Seite 10 von 18

Re: Backfee's Holzofenbrot

Verfasst: Sa 6. Apr 2013, 17:16
von Backfuzi
Wau! Mäxle, die sehen SUPER aus :gut:
Wie aus dem HBO, oder du hast doch einen :frage:

Re: Backfee's Holzofenbrot

Verfasst: Sa 6. Apr 2013, 17:46
von Siggi
wursti hat geschrieben: Ist der Teig wirklich so läufig wie ihn alle immer beschreiben ?
Ist schon eine echte Herausforderung!
Interessant ist, das der Teig nach dem Einschieben nicht mehr gelaufen ist, sondern direkt in die Höhe gegangen ist.

Beim nächsten mal werde ich den Teig vor dem Umfüllen in die Gärkörbchen noch mal ganz kurz durchrühren.
Das zweite Brot von dem unteren Teig aus der Schüssel war im Anschnitt noch bedeutent besser.

Re: Backfee's Holzofenbrot

Verfasst: Sa 6. Apr 2013, 18:13
von paulinchen
Wow Mäxle :sabbern: :sabbern: :sabbern:

die sind ja wohl super Klasse geworden, hast du schon öfter gemacht??? :respekt: :respekt: :respekt: :gut: :gut: :zustimm: :zustimm: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus:

Re: Backfee's Holzofenbrot

Verfasst: Sa 6. Apr 2013, 20:00
von Hardy
Mucho phantastico !!!


Ich hatte aus gründen der Schusseligkeit beim Backen ja wieder nicht auf die Zeiten geachtet. Dann mal eben mit dem Hund weg, Kamera dabei und so nimmt das Schicksal seinen Lauf. War dennoch zufrieden. Aber wenn ich Deine Wunderwerke sehe. Genial!!


Frage an Euch die das schon gebacken haben.

Waren Eure Brote auch noch so feucht nach 3 Tagen? Ich wundere mich, wie feucht mein Brot noch ist. Meines ist aber auch nicht so gewaltig hochgegangen. Nun ja - ich habe mich daran gewöhnt.

Denke die Hefe und die Ruhezeiten spielen eine Rolle und ich hätte sie wohl exakter einhalten müssen.

Aber es kommt nochmal dran.

Re: Backfee's Holzofenbrot

Verfasst: Sa 6. Apr 2013, 20:54
von Steini
Mäxle, ganz tolle Brote hast du da gebacken :respekt: .

Die sehen spitzenmäßig aus!

Re: Backfee's Holzofenbrot

Verfasst: Sa 6. Apr 2013, 21:33
von Mäxle
:danke:
Das Backfee-Brot hab ich zum ersten Mal im großen EBO gebacken. War auch eine
Überraschung, dass es so hoch gegangen ist. Hatte zunächst Angst, dass es platt
wird. Die bemehlten Baumwollbezüge über den Körbchen waren klasse, nix gepappt.

Hier der Anschnitt:
Anschnitt0001.JPG
Anschnitt0001.JPG (391.79 KiB) 4128 mal betrachtet
Anschnitt0004.JPG
Anschnitt0004.JPG (303.46 KiB) 4128 mal betrachtet
@Hardy
also das Brot bei mir ist auch sehr feucht und auch nach 3-4 Tagen noch sehr frisch

@Steini
Ich überlege, ob ich nicht doch 6 längliche Formen kaufe, die Höhe von dem runden
Brot ist beim Schneiden und Einfrieren schon fast ein Problem.
Wie lange hattest Du den Teig in der langen Form bis zum Einschießen?
(Dass er die Form annimmt und behält)


PS.: Meinen letzten großen Backtag hatte ich mit 6 Pack Brotbackmischungen in 3 verschiedenen
Bauernbrot-Sorten. Diese mussten dringend verbacken werden. Zusätzlich 3 kg WM 1050, Hefe,
Salz und Wasser zu einem Teig angemacht.
War sehr erstaunt - war auch ein super leckeres Brot - werde ich wohl aber nie wieder hinbekommen.

Re: Backfee's Holzofenbrot

Verfasst: Sa 6. Apr 2013, 21:46
von Steini
Mäxle hat geschrieben:... Wie lange hattest Du den Teig in der langen Form bis zum Einschießen?
(Dass er die Form annimmt und behält)...
Bei den länglichen hatte ich die TA reduziert (ca. 720 g Wasser). Somit ist der Teig sowieso besser formbar.
Die Stückgare im Körbchen betrug etwa knapp 1 Stunde.

Re: Backfee's Holzofenbrot

Verfasst: Sa 6. Apr 2013, 22:14
von Mäxle
Steini hat geschrieben:
Mäxle hat geschrieben:... Wie lange hattest Du den Teig in der langen Form bis zum Einschießen?
(Dass er die Form annimmt und behält)...
Bei den länglichen hatte ich die TA reduziert (ca. 720 g Wasser). Somit ist der Teig sowieso besser formbar.
Die Stückgare im Körbchen betrug etwa knapp 1 Stunde.
:danke: Steini,

wird nächstes Mal auch so gemacht :zustimm:

Re: Backfee's Holzofenbrot

Verfasst: Sa 6. Apr 2013, 22:18
von paulinchen
wie ich schon sagte, 1+++
:zustimm: :gut: :respekt:

Re: Backfee's Holzofenbrot

Verfasst: So 7. Apr 2013, 00:34
von Hardy
Boah sind die super hochgegangen.

Muß ich nochmal probieren