Seite 6 von 17

Re: Neues aus dem Hasenstall von Novum64

Verfasst: Sa 1. Apr 2017, 11:47
von Novum64
:applaus: :applaus: :applaus:

Klasse, Joschispapa! Das sieht prächtig aus.

:danke:

Re: Neues aus dem Hasenstall von Novum64

Verfasst: Sa 1. Apr 2017, 15:38
von Klaus
Die Häsin sieht so nach Schwarzer Wiener aus.

Re: Neues aus dem Hasenstall von Novum64

Verfasst: Sa 1. Apr 2017, 17:35
von Calimera
Ich würde auf Schwarz-Silber tippen. ;) :mmeinung:

Für Champagne Silber sind sie zu dunkel ... obwohl, wenn es ein Jungtier vom letzten Jahr ist :frage:

Sehr schöne Tiere, Martin und Joschispapa :applaus:

Meine Zeit mit Kaninchen ist schon eine Weile vorbei, leider :weinen:

Meine Rassen waren damals, Rote Neuseeländer, kleiner Gelbsilber und Schweizer Feh.

Re: Neues aus dem Hasenstall von Novum64

Verfasst: So 2. Apr 2017, 20:58
von ar1
Mein Opa hatte Deutschen Riesen und Großschecken (und somit auch schwarze).
Leider hab ich Kaninchenverbot... Aber wenn der kleine Kerl sich ein Haustier wünscht :pfeifend:

Re: Neues aus dem Hasenstall von Novum64

Verfasst: So 2. Apr 2017, 21:39
von Joschispapa
Calimera hat geschrieben:Ich würde auf Schwarz-Silber tippen. ;) :mmeinung:

Für Champagne Silber sind sie zu dunkel ... obwohl, wenn es ein Jungtier vom letzten Jahr ist :frage:

Sehr schöne Tiere, Martin und Joschispapa :applaus:

Meine Zeit mit Kaninchen ist schon eine Weile vorbei, leider :weinen:

Meine Rassen waren damals, Rote Neuseeländer, kleiner Gelbsilber und Schweizer Feh.
Was es genau für Rassen sind weiß ich nicht .
Ich lege Wert auf gesunde robuste Tiere,die nicht zu schwer werden .
2,5-3 kg Schlachtgewicht reichen mir .

Die Häsin hab ich von einem Züchter direkt aus der Ausstellung mitgebracht und den Bock hol ich mir nach Bedarf bei einem monatlichem Tiermarkt in der Nähe.

Re: Neues aus dem Hasenstall von Novum64

Verfasst: Sa 8. Apr 2017, 00:05
von Joschispapa
Unser Haus ist voller Trauer !
Heute ist die Häsin , die welche die Jungen gerade vor 12 Tagen bekommen hat gestorben .
Gestern noch quitsch fidel und heute auf die Seite gelegt und gestorben.
Äußerlich nicht die geringsten Anzeichen von Krankheit oder Verletzung , nichts aber auch gar nichts was auf eine Ursache hinweisen könnte.

Ich bin dann heute Abend zum örtlichen Tierarzt und habe um Rat gefragt, wie wir die neun (später beim füttern waren es dann 11 ) Jungen durchbekommen .
Er befragte seine schlauen Bücher und fand unter Mutterlose Ernährung folgendes Rezept ;

65 % Magerquark
35 % Sahne 30%
5 % Speiseöl ,
3 % Eigelb roh

Die dicken Möpse die noch kein so großen Hunger hatten waren recht zögerlich , doch die etwas dünneren haben sich bereitwillig füttern lassen.
Die pullern dann übrigens wie kleine Jungs am Wickeltisch .
Also Hasenbaby in Waschlappen gesteckt , so das nur noch der Kopf raus schaut .

Morgen um acht Uhr ist dann Frühstück mal sehen wie sie drauf ansprechen .

Die Kiste mit dem Nest steht jetzt im Haus, schön in der Nähe des Küchenofens .


Ich mach morgen mal Bilder

Re: Neues aus dem Hasenstall von Novum64

Verfasst: Sa 8. Apr 2017, 07:52
von Novum64
Joschispapa, ich leide mit euch.
Ich kenne dieses Gefühl auch. Wir hatten dieses Problem auch mal. Damals haben wir einige mit Kondensmilch durchbekommen.
Die haben sich dann aber (wegen fehlender sozialer Prägung) zu richtigen Beisern entwickelt, so dass sie dann auch nicht zu alt wurden.

Ich drücke euch jedenfalls den Daumen, dass ihr die Häschen durchbekommt.
Wäre ja auch ein schönes Ostergeschenk. BildBildBild

Re: Neues aus dem Hasenstall von Novum64

Verfasst: Sa 8. Apr 2017, 08:04
von Klaus
Wünsche dir viel Glück bei der Aufzucht der kleinen Kaninchen.......das ist eine echte Aufgabe!
Hatte die Häsin etwa RHD 2 ????

Re: Neues aus dem Hasenstall von Novum64

Verfasst: Sa 8. Apr 2017, 09:30
von Joschispapa
Klaus hat geschrieben:Wünsche dir viel Glück bei der Aufzucht der kleinen Kaninchen.......das ist eine echte Aufgabe!
Hatte die Häsin etwa RHD 2 ????

Ich hab sie nicht untersuchen lassen .
Dem Tierarzt sind keine Fälle hier in der Gegend bekannt .
Die Häsin hab ich ja im September vom Kaiserstuhl mit gebracht, sie war mit allem geimpft und tätowiert .

Re: Neues aus dem Hasenstall von Novum64

Verfasst: So 9. Apr 2017, 18:37
von Novum64
Heute habe ich eine Nest- und Augenkontrolle durchgeführt.
Alle 12 Häschen habe ich wiedergefunden, alle 24 Äugchen sind lehrbuchmäßig offen und sie haben sich prächtig entwickelt. Jedes ist jetzt schon eine richtige Handvoll. Ist aber auch kein Wunder - bei dem Appetit, den die Mütter entwickeln.
Das ist ein schöner Start ins Zuchtjahr.

@Joschispapa: Wie geht es deinen Waisen? Ich muss immer wieder an dich und diese Aufgabe denken ....