Hardy's Spanischer Backofenbau

Hier können Steinbackofenfreunde ihre eigenen "Ofenprojekte" vorstellen
Antworten
hoinersoiner

Re: Hardy's Spanischer Backofenbau

Beitrag von hoinersoiner »

jetzt um die Zeit ?

.. wo haste denn die gefunne ?

:frage:

odder malst de dir die Steine uff ?

:respekt:

hoiner
Hardy

Re: Hardy's Spanischer Backofenbau

Beitrag von Hardy »

Guude Hoiner,

hieä in Sbanie is des anners als in Hesse. Hieä wird auch Nachts geschafft!

Hoiner, ich muß ja sehen, daß ich Deinen Vorsprung irgendwie wett mache. Es dauert alles länger als in Deutschland bis man zu den "Adressen" durchsteigt, aber sie haben Vieles und ich hoffe sie haben Alles.
Der Baustoffhändler meines Vertrauens bestellt sie mir und ich bin mal auf den Preis gespannt. Wird mit Sicherheit günstiger sein als in Deutschland. Es sind hier aber hart gebrannte Schamottesteine und ich hoffe der angebotene Fertigmörtel (Feuermörtel) taugt was.

Den Anhänger habe ich voll mit 25kg. Säcken Fertigmischung. War, weil ich eine ganze Palette genommen haben genauso günstig wie Kies und Zement und so kann ich es leichter runtertragen zum Baubplatz. Sind jedesmal 35 Stufen. Päh mach ich doch auch ohne Vorarbeiter ;-))

N8 mein Freund
hoinersoiner

Re: Hardy's Spanischer Backofenbau

Beitrag von hoinersoiner »

Hardy hat geschrieben:Den Anhänger habe ich voll mit 25kg. Säcken Fertigmischung. War, weil ich eine ganze Palette genommen haben genauso günstig wie Kies und Zement und so kann ich es leichter runtertragen zum Baubplatz. Sind jedesmal 35 Stufen. Päh mach ich doch auch ohne Vorarbeiter )
... Gude Hardy,


runner iss besser als enuff ... --> wobei wenn man(n) alleine schleppen muß macht es nicht wirklich Schpass .....

:respekt:

... hast du "Fertigmörtel" oder "Fertigbeton" auf Schamottebasis bekommen ?, ich glaube bei Mörtel bis noch ein bisschen Körnung dazu ..? ... was kostet da drüben so ein Sack von dem Zeug, bei uns hier löhnst du locker für 25 kg so zerka 35,-- Euronen... und zum Vergleich ich hab für nen Keilstein (da hab ich 15 benötigt für eine 51er portal) 3,60 Euro gelöhnt ..., d.h. Portal har rund 60,-- Euro gekostet...

:buddeln:

... gesfällt mir aberw as du da werkelst ... insbesondere die INTEGRATION der Steckdosen in die Platte - Super-Idee... (hab´ ich doch richtig beäugt - oder ??

:frage:

... ich bin heuet etwas nervös ...

... erstens hat es heute Nacht geschütett wie aus Kübeln und ich muß mal gucken ob meine wunderbare Lehmform was abbekommen hat und

.... zweitens will ich heute ab 12.30 betonieren - und zwar die Kuppel ... (da ich sowas noch NIE gemacht hab´bin ich wie gesagt nervös...)


Bilder folgen - wie gehabt ...

:drink1:

...viel Spass und einen weietern schönen Tag bei de SCHPANIER

Gude vumm HOINER


:applaus: :drink1: :applaus:
Hardy

Re: Hardy's Spanischer Backofenbau

Beitrag von Hardy »

Unser Internet war seit Gestern kaum oder garnicht erreichbar. Nun sind wir wieder hier. Irgendso ein Hirni hat sich an einem der Sendemasten zu schaffen gemacht und versucht sich in die Software zu hacken. Der Provider hat bis eben daran gearbeitet. Nun bin ich wieder hier!

--------------------
@ Hoiner,
dann mal viel Erfolg heute. Aber Du hast ja einen Schnelltrommler auf Deiner Backofen-Galeere. Das wird schon.

Bild

Ja das ist richtig, ich habe die Leerdosen und Kabel gleich in die Platte gelegt. Die Lichter untendrin mache ich an eine Steckdose fest, dann bin ich flexibler und kann auf die eine Seite eine Lampe mit Spiralkabel machen, das hilft mir wenn ich Nachts was ausleuchten will.

