Gemeinschaftsprojekt "Holzbackofen" - Mobil

Gemeinsame Projekte zur Entwicklung forenspezifischer Objekte
Zugang nur für registrierte Forenmitglieder
Antworten
chris

Re: Gemeinschaftsprojekt "Holzbackofen" - Mobil

Beitrag von chris »

Wir können ja mal ein kleinen "Schweißkurs" machen, falls gewünscht :muah: :muah:
Umberto

Re: Gemeinschaftsprojekt "Holzbackofen" - Mobil

Beitrag von Umberto »

das wäre doch super.
Dabei könnten wir die Blechkisten gleich fertig machen. Alle auf einen Rutsch!!!!
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Gemeinschaftsprojekt "Holzbackofen" - Mobil

Beitrag von Steini »

Ich würde folgende Vorgehensweise vorschlagen:

- wir tragen die Grundlagen gemeinsam zusammen
- ein Forenmitglied fertigt die Masterzeichnung an
- anhand der einzelnen Planungsphasen wird die Zeichnung im Detail weiterentwickelt
- nach Abschluss der Planungsphase, Anfertigung eines Prototyps
- nach erfolgreichem Testlauf - Serienproduktion :muah:

Ich würde dieses Thema in ein Unterforum verschieben zu dem nur registrierte Benutzer Zugang haben.
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
hobbywurster

Re: Gemeinschaftsprojekt "Holzbackofen" - Mobil

Beitrag von hobbywurster »

Steini hat geschrieben:Ich würde folgende Vorgehensweise vorschlagen:

- wir tragen die Grundlagen gemeinsam zusammen
- ein Forenmitglied fertigt die Masterzeichnung an
- anhand der einzelnen Planungsphasen wird die Zeichnung im Detail weiterentwickelt
- nach Abschluss der Planungsphase, Anfertigung eines Prototyps
- nach erfolgreichem Testlauf - Serienproduktion :muah:

Ich würde dieses Thema in ein Unterforum verschieben zu dem nur registrierte Benutzer Zugang haben.




:dafuer: :dafuer: :dafuer:


Den Prototyp nennen wir dann "Bag dad"....
:pfeifend:





:erledigt: :drink1: :undwech:




.
chris

Re: Gemeinschaftsprojekt "Holzbackofen" - Mobil

Beitrag von chris »

Steini hat geschrieben:Ich würde folgende Vorgehensweise vorschlagen:

- wir tragen die Grundlagen gemeinsam zusammen
- ein Forenmitglied fertigt die Masterzeichnung an
- anhand der einzelnen Planungsphasen wird die Zeichnung im Detail weiterentwickelt
- nach Abschluss der Planungsphase, Anfertigung eines Prototyps
- nach erfolgreichem Testlauf - Serienproduktion :muah:

Ich würde dieses Thema in ein Unterforum verschieben zu dem nur registrierte Benutzer Zugang haben.

:dafuer:

Wie gesagt, ich würde evtl. die Metallarbeiten übernehmen
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Gemeinschaftsprojekt "Holzbackofen" - Mobil

Beitrag von Steini »

chris hat geschrieben: :dafuer:

Wie gesagt, ich würde evtl. die Metallarbeiten übernehmen
:dafuer: :sadmin:
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
chris

Re: Gemeinschaftsprojekt "Holzbackofen" - Mobil

Beitrag von chris »

Wer stellt sich für die Anfertigung der Zeichnung zur Verfügung ??

:frage:
Benutzeravatar
Andy 28
Pyromane
Pyromane
Beiträge: 434
Registriert: Di 6. Nov 2012, 21:46
Wohnort: Wiesmoor
Kontaktdaten:

Re: Gemeinschaftsprojekt "Holzbackofen" - Mobil

Beitrag von Andy 28 »

Na der Steini, der hat den Räucherschrank ja auch sehr gut gezeichnet. :undwech: :undwech: :dafuer:

Lg
Andy 28
Schönen Gruß

Andy 28

Was du dir vorstellen kannst, kannst du auch bauen.
hobbywurster

Re: Gemeinschaftsprojekt "Holzbackofen" - Mobil

Beitrag von hobbywurster »

chris hat geschrieben:
Steini hat geschrieben:Ich würde folgende Vorgehensweise vorschlagen:

- wir tragen die Grundlagen gemeinsam zusammen
- ein Forenmitglied fertigt die Masterzeichnung an
- anhand der einzelnen Planungsphasen wird die Zeichnung im Detail weiterentwickelt
- nach Abschluss der Planungsphase, Anfertigung eines Prototyps
- nach erfolgreichem Testlauf - Serienproduktion :muah:

Ich würde dieses Thema in ein Unterforum verschieben zu dem nur registrierte Benutzer Zugang haben.

:dafuer:

Wie gesagt, ich würde evtl. die Metallarbeiten übernehmen




Man sollte das ganze "Gehäuse" als Bausatz planen.....


...nur mit Schraubverbindungen....


An einer Stelle "Vorrichten" lassen (Einkauf ist günstiger), dann versenden/abholen....


Jeder kann sich dann daheim das Teil vervollständigen.... wie er mag.....


Beim "Gehäuse" sollten die "Rohmaße" mit den "Norm-Schamotteteilen" abgeglichen sein....


Die Tendenz geht eh zum 2. HBO.... für den kleinen Hunger zwischendurch.... :beob: :pfeifend:




Also, Freiwillige vor.... wer macht mit :dafuer: :hihi: :drink1: :undwech:





.


Mich grüßt gerade das "Murmeltier"..... :patsch:

Irgendwie hatten wir das "Thema" schon einmal..... :rofl:




.
Benutzeravatar
Andy 28
Pyromane
Pyromane
Beiträge: 434
Registriert: Di 6. Nov 2012, 21:46
Wohnort: Wiesmoor
Kontaktdaten:

Re: Gemeinschaftsprojekt "Holzbackofen" - Mobil

Beitrag von Andy 28 »

Was gibt es zu tun???

Außer zeichnen und schweißen kann ich schon ein wenig was, sag wann und wo und los geht es :dog: :tatuetata: :dog: :tatuetata: :rofl:

LG

Andy 28
Schönen Gruß

Andy 28

Was du dir vorstellen kannst, kannst du auch bauen.
Antworten

Zurück zu „Forenprojekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast