Re: Unser neues Projekt
Verfasst: So 1. Jun 2014, 19:02
Hallo Charly!
Ich möchte Dir mein Mitgefühl zu der Sche..... ausdrücken.
Ich glaube nicht, dass schon alles verloren ist, auch wenn es so aussieht.
Lehm hält extrem lange die Feuchtigkeit im Inneren, d.H. selbst wenn die Wände von außen furztrocken sind kann der Kern durchaus noch nass sein. Bei der kompletten Durchtrocknung durch ein starkes Feuer kommen dann Spannungen auf, die es reißen lassen.
Lehm ist aber auch der gutmütigste Baustoff, der sich immer wieder flicken und anstückeln läßt.
Du mußt nur mehr Geduld als der Riss haben.
Alles was Du reinschmierst ist feucht und zieht sich beim trocknen zusammen wodurch der Riss wieder sichtbar wird.
Aber irgendwann ist der Riss gesättigt und Du hast Ruhe.
Dann schmecken Dir die Resultate (Backergebnisse) doppelt so gut.
Fazit: Gib nicht auf!!!!
Du schaffst das!!!
Ich möchte Dir mein Mitgefühl zu der Sche..... ausdrücken.
Ich glaube nicht, dass schon alles verloren ist, auch wenn es so aussieht.
Lehm hält extrem lange die Feuchtigkeit im Inneren, d.H. selbst wenn die Wände von außen furztrocken sind kann der Kern durchaus noch nass sein. Bei der kompletten Durchtrocknung durch ein starkes Feuer kommen dann Spannungen auf, die es reißen lassen.
Lehm ist aber auch der gutmütigste Baustoff, der sich immer wieder flicken und anstückeln läßt.
Du mußt nur mehr Geduld als der Riss haben.
Alles was Du reinschmierst ist feucht und zieht sich beim trocknen zusammen wodurch der Riss wieder sichtbar wird.
Aber irgendwann ist der Riss gesättigt und Du hast Ruhe.
Dann schmecken Dir die Resultate (Backergebnisse) doppelt so gut.
Fazit: Gib nicht auf!!!!
Du schaffst das!!!
,