Seite 24 von 28

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Verfasst: Do 29. Sep 2016, 19:39
von Fliegenbackjeck
Hallöchen Allerseits,
Schinken Bauchspeck.....leck mich fett ihr seid ja schon in Hochform...
Coppa steht bei mir ganz oben auf der Liste...Scheiss Backverein...ich komm zu nix mehr...
MfG Nobby... :hallo:

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Verfasst: So 13. Nov 2016, 10:50
von Feuergerd
Meine ersten Schinken für dieses Jahr.
P1020358.JPG
P1020358.JPG (75.98 KiB) 13588 mal betrachtet
P1020359.JPG
P1020359.JPG (75.95 KiB) 13588 mal betrachtet

Herzliche Grüße aus dem Saarland
Feuergerd

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Verfasst: Sa 31. Dez 2016, 14:13
von Feuergerd
Projekt: Test - Speck
Hab gerade mein nächstes Projekt in Angriff genommen. Ab 1. Januar Woche
Wer macht mit!?

15621763_10207802641853079_2816197714207565444_n.jpg
15621763_10207802641853079_2816197714207565444_n.jpg (56.08 KiB) 13516 mal betrachtet
Lardonach Colonnata Art


Zutaten:
2 kg Schweinerücken Speck ( 4-6 cm hoch )

Kräuter und Gewürze: ( pro kg Speck )
10g Koriander, grob gemörsert
15g schwarzen Pfeffer, grob gemörsert
15g Fenchel, gemahlen
15g Knoblauch, granuliert und gemahlen
90g frischer Rosmarin, grob gehackt
8g Kardamon, gemahlen
6 große Blätter Lorbeer, fein gehackt
40g grobes Meersalz

- alles vermischen und rundherum auf dem Speck verteilen,
die restliche Mischung auf der Oberseite verteilen.

- Speckstücke vacuumieren und
für 3 – 6 Monate im Kühlschrank reifen lassen,
und gelegentlich drehen und massieren.


Viele Grüße aus dem Saarland
Feuergerd

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Verfasst: Sa 31. Dez 2016, 14:59
von Novum64
Nette Idee, aber mangels Rohmaterial bin ich raus, Feuergerd.

Das wäre was für Diavolo und Hardy, unsere Carbonara-Spezialisten.

Das Thema wäre auch was für einen neuen Faden. Dann findet man es schneller wieder. :pfeifend:

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Verfasst: Mo 2. Jan 2017, 19:16
von Feuergerd
Hallöchen! Habe heute den ersten Schritt gemacht.
P1020485.JPG
P1020485.JPG (64.56 KiB) 13498 mal betrachtet
P1020496.JPG
P1020496.JPG (104.3 KiB) 13498 mal betrachtet
P1020499.JPG
P1020499.JPG (97.89 KiB) 13498 mal betrachtet
P1020508.JPG
P1020508.JPG (74.84 KiB) 13498 mal betrachtet
Gruß aus dem Saarland
Feuergerd

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Verfasst: Fr 27. Jan 2017, 15:44
von Feuergerd
Die Speckproduktion geht weiter,

nach Ablauf der ersten 3-4 Wochen

hat sich nicht viel verändert die Flüssigkeit Verlust

ist sehr gering man kann es kaum sehen

die nächste Kontrolle werde ich wieder in 3-4 Wochen tun und berichten.
P1020542.JPG
P1020542.JPG (76.07 KiB) 13451 mal betrachtet

Mit freundlichen Grüßen aus dem Saarland
Feuergerd

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Verfasst: So 26. Feb 2017, 19:08
von Feuergerd
Hallöchen !!

Auch noch zwei Monate ist nicht viel zu sehen,

auch an der Farbe hat sich so gut wie nichts geändert.

Aber bis Ende Mai ist ja nicht so weit.

Der nächste Zwischenbericht wieder in vier Wochen.

..Da gibt es immer nur ein Problem....die lange Wartezeit....das man es selber aushält...und nicht doch mal nachschaut.


Gruß aus dem Saarland
Feuergerd

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Verfasst: Di 28. Mär 2017, 10:01
von Feuergerd
Hallöchen, nichts Neues an der Speckfront,

auch nach drei Monate ist nicht viel zu sehen

nächster Bericht Ende Mai.
P1020541.JPG
P1020541.JPG (75.3 KiB) 13313 mal betrachtet
P1020545.JPG
P1020545.JPG (73.78 KiB) 13313 mal betrachtet
Gruß aus dem Saarland
Feuergerd

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Verfasst: Di 28. Mär 2017, 10:48
von Steini
Feuergerd hat geschrieben:Hallöchen, nichts Neues an der Speckfront,

auch nach drei Monate ist nicht viel zu sehen

nächster Bericht Ende Mai.
P1020541.JPG
P1020545.JPG
Gruß aus dem Saarland
Feuergerd
Ist das nicht dasselbe Bild vom 27. Januar?

Re: Schinken u.Pute - Kochschinken

Verfasst: Di 28. Mär 2017, 11:27
von Feuergerd
Hallöchen Steini ja das sind dieselben Bildern vom 02. Januar.

Der Speck bleibt bis zum 27. Mai vakuumiert,

dann wird er einige Wochen Luft getrocknet dann ist er erst fertig


Mit freundlichen Grüßen
Feuergerd