Seite 7 von 10

Re: Pochetta... (italienische SCHPAHNFERKELBRATEN...)

Verfasst: Mi 3. Jul 2013, 11:23
von wursti
:hihi: komme gerade von dem Lebensmitteldiscounter mit dem gelbem E ,
Erika oder so heissen die .
Ham die doch die Woche Schweinebauch und Nacken mit Knochen im Angebot für 2,5 Tacken das kilo ,
ich also zu der Fleischtante ich hätte gerne 15 kilo Schweinebauch :
sacht die soviel haben wir nicht ,
ich denk die lieben Lebensmittel .

Das ich auch 25 kilo Nacken haben wollte hab ich mir dann gespart ,
jetzt fahr ich in die Metro .

Immer diese kleinen Krauter , ich dachte die haben soviel
dass die es schon verkaufen müssen .
:muah:

Re: Pochetta... (italienische SCHPAHNFERKELBRATEN...)

Verfasst: Mi 3. Jul 2013, 12:25
von Börni
warum kleckern wenn auch klotzen geht ... diese Angebote haben sie hier bei Marktkauf und Edeka (sind ja nun eh eins) auch ... aber da sind glaube ich nur so Reststücke und für Porchetta eher ungeeignet ;)
Davon kann man höchstens Schaschlick und marinierte Bauchlappen für den Grill zubereiten ;)
:mmeinung:

Re: Pochetta... (italienische SCHPAHNFERKELBRATEN...)

Verfasst: Mi 3. Jul 2013, 18:27
von hoinersoiner
Tunnelofen hat geschrieben:Hallo :sbof:

Hardy hat mich überredet im Forum zu bleiben und weiter Beiträge zuschreiben.

Hallo Hardy, Ursula und Hoiner,

hier ein paar Bilder vom einlegen des Porcettabratens.

... das wäre auch ein HERBER VERLUST gewesen..... wenn Du weg gewesen wärst .... - gewöhne die Lieber an den WORTWITZ - ich find das die geilste Art von Humor....


SUPERDOKU !!! und da bin ich mal froh dass ich in Rom war und diesen kleinen Schweineladen mit der kleinen italienerin gesehen habe sonst hätte der Tunnelofen hier nicht so brillieren können..

ich drucke jetzt gleich die Bilder aus und gehe zu meinem Metzger morgen und sage dem was ich haben will....

:drink1: :drink1: :drink1:

Mensch hab ich Kohldampf....

:sabbern: :sabbern: :sabbern:

Re: Pochetta... (italienische SCHPAHNFERKELBRATEN...)

Verfasst: Mi 3. Jul 2013, 21:20
von wursti
Sheizze , jetzt hab ich schon soviel Schweinebauch gekauft und schon alles verballert für Wurst .
Sollte doch noch für Pochetta und Bauchspeck auf dem Grill reichen ,
naja beim nächsten Einkauf .

Re: Pochetta... (italienische SCHPAHNFERKELBRATEN...)

Verfasst: Do 4. Jul 2013, 06:48
von Hardy
@ Hoiner

denke es ist eine gute Idee eine Generalprobe zu machen, dann klappt es mit der Premiere! Du wirst es gerne schnell hintereinander wiederholen wollen!

Müsstest Du halt unbedingt noch das original GangBang-Pulver haben. Ich glaube das ist für so was säuisches unverzichtbar.

Re: Pochetta... (italienische SCHPAHNFERKELBRATEN...)

Verfasst: Do 4. Jul 2013, 07:06
von Diavolo
Hardy hat geschrieben:@ Hoiner

denke es ist eine gute Idee eine Generalprobe zu machen, dann klappt es mit der Premiere! Du wirst es gerne schnell hintereinander wiederholen wollen!

Müsstest Du halt unbedingt noch das original GangBang-Pulver haben. Ich glaube das ist für so was säuisches unverzichtbar.
Thymus porcus bunga bunga ? :wirr:
:undwech:

:rofl:

Re: Pochetta... (italienische SCHPAHNFERKELBRATEN...)

Verfasst: Do 4. Jul 2013, 07:27
von Hardy
:sabbern:

Rischdisch ! Porcus bunga bunga!



fällt mir spontan "making bacon"ein.

Re: Pochetta... (italienische SCHPAHNFERKELBRATEN...)

Verfasst: Do 4. Jul 2013, 14:20
von Börni
ok - da war noch ne Einstellung fehlerhaft - hier nun der Link für den "öffentlichen" Zugriff:

https://picasaweb.google.com/1116818400 ... j4bau42fSA

Re: Pochetta... (italienische SCHPAHNFERKELBRATEN...)

Verfasst: Do 4. Jul 2013, 15:43
von Hardy
Börni,

danke für das Fotoalbum. Geniales Machwerk Deutscher Gourmettechnik. Das schaut alles verdammt lecker aus.

Re: Pochetta... (italienische SCHPAHNFERKELBRATEN...)

Verfasst: Do 4. Jul 2013, 20:26
von Börni
Hardy - haste auch die Schwedenkartoffeln gesehen ;) Danke nochmal für das Rezept - wenn es ursprünglich vielleicht auch nicht von Dir ist - aber durch Dich bin ich darauf gestoßen!
Die waren echt spitze und sind auf jeden Fall mal ne Alternative zu den Rosmarinkartoffeln die wir sonst immer so herstellen ;)
Danke auch nochmal an Diavolo für das saugeile grüne Spargel Rezept war total easy und ebenfalls sau lecker - der erste Zuckerkuchen im Ofen ist etwas dunkel geworden. Beim nächsten mal doppelte Menge Teig - das Blech auf zwei Steine - damit nicht zu viel Unterbodenhitze dran kommt und zeitlich öfter mal rein schauen - da fehlt doch ein Fenster ;)

:danke: :sbof: