Seite 7 von 11

Re: Ein toller Bienen Sommer

Verfasst: Di 19. Apr 2016, 10:44
von Bienenrolli
So Imkerkollegen, bei uns fängt die Kirschblüte langsam an.
Gestern habe ich die Honigräume aufgesetzt, die Völker kommen jetzt
in Schwung. Drohnenrämchen sind schon ausgebaut und voll Brut.

Re: Ein toller Bienen Sommer

Verfasst: Di 19. Apr 2016, 13:26
von chris
Servus Rolf,

die Kirschblüte ist bei uns schon seit knapp 2 Wochen voll im Gange. Ich hab die Honigräume auch schon aufgesetzt, allerdings hinken die Bienen etwas hinterher da der März viel zu kalt war.

Re: Ein toller Bienen Sommer

Verfasst: Di 19. Apr 2016, 19:46
von Siggi
Bei uns fangen die Süßkirschen gerade an, die Wilden sind schon eine Zeit zugange.
Die Pflaumen fangen auch zart an.
Honigräume sind drauf.
Habe ein bisschen Pech gehabt bei der Überwinterung,
2 Totalausfall
2 Drohnenbrütig
4 Schwächlich
2 extrem Bisterig bei guter Brutnestanlage
Eingewintert 25 Völker

Re: Ein toller Bienen Sommer

Verfasst: Mi 20. Apr 2016, 13:50
von Bienenrolli
Siggi, du kannst ja die schwachen und Drohnerbrütigen vereinigen.
Bei uns ist für's Wochenende Winterwetter gemeldet,
so langsam nervt das schei.... Unbeständig Wetter.

Re: Ein toller Bienen Sommer

Verfasst: Mi 20. Apr 2016, 14:44
von Siggi
Bienenrolli hat geschrieben:Siggi, du kannst ja die schwachen und Drohnerbrütigen vereinigen.
Bei uns ist für's Wochenende Winterwetter gemeldet,
so langsam nervt das schei.... Unbeständig Wetter.
Drohnenbrütige killen jede andere Königin, die habe ich sofort aufgelöst (in die Wiese gefegt) um wenigstens die Bienenmasse zu erhalten.

Re: Ein toller Bienen Sommer

Verfasst: Mi 20. Apr 2016, 14:51
von Novum64
Siggi hat geschrieben: Drohnenbrütige killen jede andere Königin, die habe ich sofort aufgelöst (in die Wiese gefegt) um wenigstens die Bienenmasse zu erhalten.
Wenn diese Bienen dann bei anderen - funktionierenden - Völkern einziehen; deren Königinnen machen sie dann aber keine Schwierigkeiten?

Ich finde das Thema ja immer noch richtig spannend.

Re: Ein toller Bienen Sommer

Verfasst: Mi 20. Apr 2016, 16:23
von Hasenbraten24
Hi,

ich mache gerade einen Imker Einsteiger Kurs. Eines unser Völker war auch Drohnenbrütig. Unser Lehrmeister hat uns das wie folgt erklärt und gelöst:

Wenn ein Volk "weisellos" (ohne Königin) ist, dann werden mehrere normale Arbeiterbienen zu sog. Drohnenmütterchen. -> Sie legen Eier. Allerdings nur unbefruchtete, da sie ja nicht befruchtet sind.
Diese Drohnenmütterchen werden von den anderen Arbeiterinnen mit Gele-Royale (Königinenfutter) gefüttert. Sie sind aber optisch nicht von einer normalen Arbeiterbiene zu unterscheiden.
Ein drohnenbrütiges Volk kann auch denn entstehen, wenn die Königin zu alt ist oder kein Sperma mehr hat und nur noch unbefruchtete (Drohnen) Eier legen kann.
Der Unterschied zwischen zu alter Königin und weisellosem Volk lässt sich an der Anordnung der Drohnenzellen erkennen. Bei einem weisellosen Volk sind die Drohnenzellen meistens auf einer Wabe und zusammen angesiedelt, bei Drohnenmütterchen sind die Drohnenzellen wild verteilt.

Die einzige Möglichkeit ein weiselloses Volk zu retten ist alle Bienen (und zwar ohne Ausnahme!) aus dem Kasten rauszuwerfen. Wir haben diese ungefähr 20m vor dem Bienenhaus in die Sonne gekippt/gekehrt. Den Kasten haben wir dann wieder an die ursprüngliche Stelle im Bienenhaus gestellt und eine alte mit einer Brutwabe aus einem anderen Volk ersetzt. Diese neue Brutwabe war von der anderen Königin frisch bestiftet worden. Die Drohnenmütterchen sind zu schwer zum fliegen und kommen nicht mehr zurück. Das Volk war dann nach kurzer Zeit wieder im Kasten. Ein paar Bienen (ca. 400-500 Stück) sind aber über die nächsten Tage an der Stelle an der wir sie ausgeschüttet haben geblieben. Sie haben sozusagen ihre "Königinnen" beschützt.

Nach einer Woche war dann eine Weiselzelle angelegt. Das Volk zieht sich sozusagen jetzt eine neue Königin und ist somit (hoffentlich) gerettet.


Alles in allem eine höchstspannende Angelegenheit!

Re: Ein toller Bienen Sommer

Verfasst: Do 21. Apr 2016, 19:10
von Fliegenbackjeck
Hallöchen Ihr Imker,
Mein Pflaumenbaum und Birnbaum stehen in voller Blüte und weit und breit nicht ein Summen von Bienen :frage: :frage: :frage:
Ich muss glaube ich doch noch ein oder zwei Völker anschaffen,sonst wird das nie wieder was mit Prummefla ausm Backes... :weinen: :weinen: :weinen:
MfG Nobby... :hallo:

Re: Ein toller Bienen Sommer

Verfasst: Do 21. Apr 2016, 19:15
von Siggi
Fliegenbackjeck hat geschrieben:Hallöchen Ihr Imker,
Mein Pflaumenbaum und Birnbaum stehen in voller Blüte und weit und breit nicht ein Summen von Bienen :frage: :frage: :frage:
Ich muss glaube ich doch noch ein oder zwei Völker anschaffen,sonst wird das nie wieder was mit Prummefla ausm Backes... :weinen: :weinen: :weinen:
MfG Nobby... :hallo:
:gut: :gut: :gut: :applaus: :gut: :gut: :gut:

Re: Ein toller Bienen Sommer

Verfasst: Do 21. Apr 2016, 22:18
von chris
Der Siggi sitzt schon mit den Ablegern in den Startlöchern :hihi:

Übrigens Siggi, dein Ableger vom letzten Jahr ist mit Abstand das stärkste Volk bei mir am Stand :gut: :zustimm: :applaus: