Mein neuer Steinbackofen
-
Umberto
Re: Mein neuer Steinbackofen
toll schönes Brot.
Was ist das für ein Rezept?
aber was anderes.
Wie lange ist das her seit du den Ofen gemauert hast?
Ist der schon ausgetrocknet?
Was ist das für ein Rezept?
aber was anderes.
Wie lange ist das her seit du den Ofen gemauert hast?
Ist der schon ausgetrocknet?
-
Stone Forno
Re: Mein neuer Steinbackofen
klasse ,
haste gut hinbekommen
haste gut hinbekommen
-
Manfred
Re: Mein neuer Steinbackofen
Hallo UmbertoUmberto hat geschrieben:toll schönes Brot.
Was ist das für ein Rezept?
aber was anderes.
Wie lange ist das her seit du den Ofen gemauert hast?
Ist der schon ausgetrocknet?
am 10.07. war das Gewölbe fertig.Es hat aber leichte Risse an den Fugen wenn ich einheize.Je wärmer desto weiter .Aber nicht riesig.
Hab ich was falsch gemacht.Es bildet sich auch Kondenswasser wenn ich einheize.Das aber später weg ist.
Gruß Manfred
-
Manfred
Re: Mein neuer Steinbackofen
Hallo Stone FornoStone Forno hat geschrieben:klasse ,![]()
![]()
haste gut hinbekommen
Danke.
Gruß Manfred
-
hoinersoiner
Re: Mein neuer Steinbackofen
GEILES TEIL !!!!!!
... und ganz ohne meine "schlauen" Kommentare.........
... SUPER BILDER UND KLASSE DOKU...
... so muss e sein

... und ganz ohne meine "schlauen" Kommentare.........
... SUPER BILDER UND KLASSE DOKU...
... so muss e sein
-
Manfred
Re: Mein neuer Steinbackofen
Hallo Hoiner
Danke
Gruß Manfred
Danke
Gruß Manfred
-
hoinersoiner
Re: Mein neuer Steinbackofen
bitte KEINE URSACHE !!!!

- Steini
- Administrator

- Beiträge: 14328
- Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
- Wohnort: Herten, i. Westf.
- Kontaktdaten:
Re: Mein neuer Steinbackofen
Hallo Manfred,
super Baudoku!!!
Ich wusste garnicht, dass der Schamotteshop solch umfangreichen Bausätze zum Verkauf anbietet.
Sind die Steine alle numeriert?
Das mit der indirekten Befeuerung ist schon echt interessant.
Mit diesem Ofen kannst du auf jeden Fall die besten Pizzen und Flammkuchen herstellen.
Zum Brot backen musst du natürlich zusehen, dass du die Unterhitze in den Griff bekommst.
Aber das ist reine Übungssache.
Auf jeden Fall scheint mir der Ofen als absolutes Multitalent zu fungieren.
LG, Steini
super Baudoku!!!
Ich wusste garnicht, dass der Schamotteshop solch umfangreichen Bausätze zum Verkauf anbietet.
Sind die Steine alle numeriert?
Das mit der indirekten Befeuerung ist schon echt interessant.
Mit diesem Ofen kannst du auf jeden Fall die besten Pizzen und Flammkuchen herstellen.
Zum Brot backen musst du natürlich zusehen, dass du die Unterhitze in den Griff bekommst.
Aber das ist reine Übungssache.
Auf jeden Fall scheint mir der Ofen als absolutes Multitalent zu fungieren.
LG, Steini
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
-
exe
Re: Mein neuer Steinbackofen
Klasse Ofen, viel Spaß damit! 
-
Manfred
Re: Mein neuer Steinbackofen
Steini hat geschrieben:Hallo Manfred,
super Baudoku!!!![]()
Ich wusste garnicht, dass der Schamotteshop solch umfangreichen Bausätze zum Verkauf anbietet.
Sind die Steine alle numeriert?
Das mit der indirekten Befeuerung ist schon echt interessant.
Mit diesem Ofen kannst du auf jeden Fall die besten Pizzen und Flammkuchen herstellen.
Zum Brot backen musst du natürlich zusehen, dass du die Unterhitze in den Griff bekommst.
Aber das ist reine Übungssache.
Auf jeden Fall scheint mir der Ofen als absolutes Multitalent zu fungieren
LG, Steini
Hallo Steini
Die Schamottesteine sind nummeriert aber nur die Keilsteine.Hat nicht so gut gepasst.Keiner hat gewusst wie groß das Gewölbe mal wird.Hab die Steine nach Bauplan hingelegt und mir eine Schablone gemacht.Das hat dann funktioniert,fast.Aber es ist kein einziger Stein übrig geblieben.Hab sogar die Reste zusammen geschnitten.Mörtel und Feuerbeton sind knapp bemessen.Feuerbeton 1 Sack zuwenig.Mörtel hätte vielleicht gereicht wenn man die angegebene 3-4mm Fuge hat.Wenn aber der Keil nicht passt reicht auch der Mörtel nicht. Wie hoch soll ich den Ofen heizen zum Brot backen.Hab 260 Grad am Thermometer an der Türe zum Backraum.Jetzt mach ich den Zug zu und warte 2 Std. Da hab ich noch 210 Grad.Wenn ich aufmache geht es runter bis auf 180-190 Grad.Dann alle 2 Std. 10 Grad weniger.Aber am nächsten Tag sind es noch immer 100 Grad.Wie hoch soll ich heizen?Welche Temperatur brauch ich für Pizza?
Gruß Manfred
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste