Seite 3 von 3
Re: Schinkensaison 2012/2013 ist eröffnet....
Verfasst: Sa 11. Mai 2013, 21:13
von hobbywurster
Steini hat geschrieben:Topp!
Hattest du das Teil seit dem August im Vakuum in deiner Wurstekammer?
Ja! Am Anfang zum Pökeln!
Nein, während des Räucherns!
Ja, über den Winter, mit Frischluft Pausen.... in der Wurstekammer....
Die letzten 4 Wochen wieder Vakuum....
Die nächsten 4 Wochen wird er allerdings nicht überleben.....
Es gibt aber noch einen.... für die Sommerpause....
.

Re: Schinkensaison 2012/2013 ist eröffnet....
Verfasst: Sa 11. Mai 2013, 21:39
von Siggi
Lecker Gerhard!
Ich weiß ja auch, warum er die nächsten vier Wochen nicht überlebt.
Re: Schinkensaison 2012/2013 ist eröffnet....
Verfasst: Sa 11. Mai 2013, 23:49
von wursti
Ui Gerhard ,
der sieht für sein Alter noch klasse aus .
Glaube aber der schmilzt jetzt nur so .........

Re: Schinkensaison 2012/2013 ist eröffnet....
Verfasst: So 12. Mai 2013, 00:15
von hobbywurster
wursti hat geschrieben:Ui Gerhard ,
der sieht für sein Alter noch klasse aus .
Glaube aber der schmilzt jetzt nur so .........

Da gibt es welchen, der ist Asbach Uralt..... 4 Jahre?!
.... wenn du den siehst, dann schreist du nach der Tonne....
...da meinst du, es hängen Mumienstücke an der Decke.....
.....aber ausgepackt und hergerichtet, eine absolute Delikatesse.....
...Der kommt aber nicht aus meiner Gegend und ist auch nix für meinen Geldbeutel....

- Schinkenhimmel111.jpg (42.33 KiB) 4193 mal betrachtet

da würd ich gern mal "Zuschlagen".......
Ich bin mit dem zufrieden, was in unserem "Hobbyhimmel" so "Wächst", dass ist immer noch besser wie das "Thekenzeuges"....
.
Re: Schinkensaison 2012/2013 ist eröffnet....
Verfasst: So 12. Mai 2013, 00:57
von wursti
Glaub die Spanier lassen die teilweise 6-7 Jahre luft-trocknen .