Seite 4 von 5

Re: 17. OCM März 2016 Lamm

Verfasst: So 27. Mär 2016, 12:28
von Gerd_Ostsee
Hallo @ all

Bei diesem Thema / OCM bin ich zwar raus aber das wird bestimmt wieder eine total spannende Abstimmung

Rein optisch sind da schon richtig tolle Gerichte dabei :sabbern: :sabbern:

:respekt:

Beste Grüße Gerd

Re: 17. OCM März 2016 Lamm

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 21:11
von Diavolo
Lammfilet in Brotkruste mit Tomatensalat

(frei nach Vincent Klink)
2016_OCM_Lamm.JPG
2016_OCM_Lamm.JPG (204.18 KiB) 9080 mal betrachtet
Zutaten:

5 Lammrückenfilets
8 dünne (3-5 mm) Scheiben Weißbrot vom Vortag
100 g Sahne
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
1 TL fein gehackter Rosmarin
1 EL fein gehackte Petersilie
3 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer

Salat:
6 grosse, reife Tomaten
1/2 Bund Basilikum
2 EL Olivenöl
1 Spritzer Zitronensaft
1/2 TL Zucker
Salz, Pfeffer

Schalotte und Knoblauch schälen und fein würfeln. Ein Filet zerkleinern und im Mixer mit Schalotte, Knoblauch, Pfeffer, Salz, Sahne und Kräutern zu einem Brät pürieren.

Die anderen vier Filets im 1 EL Olivenöl von jeder Seite kurz und scharf anbraten, dann abkühlen lassen.

Die Brotscheiben mit dem Brät bestreichen und die Filets darin einwickeln.

Ofen auf 180° O/U vorheizen.

Die Filets im Brotmantel in 2 EL Olivenöl von allen Seiten kross anbraten. Im Ofen noch für ca. 10 Minuten weiterbraten. Dann noch 5 min im ausgeschalteten Ofen ruhen lassen.

Salat:
Tomaten waschen und achteln. In einer Pfanne mit dem Olivenöl kurz anbraten, dabei zuckern. Tomaten aus der Pfanne in eine Schüssel geben.
Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen. Basilikum von Hand grob zerkleinern und untermischen.

Tomatensalat warm mit den Lammfilets servieren.

Guten Appetit!

:bier:

Re: 17. OCM März 2016 Lamm

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 21:22
von Novum64
:sabbern: :sabbern: :sabbern:
Toll, Diavolo!
Das fetzt. Lamm als Salat, eine geniale Idee. Du überraschst mich immer wieder. :drink1:

Re: 17. OCM März 2016 Lamm

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 22:06
von Steini
Diavolo hat geschrieben:... Die Brotscheiben mit dem Brät bestreichen und die Filets darin einwickeln...
:frage: :frage: :frage:

Re: 17. OCM März 2016 Lamm

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 23:32
von Diavolo
Novum64 hat geschrieben::sabbern: :sabbern: :sabbern:
Toll, Diavolo!
Das fetzt. Lamm als Salat, eine geniale Idee. Du überraschst mich immer wieder. :drink1:
Hallo Martin,

vielen Dank, aber die Idee stammt nicht von mir, sondern von Deinem Landsmann Vincent Klink (wie angegeben).
Ich hab nur abgekupfert. Aber insgesamt kann ich mich sehr gut mit der Kocherei vom Klink identifizieren. :applaus:
Steini hat geschrieben:
Diavolo hat geschrieben:... Die Brotscheiben mit dem Brät bestreichen und die Filets darin einwickeln...
:frage: :frage: :frage:
Steini, was verstehst Du daran nicht? Hab ich mich missverständlich ausgedrückt?
:frage:

:drink1:

Re: 17. OCM März 2016 Lamm

Verfasst: Mi 30. Mär 2016, 07:47
von drea1968
Wahrscheinlich hat er überlesen, dass nur EIN Filet püriert wird und die anderen bleiben, wie sie sind und dann angebraten werden....

Re: 17. OCM März 2016 Lamm

Verfasst: Mi 30. Mär 2016, 09:23
von Novum64
Diavolo hat geschrieben: Hallo Martin,

vielen Dank, aber die Idee stammt nicht von mir, sondern von Deinem Landsmann Vincent Klink (wie angegeben).
Ich hab nur abgekupfert. Aber insgesamt kann ich mich sehr gut mit der Kocherei vom Klink identifizieren. :applaus:
Nun stell´ dein Licht mal nicht so unter den Scheffel, Klaus.
Klink, den ich auch sehr mag - seine Rezepte sind meist ohne viel Schnick und Schnack und er hat eine echt lockere Art, hat die damals doch mit Bohnengemüse serviert. Aber als Salat finde ich es noch reizvoller.

Re: 17. OCM März 2016 Lamm

Verfasst: Mi 30. Mär 2016, 11:15
von Rombach-Castle
Liest sich gut das Rezept, werd ich mal nachbasteln!

Der VK ist auch mein Fall... seine Schwester betreibt eine Art Hof-Gut hier in der Nähe, da kann man schön feiern ... :freunde:

Bindest du das Brot, oder ist das Brät klebrig genug, dass es hält?

Gruß, Andreas

Re: 17. OCM März 2016 Lamm

Verfasst: Mi 30. Mär 2016, 16:57
von Diavolo
Rombach-Castle hat geschrieben:Liest sich gut das Rezept, werd ich mal nachbasteln!

Der VK ist auch mein Fall... seine Schwester betreibt eine Art Hof-Gut hier in der Nähe, da kann man schön feiern ... :freunde:

Bindest du das Brot, oder ist das Brät klebrig genug, dass es hält?

Gruß, Andreas
Hallo Andreas, das Brät weicht das Brot auf, und so kann man es gut rumwickeln ums Filet.
Halten (kleben) tut es dann von alleine, man braucht nix rumbinden.
Novum64 hat geschrieben: Nun stell´ dein Licht mal nicht so unter den Scheffel, Klaus.
Klink, den ich auch sehr mag - seine Rezepte sind meist ohne viel Schnick und Schnack und er hat eine echt lockere Art, hat die damals doch mit Bohnengemüse serviert. Aber als Salat finde ich es noch reizvoller.
Sehr schön vom Klink finde ich auch die Aussage, das alles,was auf dem Teller ist, zum Essen sein soll.
Es wird also auf Gemüsehäufchen, Balsamicoschmierereien und dergleichen verzichtet (die bei anderen sog. "Spitzenköchen" wohl vom eigentlichen Essen ablenken sollen...)
Genau mein Ding.
Das Rezept stammt aus dem Buch "Meine mediterrane Küche".

:drink1:

Re: 17. OCM März 2016 Lamm

Verfasst: Mi 30. Mär 2016, 20:57
von Hardy
ich liebe den VK und sein Sommelier ist eine ebensolche Granate. Die verkaufen auch den Wein, den sie zum Essen geben. Kann man direkt nach dem Mahl mitnehmen.

Genau das ist, was ihn für mich ausmacht. Saugutes Essen ohne Schnick-Schnack.

Wenn ich das heutzutage bei den Bloggern lese. Da muss das Salz schon lange nicht mehr nur vom Himalaja kommen, es muss zwingend von Lohnarbeitern aus einer Afrikanischen Grube kommen. Der Pfeffer, da geht natürlich nur.... Dingsbumspfeffer. Ich hasse diese Schicki-Micki-Kocherei, dass ich nicht mal die Namen der Sachen kenne. Das kommt gleich nach Veganern die sich Bratwurst nachbasteln.

Also Vincent Klink ist die Messlatte! Große Küche aus Zutaten von Mutters Garten. So lieb ich das.

Genug aufgeregt.

Diavolo das sieht teuflisch gut aus !