Seite 3 von 4

Re: Teigkneter

Verfasst: Sa 21. Jun 2014, 23:47
von DJTMichel
Novum64 hat geschrieben:
Servus Michel,

was meinst du damit? ...
Nun Martin,

das liegt länger zurück als Du bei uns angemeldet bist.
Ganz kurz: ich hatte die Möglichkeit diesen komischen "Küchenkutter" und einen Fleischwolf, welcher 220kg / h durchlassen sollte (leider gab es keine Angabe zur zu verwendenden Lochscheibengröße - vermutlich Vorschneider :D ) zu testen bzw. dem Küchenkuttertest beizuwohnen. Der Kutter verdiehnt diese Bezeichnung keineswegs und nachdem der eingebaute Sicherheitsschalter ohne ersichtlichen Grund zweimal für > 10Min zwangsweise den Betrieb unterbrach, war das Thema für mich abgehakt. Der angebliche "Profiwolf" quittierte seinen Dienst gleichfalls ohne wirklich gefordert worden zu sein, indem er zweifach stehenblieb. Mag ja sein, daß man mit dem Kram eine Weile vor sich hinwurschteln kann, mir ist dafür mein Geld zu schade!

@Steini: jepp :gut: !

Re: Teigkneter

Verfasst: So 22. Jun 2014, 00:00
von Novum64
Danke Michel,
das bestärkt mich in meiner Auffassung. Ich schaue z.Z. nach einem Fleischwolf in der 1kg/min-Klasse. Aber da gibt es viel Spreu und wenig Weizen.
Jetzt wurstle ich mich durch die Kleinanzeigenportale - aber die Verkäufer wissen mittlerweile ganz gut, was ihre Geräte wert sind.
Schnäppchen sind anscheinend ausverkauft.

Und meinen Räucherofen lasse ich wahrscheinlich in S-H anfertigen. Was ich dazu bisher gefunden habe macht einen sehr guten Eindruck.
Nach Möglichkeit will ich im Herbst mit räuchern und wursten beginnen.

Re: Teigkneter

Verfasst: So 22. Jun 2014, 11:48
von Crumb
Hallo Freunde,

ich fang auch gerade mit dem Bau meines Backofens an. Und mache mir Gedanken um einen Kneter.
Warum hat eigentlich keiner den hier
http://www.bosch-home.com/de/produkte/k ... M6N21.html

der crumb

PS: da kannste auch einen Fleischwolf ranbauen, keine Ahnung ob er reicht, aber Bosch hat doch gute Geräte und das ist nicht die Billiglinie

Re: Teigkneter

Verfasst: So 22. Jun 2014, 12:59
von Novum64
Ich habe eine andere MUM von Bosch. Bei der sind nur 1kg Mehl zugelassen, aber das Knetsystem im Ring herum ist das selbe.
Für einen weichen Zopfteig geht es gerade noch so (rosinen werden komplett zermust), aber bei einem Vollkornbrotteig ist bei 750g Mehl Schluss und der Teig ist danach auch nicht richtig homogen.
Bezogen auf deine Maschine wären das dann 1500g Mehl. Nun musst du entscheiden wie weit das für deinen Ofen reicht, oder ob du gewillt bist, mehrere Chargen zu kneten.

Re: Teigkneter

Verfasst: Fr 1. Aug 2014, 19:53
von Novum64
Hallo Golo,

ich wollte mal nachfragen, wie es mit deiner Reklamation deines Planetenrührers läuft. Irgendwas neues??

Re: Teigkneter

Verfasst: Fr 1. Aug 2014, 21:11
von Steini
Ja, das würde mich auch mal interessieren. Wenn du Schwierigkeiten mit der Reklamation hast, gib bitte Bescheid, dann klinke ich mich da gerne mal ein. :motz: :motz: :motz: . da geht was! :gut:

Re: Teigkneter

Verfasst: So 3. Aug 2014, 17:13
von Backfuzi
Oh je Golo, das ist ärgerlich!

Ich kann mich STEINI und BÖRNI nur anschliessen, ich habe den BKT 20l :btk: und bin voll zufrieden damit!!!

Re: Teigkneter

Verfasst: Fr 8. Aug 2014, 15:59
von Golo
Hallo,
zuerst mal sorry für meine späte Antwort....

also das wichtigste zuerst: Ich habe meinen Teigkneter wieder und er wurde repariert.

Aaaber...die ganze Abwicklung war ziemlich...ich sag mal vermurkst.... :wirr:

Zum einen hatte man mir das Risiko eines möglichen Transportschadens in die Schuhe schieben wollen und zum Schluß auch noch Frachtkosten in Höhe von 120 Euro, weil meine Maschine angeblich gar nicht defekt gewesen sein soll (Zitat: "Leider konnten wir Ihren genannten Fehler nicht feststellen. Die Maschine funktioniert bei uns einwandfrei."). :wall:

Anscheinend traut man mir zu, dass ich eine über 60 kg schwere Maschine einfach aus Spass an der Freude mal quer durch die Republik schicken möchte, vielleicht ja aus purer Langeweile, weil dass verpacken und warten auf die Spedition durchaus auch viel Zeit gefressen hat :motz: :motz: :motz:

Ich habe dann eine entsprechende Mail zurückgeschrieben und bekam dann von Herrn Helmer persönlich eine nette Mail zurück, in der er diesen Vorfall sehr bedauerte und mir zusagt hat, dass es sich um ein Versehen handelt und die Rechnung natürlich storniert wurde.

Ok...Fehler können passieren....und morgen wird sich dann zeigen, ob der Teigkneter nun richtig funktioniert... :beob:

Re: Teigkneter

Verfasst: Fr 8. Aug 2014, 22:51
von Novum64
Dann drücke ich dir den Daumen, dass jetzt alles funktioniert -



und auch dauerhaft hält.BildBildBildBild

Re: Teigkneter

Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 14:47
von Backfuzi
Ich hätte das Teil nicht wieder zurückgenommen!

Ich bleib dabei, kauf dir eine :btk:

:mmeinung: