Seite 9 von 9

Re: Domis Backofenprojekt

Verfasst: Mi 22. Mär 2017, 21:02
von Domi
Liebe Steinbackofenfreunde,

ich habe ja nun sehr lange nichts mehrvon mir lesen lassen. Asche auf mein Haupt

Nun habe ich etwas Muße gefunden, einige Zeilen zu schreiben.

Der Backofenbau ist leider nicht viel weiter gekommen. Es muss immernoch verputzt werden und die Ablagen vor Grill und Ofen fehlen auch noch. Einen Holzschlitten auf Schienen hab ich jetzt Der wird mit Holz gefüllt und immer raus gezogen wenn nachgelegt werden muss. Zurück fährt er mit kleinem Schubs, da abschüssig :pfeifend: Das ganze bekommt noch Türen wenn verputzt...
Ach so, die Metalldübel mit Einschlagbolzen halten immer noch bombig. s.O.


Im Grill habe ich ein Gestell für den Drehspiess und meinen Biorost. Außerdem noch ne Kurbel und Herdplatten für den Wok und ne Paellapfanne :kochen:

Sonntag gab es ein kleines Ferkelchen aus dem Selgros, vorgegart und gewürzt. Leider war das arme Tier noch zu lang mit seinen 6 Kilo, also musste der Kopf ab :wurst: WAr auch etwas überwürzt, das Tierchen, das Fleisch war etwas Stark im Geschmack. Aber in 2,5 Std. bei ca. 180 Grad gut durch.

Jetzt noch die Bilder.

Also bis bald mal wieder

Grüße
Domi

Re: Domis Backofenprojekt

Verfasst: Mo 14. Aug 2017, 08:50
von Domi
Nochmal eine Regung von mir...

In einem Experiment habe ich mal den Temperaturverlauf meines Ofens beobachtet.

Aufheizen Samstags bon 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Richtig ordentlich. Wie für Pizza :koch: ca. 380 Grag

Samsag Nacht um 2:00 Uhr hatte ich dann noch 320 Grad
Sonntag Morgen um 8:00 Uhr waren es noch 280 Grad
Sonntag Mittag um 12:00 Uhr immer noch 230 Grad
Sonntag Abend um 18:00 Uhr noch 180 Grad.
Allerdings alles ohne Gargut... :kochen:

Ich glaube der Ofen hält richtig gut die Temperatur.

Wie sind hier eure Erfahrungen

Re: Domis Backofenprojekt

Verfasst: Mo 14. Aug 2017, 09:34
von Hochrheinbahner
Alles Klar ,
bestens , Pizza Temperatur hast du ja schon, Samstag morgen Brot einschießen , Samstag Mittag zwischen 12:00 bis 14:00 Hefezöpfe einschießen
und nachher evt. noch Feingebäck, allerdings könnte das noch etwas früher sein, denn wenn das Brot im Ofen ist fällt die Temperatur etwas schneller,
aber das musst du herausfinden.

Viele Grüße vom Hochrheinbahner Gerd aus dem Süden