Re: Hardy's Spanischer Backofenbau
Verfasst: Mo 19. Dez 2011, 16:04
Hallo Leute, ich bin mittlerweile in Spanien angekommen Wir haben uns zur Fahrt den wohl besch.....ten Tag im Dezember ausgesucht. Joachim der Orkan begleitete uns vom Saarland bis nach Spanien. Ich hatte den Wagen total überladen (somit lag er tief und schwer) und mußte dann doch 12 Stunden das Lenkrad ziemlich fest halten. In Frankreich kam unglaublicher Regen dazu. Die Autobahnen waren teilweise stark behindert. Somit dauerte es also nochmals eine Stunde länger als normal.
Ursula hat versucht mich mit Kaffee und Brötchen mit Lyoner am Leben zu erhalten. Der Hund saß auf einem mittlerweile noch einmal erhöhten Sitzkissen auf Schamottesteinen, Teiglinen und Zubehör und schaute mir den Lyoner aus dem Gesicht.
In Spanien erst mal einen Tag Ruhe und Ausladen. Unglaublich was alles im Auto war!! Nun ja wir hatten ja vollgepackt und sind dann noch zu VITAKRAFT Fressen fassen, waren noch bei Ramster und Tarte Gourmet (Steini Danke für die Adressen und Gruß zurück vom Ramster). Ja und Schwiegermutter hat uns auch noch das Eine oder Andere mitgegeben. Zigeunerpack sag ich immer. Das Auto kann noch so groß sein es ist immer voll!
Heute dann ums Haus erst einmal "klar Schiff" gemacht. Es ist heute, nach ein paar Tagen Tramuntana (kalter Nordwind) für Spanische Verhältnisse frische 7° kühl. Habe mal ein paar Schamottesteine bei meinem Bauhändler gekauft (220x115x50mm 1,40 Euro/Stck) und die Konturen des Ofens ausgelegt. Dazu dann später mehr.
Gruß aus Spanien senden: Hardy - Ursula - Gipsy
Hier ein Link auf die ersten Foto's
e
Ursula hat versucht mich mit Kaffee und Brötchen mit Lyoner am Leben zu erhalten. Der Hund saß auf einem mittlerweile noch einmal erhöhten Sitzkissen auf Schamottesteinen, Teiglinen und Zubehör und schaute mir den Lyoner aus dem Gesicht.
In Spanien erst mal einen Tag Ruhe und Ausladen. Unglaublich was alles im Auto war!! Nun ja wir hatten ja vollgepackt und sind dann noch zu VITAKRAFT Fressen fassen, waren noch bei Ramster und Tarte Gourmet (Steini Danke für die Adressen und Gruß zurück vom Ramster). Ja und Schwiegermutter hat uns auch noch das Eine oder Andere mitgegeben. Zigeunerpack sag ich immer. Das Auto kann noch so groß sein es ist immer voll!
Heute dann ums Haus erst einmal "klar Schiff" gemacht. Es ist heute, nach ein paar Tagen Tramuntana (kalter Nordwind) für Spanische Verhältnisse frische 7° kühl. Habe mal ein paar Schamottesteine bei meinem Bauhändler gekauft (220x115x50mm 1,40 Euro/Stck) und die Konturen des Ofens ausgelegt. Dazu dann später mehr.
Gruß aus Spanien senden: Hardy - Ursula - Gipsy
Hier ein Link auf die ersten Foto's
e
in Spanien , ja wenn einer eine Reise macht
.