werd nicht mehr verhungern

Da Essen ja nicht alles ist, bin ich wirklich heiß darauf auch den notwendigen Trunk selbst zu machen.
Was ratet Ihr denn einem blutigen BierbrauAnfänger (so ein Buch hab ich auch schon mal gelesen... aber noch nichts selbst gemacht)?
Ich dachte mir, ich kauf mir erstmal von Bier Kwik den Einsteiger Behälter mit Extrakt und mach mir 10l selbst...oder soll ich gleich die 30l Variante wählen? Wenn ich dann Verfahren und Ablauf verstanden habe, kann ich ja mal das hier befindliche 30l Gärfass benutzen.
Ist das eine gute Idee, oder sollte man sich auf dem "freien Markt" umsehen und gleich 30l machen (man muss ja auch Geld sparen-wer braucht schon 1Kasten Beier, wenn die Meute anrückt

Wo bekommt man denn die Extrakte her? Oder die Rohstoffe?
--> ich habs beim Wursten und den erlaubten 0,5l Schnaps *gg* auch so gemacht, daß ich erstmal mit Fertigpaketen gearbeitet habe, um dann schlussendlich alles selbst hinzukriegen.