Seite 7 von 20
Re: der ultimative Pizzateig
Verfasst: Di 27. Aug 2013, 23:57
von Diavolo
Mäxle hat geschrieben:oettie05 hat geschrieben:.....allerdings kommt bei mir kein Knoblauch dran...der hat Haus- und Hofverbot
Oh - Ooooh - Wenn das der Deifi sieht
der kippt hier bestimmt um

Ohne Knoblauch geht gar nicht.
Aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden...

Re: der ultimative Pizzateig
Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 15:02
von oettie05
...falsch Fabian

Re: der ultimative Pizzateig
Verfasst: So 1. Sep 2013, 11:05
von oettie05
Hallo,
ich habe den Pizzateig "a la Steini" am Freitagabend so gemacht und dann ab in den Kühlschrank...da der HBO gestern noch nicht soweit war, also weiter im Kühlschrank gelassen und jetzt will ich mal weiter machen...habe den Teig geteilt...aber das mit dem "Schleifen" klappt nicht wirklich bzw. läuft der "Kloß" auseinander...was habe ich da falsch gemacht? Oder macht das nichts?
lg
Ina
Re: der ultimative Pizzateig
Verfasst: So 1. Sep 2013, 21:34
von Backfuzi
Hallo Ina,
wenn der Kloß auseinander läuft ist das nicht weiter schlimm, anbei eine Videoanleitung zum "Schleifen" vielleicht hilft dir das:
Schleifen
oder etwas ausführlicher:
Schleifen
Re: der ultimative Pizzateig
Verfasst: Mo 2. Sep 2013, 11:55
von oettie05
Hallo Richard,
"Dankeschön"...mein Teig hatte allerdings eine andere Konsistenz...er war mehr kaugummiartig.
Naja, habe ihn dann irgendwie geformt...mal eher eckig, dann auch annähernd rund

aber geschmeckt hats dann sehr gut.
Versuche mal, ein Foto dranzuhängen.
lg
Ina
[/attachment]
Re: der ultimative Pizzateig
Verfasst: Di 3. Sep 2013, 19:37
von Backfuzi
Hallo Ina,
du fährst aber schweres Gerät auf, mein lieber Scholle
Die Pizza sieht gut aus, die Form ist "außergewöhnlich" mal was anderes!
Aber hauptsache sie schmeckt!
Vielleicht probierst du mal dieses Rezept:
Der Teig lässt sich sehr gut händeln

Re: der ultimative Pizzateig
Verfasst: Di 3. Sep 2013, 20:28
von oettie05
Hallo Richard,
da mein Mann etwas auser Gefecht ist seit dem Zusammenbau des Ofens, muss eben der Radlader als Untergestell nocu einige Tage herhalten
Hat den Vorteil, dass er höhenverstellbar ist
Ja, die Form der Pizza ist noch sehr verbesserungsfähig...trotz Gries noch angeklebt...der Teig war ja sehr zähklebig...aber nach dem Backen locker-knusprig.
Auch der Zuckerkuchen schmeckte gut...aber er hätte 5 Minuten früher raus gekonnt. Und das Brot...schmeckt ganz anders als aus dem Elektroofen...viel besser...meine Nachbarin hat sich gleich eines mitgenommen
Danke für das Rezept...schaue ich mir gleich mal genauer an.
Hast Du noch einen Tipp für mich, was ich nächste Woche zum Geb. für ca. 30 Personen im HBO machen kann? Gehacktespizza wäre so meine Idee. Dazu Fladenbrot und Weisskrautsalat.
Haxen möchte ich erst einmal für uns alleine probieren. Aber vielleicht hast Du ja noch das eine oder andere Rezept?
So, werde mal weiter lesen und evtl. mal ein eigenes Thema aufmachen?
lg
Ina
Re: der ultimative Pizzateig
Verfasst: Di 3. Sep 2013, 20:37
von Steini
oettie05 hat geschrieben:... Hast Du noch einen Tipp für mich, was ich nächste Woche zum Geb. für ca. 30 Personen im HBO machen kann? Gehacktespizza wäre so meine Idee. Dazu Fladenbrot und Weisskrautsalat.
Haxen möchte ich erst einmal für uns alleine probieren. Aber vielleicht hast Du ja noch das eine oder andere Rezept?
Ina, hast du vom Thomas zum Ofen nicht das Buch "Leckere Speisen aus dem Ramster Holzbackofen" bekommen?
Da stehen ganz köstliche Sachen drin.
Ich habe es hier vor mir liegen ...

- Buch vom Thomas.jpg (115.56 KiB) 4863 mal betrachtet
Re: der ultimative Pizzateig
Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 07:51
von oettie05
Guten Morgen Steini,
nein, dass Buch haben wir nicht bekommen...es fehlte so einiges bei unserer Lieferung.
Die Muttern für die Aussendämmung, das obere Blech zwischen den beiden Pizzagewölben, dann noch das Witterungsschutzmittel. Die Muttern hatten wir gestern in der Pst. Aber mein Mann hat ja eine relativ gut bestückte Werkstatt
lg
Ina
Re: der ultimative Pizzateig
Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 08:31
von Steini
oettie05 hat geschrieben:... dann noch das Witterungsschutzmittel....
Bei dem o. g. "Witterungsschutzmittel" handelt es sich nicht zufällig um ganz normale Leinölfirnis?