Seite 34 von 39

Re: Coppa - selbstgemacht

Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 14:28
von Novum64
Elke, ich habe den S-Hals im Vakuum nach Gewicht gepökelt - seit ~22. Dezember. Da passiert nichts und er kann auch nicht zu salzig werden.
Eingesetzt habe ich 35g NPS/kg Fleisch.

Die Sache mit dem Salzberg und dann wässern und dann wieder durchbrennen war mir zu unsicher.

Re: Coppa - selbstgemacht

Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 15:18
von Siggi
Ich pökel auch immer mit einer definierten Salzmenge (28gr/kg) im Vakum, da kann er auch ein paar Monate drinbleiben, er wird nie zu salzig.

Re: Coppa - selbstgemacht

Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 19:27
von Novum64
Es ist vollbracht.
Der S-Hals ist eingebuttet und hat ein schickes Bratennetz zur Aufhängung bekommen.
DSCN1431.JPG
DSCN1431.JPG (79.23 KiB) 8031 mal betrachtet
Nun muss nur noch das Wetter mitmachen. Andernfalls muss er eben im Kühlschrank trocknen. Hardys dryaged beef macht mir dafür Mut.

Die Zeit wird es zeigen. Notfalls wir das Experiment abgebrochen und das Fleisch gekocht oder gebraten.

Re: Coppa - selbstgemacht

Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 19:55
von Fliegenbackjeck
Hey Martin,der sieht aber gross aus,wie hast du den denn in die Butte bekommen...???
MfG Nobby...

Re: Coppa - selbstgemacht

Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 20:11
von Novum64
Nobby, das geht ganz einfach:
Du sagst: "Husch, husch, ins Därmchen!"
Und der Schweinehals verschwindet in der Butte.

:rofl: :rofl: :rofl:

Ne, Quatsch. Ich habe ein Stück 100mm HT-Rohr genommen, die Butte audgezogen und dann den Schweinehals durchgeschoben. Das ging zugegebenmaßen etwas stramm, aber ich habe die Butte nicht auf mein 125er KG-Rohr bekommen. Und das obwohl sie als 125+ deklariert war und ich sie 2h lauwarm eingeweicht hatte.

Danach noch in den Netzstrumpf - diesmal mit dem 125er KG-Rohr. Das ging dann echt easy.

Re: Coppa - selbstgemacht

Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 20:29
von Calimera
Boah, das sieht ja toll aus, Martin :applaus:

Bin gespannt, wie der dann ausschaut, wenn er fertig ist?
Schmeckt bestimmt lecker :hunger:


Beim letzten Wursten hatte ich auch teilweise das Problem, das die Därme sehr schwer auf die Tülle zu kriegen waren. Teils sind sie sogar gerissen.
Obwohl ich sie lange in warmem Wasser gewässert habe.
Sie waren allerdings eingefrorene vom vorletzten Wursttag. Ob es daran lag :frage:

Re: Coppa - selbstgemacht

Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 22:40
von Novum64
Ja, Calimera, da bin ich auch gespannt.
Bislang habe ich um Gewürze wie Fenchel und Anis (außerhalb der Weihnachtsbäckerei) einen großen Bogen gemacht. :pfeifend:


:frage: :frage: :frage:
Ach ja, @all, das Fleisch hat den Wein fast komplett aufgesaugt. Ist das nicht kontraproduktiv wenn man "Dörrfleisch" herstellen will??????
:frage: :frage: :frage:

Re: Coppa - selbstgemacht

Verfasst: Do 11. Feb 2016, 07:02
von wursti
Novum64 hat geschrieben:Es ist vollbracht.
Der S-Hals ist eingebuttet und hat ein schickes Bratennetz zur Aufhängung bekommen.

Da nimmt er einfach Bratenetz ,
wobei ich so auf Bondage-Fleisch Bilder stehe . :motz:


Btw ,
hab gesehen es gibt Butten vom Schwein und welche vom Rind .
Alles in verschiedenen Kalibern , welche nehmt ihr denn so ?
Hatte schonmal den Plan , die Butten mit Blutwurst zu füllen .

Re: Coppa - selbstgemacht

Verfasst: Do 11. Feb 2016, 07:09
von Novum64
wursti hat geschrieben:
Novum64 hat geschrieben:Es ist vollbracht.
Der S-Hals ist eingebuttet und hat ein schickes Bratennetz zur Aufhängung bekommen.

Da nimmt er einfach Bratenetz ,
wobei ich so auf Bondage-Fleisch Bilder stehe . :motz:
Ich hatte gestern einfach keine Lust, mich in japanischen Fesselspielchen zu verlieren. Und ich hatte keine Zeit, mich vorher noch durch "50 shades of grey" zu lesen.
Also wozu kompliziert wenn es auch einfach geht.
Außerden haben diese Netzstrümpfe die Eigenschaft, selbstjustierend zu sein. Also hoffentlich nix mit nachschnüren. :hihi:

Re: Coppa - selbstgemacht

Verfasst: Do 11. Feb 2016, 07:52
von Feuergerd
Boah, das sieht ja toll aus.

Jetzt heißt es Geduld warten warten

und gespannt sein wie es weitergeht.



Gruß aus dem Saarland
Feuergerd