Seite 4 von 6

Re: Tischgrill????

Verfasst: Do 18. Aug 2016, 07:20
von Novum64
Naja, ganz ohne Zucker wird es wohl kein Ketchup geben. Es sei denn, es gibt ein Verahren, um irgendwelchen Massen den Zucker zu entziehen.
Die Tomaten enthalten von Natur aus schon beträchtliche Zuckermengen. Das konzentriert sich bei der Verarbeitung ja dann auf 4,3g Zucker in passierten Tomaten und bis zu 15g Zucker in Tomatenmark.
Von daher gesehen kommt es auf eine Banane (übrigens nie davon gehört) echt nicht an.
Ich möchte einfach meine LowCarbSchiene abends nicht mit handelsüblichem Ketchup (22g Zucker/100g) durchbrechen.
Dann eher noch K. ohne Zuckerzusatz (5,5g ZUcker). Weil 100g sind schnell mal weggeputzt.
Daher suche ich Rezepte, um meine eigene Ernte zu verwerten, am liebsten mit Stevia - wenn es schon süß sein muss.

Die ganze Problematik betrifft auch die Grillsoßen. Kaum ein Rezept kommt ohne die Tasse braunen Zucker aus.
Und wenn doch, dann nimmt der Spaßvogel als Basis käufliche Tomatensoße und holt sich den Zucker so auf den Teller.

Ich verstehe nicht, wieso die Industrie dieses Thema nicht stärker beackert. Wenn Deutschland doch absehbar ein Volk von Diabetikern (TypII) wird müsste es da doch eine große Marktlücke geben.
Aber wahrscheinlich ist Industriezucker einfach ein viel zu billiger Füll- und Volumenstoff.

Es gibt dann noch die Industrieprodukte aus USA, die auch die NoCarb-Welle bedienen (Thema Clean Eating). Aber die rufen Preise auf - da esse ich meine Currywurst lieber mit Senf.

Also, Fabian, immer her mit den Rezepten. Dann kann ich mich immer noch entscheiden, was ich daraus mache.

Re: Tischgrill????

Verfasst: Do 18. Aug 2016, 07:47
von Börni
Evtl. solltest Du dafür nen neuen Faden auf machen ;) weil zum Tischgrill passt das ja nun nicht mehr direkt nur im erweiterten Sinn ;)

Bezgl. Tomaten - ich habe mir da nie richtig Gedanken zu gemacht :( für mich waren Tomaten genau wie vor ein paar Jahren noch Karotten ein prima Gemüse was man bedenkenlos essen kann ohne "dick zu werden".
Aber Du hast Recht die Angaben kann man so beim Tomatenmark und den passierten Tomaten finden :(

Re: Tischgrill????

Verfasst: Do 18. Aug 2016, 08:45
von Novum64
Danke für den Tipp, Fabian.
Sobald ich eine aussagekräftige Überschrift habe werde ich bei den Soßen einen entsprechenden Faden aufmachen.

Und wie du klar erkannt hast, unsere Hochzuchtgemüse halten einige Fallstricke parat. Da muss man ganz schön aufpassen.
Ich erinnere mich noch gerne an meine Kindheit, da habe ich von den Möhren immer erst das Äußere der Wurzeln abgeknabbert um dann den süßen Kern genießen zu können. Heute schmecken die ganzen Karotten sehr süß. Dementsprechend wird der Zuckergehalt sein. Habe ich aber noch nicht recherchiert.

Re: Tischgrill????

Verfasst: Do 18. Aug 2016, 08:56
von Steini
Der glykämische Index (GI) der Tomate ist aber i. d. R. sehr niedrig.
Ebenso bei der Karotte.

Re: Tischgrill????

Verfasst: Do 18. Aug 2016, 09:20
von Novum64
Und in gekochtem/verarbeitetem Zustand?

Re: Tischgrill????

Verfasst: Do 18. Aug 2016, 09:29
von Steini
Novum64 hat geschrieben:Und in gekochtem/verarbeitetem Zustand?
Ist zwar der GI höher, aber der Anteil an reiner Glucose sehr schwach.

Re: Tischgrill????

Verfasst: Do 18. Aug 2016, 10:02
von Novum64
Danke Steini,
da habe ich wohl noch ein Thema in das ich mich einlesen muss. Hast du da gute Quellen?

Re: Tischgrill????

Verfasst: Do 18. Aug 2016, 10:47
von Steini
Novum64 hat geschrieben:Danke Steini,
da habe ich wohl noch ein Thema in das ich mich einlesen muss. Hast du da gute Quellen?
Schau mal hier: Montignac-Methode

Re: Tischgrill????

Verfasst: Do 18. Aug 2016, 12:06
von Börni
zum Ketchup ein geniales Rezept von einem Kumpel - in zwei Varianten ;)

Re: Tischgrill????

Verfasst: Do 18. Aug 2016, 12:23
von Steini
Welche Mengenangabe verbirgt sich hinter dem X? :frage: :frage: :frage: