Bärlauchsaison 2013 eröffnet

Alles was nicht im SBO/HBO oder DOpf zubereitet wird, gehört hier hinein
Antworten
Benutzeravatar
DJTMichel
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 3023
Registriert: Di 3. Apr 2012, 20:59
Wohnort: am Elm
Kontaktdaten:

Re: Bärlauchsaison 2013 eröffnet

Beitrag von DJTMichel »

@Mäxle: bei Dir laufen ja lebende Salamis im Wald rum :) ! Nimmt die niemand mit nach Hause?

Gifhorner gibt es nicht so viele, Adrian, da mache ich gern mal eine Ausnahme ;) . Na vielleicht treffen wir uns mal zum gemeinsamen Steinbackofenforumsbärlauchpflückenimelm (ist das jetzt die bisher längste Aneinanderreihung von Buchstaben im Forum?), Flasche Oettinger spendiere ich :bier: . Wenn ich schon heuer kein BOT machen darf, weil ich nicht "am dransten" bin, rufe ich hiermit zum gemeinsamen Zecken- ähhhh Bärlauchsammeln bei uns auf :dafuer: . Lestat, Adrian und wer noch, was meint Ihr dazu?


Der Thread ist übrigens subbar, so kann ich meine alten Bilder nochmal zeigen :D :

Bärlauchbutter aus Bärlauchwürzpaste

Bärlauchwürzpaste:

300g mit Wasser abgespühlte Bärlauchblätter mit etwas Sonnenblumenöl und 30g Kochsalz fein pürieren (dafür wäre doch der Beeketal Küchenkutter vielleicht genau das Richtige?) und in ein Glas füllen - fertig! Hält sich verschlossen, kühl und dunkel gelagert, einige Monate.

Davon gebe ich dann etwa 2Eßlöffel in 250g Butter (Zimmertemperatur) und mixe das ordentlich durch. Schmeckt lecker aufs Brot zu selbstgemachter Wildsalami oder Wildschweinschinken.
Bärlauchbutter
Bärlauchbutter
130512004Bärlauchbutter-aus-Bärlauchwürzpaste.jpg (145.77 KiB) 5193 mal betrachtet
130512002Bärlauchbutter-aus-Bärlauchwürzpaste.jpg
130512002Bärlauchbutter-aus-Bärlauchwürzpaste.jpg (149.27 KiB) 5193 mal betrachtet
Wobecker Bärlauchsuppe (in 40Minuten fertig)

Zutaten für 6 Portionen:

200g + frischen Bärlauch
7 – 8 mittelgroße, geschälte und gewürfelte Kartoffeln
2 Zwiebeln
2 Liter Instand Brühe (oder noch besser Selbstgemachte--> wer verrät mir wie man die selber macht?)
1 Becher Sahne (200g)
3 Eßlöffel Butter
50ml Weißwein
Salz und Pfeffer nach Geschmack


Die Zwiebeln schälen, grob würfeln und im Kochtopf mit der Butter anschwitzen, bis sie goldgelb sind.
Brühwürfel und gewürfelte Kartoffeln zugeben und mit 2l Wasser aufgießen. Langsam köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind. Jetzt den Bärlauch in den Topf geben.
Dann den Topfinhalt mit einem Pürierstab zerkleinern, letztlich die Sahne und den Wein unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nochmals kurz aufkochen lassen und heiß servieren.


Laßt es Euch schmecken :gut:
Gruß
Michel ;)


Jäger - Die besseren Grünen!
Nujen

Re: Bärlauchsaison 2013 eröffnet

Beitrag von Nujen »

Naja. Bei uns liegen gerade so um die 40 cm Schnee :wall:

Aber irgendwann in gefühlten 8 Wochen gibts bei uns vielleicht auch sowas wie Wachstum in der Natur
Lestat
Einheizer
Einheizer
Beiträge: 54
Registriert: Di 26. Feb 2013, 19:24

Re: Bärlauchsaison 2013 eröffnet

Beitrag von Lestat »

Also ich wäre dabei, sach bescheid wenn es soweit is ;)

übrigens nur so zur besseren Ortsbestimmung, Schöningen is nur 9min. von mir mit dem Auto :D

Lestat
Wer immer nur das tut was er schon kann, der wird immer nur das bleiben was er schon ist
Henry Ford
Benutzeravatar
ar1
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 825
Registriert: Do 8. Nov 2012, 22:17

Re: Bärlauchsaison 2013 eröffnet

Beitrag von ar1 »

Vielen Dank für die Einladung!
Nehme ich gerne an.

