Seite 4 von 6
Re: ich lebe noch :-)
Verfasst: Mo 10. Aug 2020, 16:21
von woodfriend
Die Baustelle zieht sich wie Kaugummi ;-/
Den ganzen Urlaub hat es gepisst
2422
2423
2424
aber die 10 Jahre sind ja noch nicht rum
Gruß Jens
Re: ich lebe noch :-)
Verfasst: So 6. Sep 2020, 14:44
von woodfriend
Da man wieder Vollzeit arbeitet und das Wetter nicht so wirklich mitspielt geht es leider nur sehr sehr langsam voran.
aber ich habe es endlich geschafft den Ringbalken zu gießen ( 11 x 20 cm )
Jetzt muss ich noch eine Lage innen und außen mauern um den Ringbalken zu verdecken, dann könnte ich rein theoretisch mit dem Dachstuhl anfangen ( ich freue mich schon mal wieder etwas Holz in den Händen zu halten

)
Nordische Grüße Jens
2426
2427
2428
Re: ich lebe noch :-)
Verfasst: Do 10. Sep 2020, 07:55
von woodfriend
Moin liebe Backofenfreunde,
ich glaube ich sollte mal aufhören Bilder von jeder kleinen Veränderung am Bau zu posten
Damit es nicht langweilig wird melde ich mich wieder wenn ich das Dach mit alten Bieberschwanzziegeln gedeckt habe.
Bis dahin werde ich ab und zu reinschauen um zu sehen was es neues bei euch gibt.
Bleibt alle gesund und munter

Nordische Grüße
Jens
Re: ich lebe noch :-)
Verfasst: Do 10. Sep 2020, 09:45
von Siggi
Hallo Jens, das siehst Du vollkommen falsch...... weil

, dadurch lebt unser Forum.

Re: ich lebe noch :-)
Verfasst: Do 10. Sep 2020, 20:22
von Backes
Hallo Siggi,
bei dem was uns Jens bislang gezeigt und gepostet hat glaube ich schon, daß er verstanden hat von was ein Forum lebt.
Wir sollten uns vielmehr Gedanken darum machen, was Ihn zu diesem Entschluß hat kommen lassen. Mich würde nicht wundern, wenn er uns damit was sagen will.
Ich würde es auf jeden Fall bedauern, wenn er an seinem Entschluß festhalten sollte.
Grüsse
Ulrich
Re: ich lebe noch :-)
Verfasst: Mo 14. Sep 2020, 08:22
von woodfriend
Ulrich, Du bist doch sehr aufmerksam, ich sehe du hast dir den Verlauf angeschaut
und Sigi, ich denke ein Forum lebt von mehr als nur von Bildern, für mich lebt ein Forum vielmehr vom Austausch an Erfahrungen,
Diskussionen, Konstruktiver Kritik usw.
Ich hoffe daß ich niemandem auf den Schlips getreten bin als ich Ulrich bei seiner High Tec Diskussion beigestanden habe.
Es war bei der Diskussion nie meine Absicht irgendjemand anzugreifen oder zu beleidigen, falls es doch so rüber gekommen sein sollte tut es mir Leid.
Ich habe jedoch seither das Gefühl daß die Reaktionen auf eingestellte Bilder sich fast erledigt haben.
Falls ich durch mein Handeln nicht mehr im Forum willkommen sein sollte, hoffe ich daß ihr

mir dies mitteilt damit ich mich in aller Höflichkeit für die schöne Zeit hier bedanken und verabschieden kann. ( was ich natürlich nicht hoffe, da mir der Austausch mit euch allen bisher sehr gut gefallen hat )
Nordische Grüße
Jens
Re: ich lebe noch :-)
Verfasst: Mo 14. Sep 2020, 08:32
von Siggi
woodfriend hat geschrieben:Ulrich, Du bist doch sehr aufmerksam, ich sehe du hast dir den Verlauf angeschaut
und Sigi, ich denke ein Forum lebt von mehr als nur von Bildern, für mich lebt ein Forum vielmehr vom Austausch an Erfahrungen,
Diskussionen, Konstruktiver Kritik usw.
Ich hoffe daß ich niemandem auf den Schlips getreten bin als ich Ulrich bei seiner High Tec Diskussion beigestanden habe.
Es war bei der Diskussion nie meine Absicht irgendjemand anzugreifen oder zu beleidigen, falls es doch so rüber gekommen sein sollte tut es mir Leid.
Ich habe jedoch seither das Gefühl daß die Reaktionen auf eingestellte Bilder sich fast erledigt haben.
Falls ich durch mein Handeln nicht mehr im Forum willkommen sein sollte, hoffe ich daß ihr

mir dies mitteilt damit ich mich in aller Höflichkeit für die schöne Zeit hier bedanken und verabschieden kann. ( was ich natürlich nicht hoffe, da mir der Austausch mit euch allen bisher sehr gut gefallen hat )
Nordische Grüße
Jens

Re: ich lebe noch :-)
Verfasst: Fr 30. Okt 2020, 08:52
von woodfriend
Kleines Update von der Nordischen Baustelle.
Die ersten 7 Bilder sind zwei Teile des Flugsparrengebindes. So einen Eckigen Balken von 95 cm in die Drechselbank einzuspannen ist schon recht Abenteuerlich wenn man bedenkt das die Balken bis aufs Kernholz schon Wurmbefallen sind. Zum Glück ist alles gut gegangen

.
2429
2430
2431
2432
2433
2434
2435
Den Balken ( im nächsten Bild ) haben wir von der Zunft aus bei einem Tag der offenen Tür in einem Baumarkt vom runden Stamm bis zum Balken von Hand behauen.
Leider habe ich nur die Hälfte gebraucht und etwas Überdimensioniert ist er auch aber so kommt er wenigstens zu seinem Recht

.
Die anderen Balken habe ich von einem Freund bekommen, Sie stammen von einer Baustelle bei der der Dachstuhl ( ca. 120 Jahre alt ) durch einen neuen ersetzt wurde. Da ich versuche das Häuschen soweit es geht aus Recyceltem Material zu bauen habe ich mich sehr über das Holz gefreut

. Das Holz ist auch von Hand behauen, daher ist da nicht viel mit winklig oder wie üblich alle Sparren zusammen abbinden. Ich habe mir eine Schablone für die Sparren gemacht und alle einzeln abgebunden. Der ganze Dachstuhl ist übrigens mit der Motorsäge abgebunden
2436
2437
2438
2439
Ich habe mir X-tra eine breite Bürste gekauft damit ich sämtliche Balken von dem Staub der letzten 120 Jahre befreien konnte. Ich habe hinterher alle Balken gegen Pilz und Wurmbefall gestrichen ( die Balken haben mal eben 200€ aufgesogen )
2440
2441
2442
2443
2444
2445
Die Schalung fürs Dach mußte ich leider neu kaufen da ich nicht passendes gebrauchtes gefunden habe,
sieht aber schön aus als Kontrast zu den alten Balken.
2446
2447
Es war schön mal wieder etwas Holz in der Hand zu haben, das vermisse isch doch sehr im Alltag !
Nordische Grüße Jens
Re: ich lebe noch :-)
Verfasst: Fr 30. Okt 2020, 09:03
von woodfriend
Übrigens habe ich mich entschieden den Dachüberstand hinten und vorne ca. 105cm zu machen. Auf der Rückseite ist der Zugang zum Räucherofen und vorne gehen die Türen nach außen auf und ich wollte nicht das es beim backen hinein regnet oder das man am Räucherofen im Regen steht

Außerdem nennt man das Konstruktiven Holzschutz

!
Re: ich lebe noch :-)
Verfasst: Fr 30. Okt 2020, 09:48
von Rene
Hallo Jens
Da ist zu sehen das Du ein Holzwurm bist, der Dachstuhl sieht ja super aus und das noch mit alten Balken.
Ich habe mich schon mit neuen Balken gequält den Dachstuhl hin zu bekommen.
Gruß Rene