Da kann ich vorher noch meinen Cousin in Süpplingenburg besuchen.
:stamm:
Gruß

Adrian

_________________________________________________________
Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst da eh nicht lebend raus!
Benutzeravatar
DJTMichel
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 3023
Registriert: Di 3. Apr 2012, 20:59
Wohnort: am Elm
Kontaktdaten:

Re: Bärlauchsaison 2013 eröffnet

Beitrag von DJTMichel »

Na dann machen wir das sobald der Schnee weg ist und sich was durch die Krume schiebt - ich bleibe dran :gut: !
Gruß
Michel ;)


Jäger - Die besseren Grünen!
Benutzeravatar
Siggi
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 5566
Registriert: Do 20. Dez 2012, 17:20
Wohnort: 58452 Witten

Re: Bärlauchsaison 2013 eröffnet

Beitrag von Siggi »

2 Liter Instand Brühe (oder noch besser Selbstgemachte--> wer verrät mir wie man die selber macht?)

Mann nehme:
Gesägte Knochen, auch mit Mark.
Fleischreste, Knorpel, Sehnen, Fett
Suppengemüse nach Geschmack (Sellerie, Lauch, Zwiebel, Peterlilie (mit Wurzel), Möhren usw. alles kleinschneiden
Gewürze: Pfeffer, Salz, Muskat, Chili ........
Alles in einen Topf und mit kaltem Wasser bedecken.
Aufkochen und mindestens 1 besser 3 Std. köcheln lassen.
Alles was Du nicht magst herausnehmen (Knochen, Knorpel.....)
Am besten wegen Knochensplitter durchsieben und Gemüse pürieren.
Fertig!
Du hast die beste Brühe von Welt.



Ps.: Was auf keinen Fall hineingehört (wird nur im Saarland gemacht) ist Maggi!
Grüße vom Siggi

Dienen heißt Leben!
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein.
Benutzeravatar
DJTMichel
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 3023
Registriert: Di 3. Apr 2012, 20:59
Wohnort: am Elm
Kontaktdaten:

Re: Bärlauchsaison 2013 eröffnet

Beitrag von DJTMichel »

:danke: Siggi,

etwas in dieser Art geht wohl auch mit im LBO getrockneten Knochen. Ich werde hier noch zum Selbstversorger - wenn das die Marktwirtschaft erfährt :undwech:

aufgrund dieses Threads habe ich uns heute Mittag gewürztes Wildmett mit Bärlauch und Tortellini gemacht:
Wildmett-mit-Bärlauch001.jpg
Wildmett-mit-Bärlauch001.jpg (147.39 KiB) 5167 mal betrachtet
na ja - ging so :| ...
Gruß
Michel ;)


Jäger - Die besseren Grünen!
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14259
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Bärlauchsaison 2013 eröffnet

Beitrag von Steini »

Siggi, bei dir in der Nähe gibt es auch Bärlauch!
Bärlauchkarte01.jpg
Bärlauchkarte01.jpg (115.58 KiB) 5153 mal betrachtet
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Benutzeravatar
Siggi
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 5566
Registriert: Do 20. Dez 2012, 17:20
Wohnort: 58452 Witten

Re: Bärlauchsaison 2013 eröffnet

Beitrag von Siggi »

Danke Steini, werde ich mal vorbeifahren, ist ja nicht weit!
Habe bei Mundraub auch direkt mal unsere Süßkirschen eingetragen, vielleicht sind dann mal die Vögel nicht schneller.
Grüße vom Siggi

Dienen heißt Leben!
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein.
Umberto

Re: Bärlauchsaison 2013 eröffnet

Beitrag von Umberto »

Hi Leute,

nutzt die Bärlauchzeit jetzt!!!!

heute haben wir 2 Rezepte mit Bärlauch gemacht.
Jetzt müsst ihr den Ernten. Ich finde es ist ein riesen Unterschied als wenn ihr erst anfang Mai den Bärlauch verarbeitet.

1. Serviettenknödel: ich habe die gemacht wie immer nur Bärlauchblätter rein geschnistten

2. Panzanelle-Salat oder Weiße Bohnen - Brot-Salat: hier einfach auch kleingeschnittenen Bärlauch dazu, dazu, fertig ist der Lack.

Bei bedarf schick ich auch die Rezepte
Dateianhänge
Panzanelle-Salat mit Bärlauch.jpg
Panzanelle-Salat mit Bärlauch.jpg (174.03 KiB) 5134 mal betrachtet
Serviettenknödel mit Bärlauch1.jpg
Serviettenknödel mit Bärlauch1.jpg (183.88 KiB) 5134 mal betrachtet
an Lamkeule.......
an Lamkeule.......
Serviettenknödel mit Bärlauch.jpg (185.98 KiB) 5134 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Rezeptekaleidoskop“