Meinen Fertigbeton (0-25) habe ich vor die Haustüre vertragen und abgedeckt. Es fing wirklich an zu Regnen und von daher ruht die Baustelle zur Zeit. Wäre froh, ich könnte den Kram heute noch runtertragen auf die Terrasse, dann würde sich die Arbeit was aufteilen und meine Muskeln hätten heute Nacht Zeit sich wieder zu erholen. Man merkt doch jedes Jahr und jedes Kilo bei so einer Sträflingsbaustelle.
Finder.jpg
Finder.jpg (71.96 KiB) 3772 mal betrachtet
SDC12430.jpg
SDC12430.jpg (90.44 KiB) 3772 mal betrachtet
--------------------

Zu den Preisen. Ich habe gleich eine ganze Palette genommen und man hat mir einen Preis von 127 Euro für die Palette gemacht. Weil ich selbst verladen habe bekam ich noch 4 Sack Fertigmörtel (fein) geschenkt. Also pro Sack ca. 3 Euro gezahlt. (Einzelabnahme 4,40 pro Sack). Ich denke da kann man nichts falsch machen. Das Zeugs hat eine prima Konsistenz und wird mit 2ltr. Wasser angerührt. Ich werde wohl was mehr Wasser nehmen, damit es gescheit reinläuft. Es war somit billiger als die Teile extra zu kaufen und selbst zu mischen.

für die nächste Woche ist noch schlechtes Wetter, aber trocken, angesagt. Also ideal für die Betonarbeiten.

Keilsteine brauche ich 90 Stück für das Gewölbe und den Bogen. Bin gespannt auf die Preise.

----------------------------

Für den Kamin habe ich mir eine Haube aus Gußeisen bestellt. Eine aus Stahlblech habe ich schon, die ist mir aber zu dünn - wegen der Hitze. Habe da ja bei Kaminbrand einiges gelesen. Die Stahlblech-Ausführung nehme ich dann für die Räucherkammer.

----------------------------

Eine Türe habe ich ja auch schon, die wird aber komplett zerlegt und neu aufgearbeitet. Da will ich kommende Woche mit anfangen. Habe mir nach einem Tipp aus dem Forum diese Schamotte-Nachbildung bestellt. Die bringt mir jemand mit nach Spanien. Da wird die Türe innen isoliert.
---------------------------

Es geht weiter und das ist gut so.
Hardy

Re: Hardy's Spanischer Backofenbau

Beitrag von Hardy »

Heut betoniere ich, morgen back ich und übemorgen mach ich meiner Königin ein Kind
frei nach Stumpelriltzchen

----------------------------------------------------------


Ich habe mir heute selbst ein richtig tolles Geburtstagsgeschenk gemacht. Meine Betonpaltte ist fertig betoniert. Habe mit Ritzen zustopfen und allem Pi-Pa-Po 3 Stunden gebraucht. Der Fertigbeton lies sich mit dem Rührgerät super anmachen und so ging es dann ganz flott von der Hand.

Ich werde die nächsten 2 Tage andere Dinge machen und am Sonntag die Schalung abmachen. Solange der "Hoinersoiner" Genitalien ist will ich mal sehen, ob ich was aufholen kann...

Boah Schreck - ist ja kein Wunder, daß sich die wungen Jeiber von mir abwenden. Was ich eine Wampe bekommen habe! Der Arzt meint, es sei von der Diabetes-Medikamenten. (Ich weiß es besser!)
SDC12445.JPG
SDC12445.JPG (116.35 KiB) 3763 mal betrachtet
So - da der Planet schon wieder leuchtet muß ich das Dingens heute mal feucht halten
SDC12447.JPG
SDC12447.JPG (107.72 KiB) 3763 mal betrachtet
hoinersoiner

Re: Hardy's Spanischer Backofenbau

Beitrag von hoinersoiner »

HUT ab ...!


und mein größter RESPEKT !!!!!!!!!

:respekt:


.. an Deinem Geburtstag betoniert ... ---> GROSSES LOB ..... :respekt:


als dann mach´mel ein Päusschen die nächsten 2 Tage (und schal´ aber mal net so früh aus....) - nimm lieber noch einen :drink1: :drink1:


.. ich werde ab SA meine Ernährung umstellen auf

- Weisswein
- Rotwein
- Pasta
und
- PIZZA

.. bis dann - bleib FRISCH

:drink1: :drink1:

HOINER
Benutzeravatar
Hochrheinbahner
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2094
Registriert: Do 9. Jun 2011, 19:18
Wohnort: Murg
Kontaktdaten:

Re: Hardy's Spanischer Backofenbau

Beitrag von Hochrheinbahner »

Hallo Hardy,
mensch du hast ja direkt schönes Wetter, :beob: da würde ich auch gerne arbeiten, :wall: bei uns regnet es und ist sogar Schnee angesagt.
Aber hoffentlich bei mir nicht , ich habe schon fast meine ganzen Pflanzen auf dem Balkon und die Tomaten sind schon 20 cm hoch.

Viele Grüße Gerd vom Hochrhein
Farmer3s

Re: Hardy's Spanischer Backofenbau

Beitrag von Farmer3s »

Hallo Hardy,

ich dachte Du feierst heute Deinen Geburtstag aber nun kannst Du ja Deckenfest und Geburtstag feiern! Es geht voran!

Heute scheint bei uns auch mal die Sonne und das den ganzen Tag schon, bei 10° aber heute morgen durte ich Scheiben kratzen.

Gruß Jörn
LK1992
Durchheizer
Durchheizer
Beiträge: 112
Registriert: Mo 3. Okt 2011, 08:06

Re: Hardy's Spanischer Backofenbau

Beitrag von LK1992 »

Hallo Hardy,

ich lese begeistert mit.
Bei Dir geht es ja echt voran.
Die Fotos sind ein Traum; schönes Haus, schöne Landschaft und schönes Wetter....
Wenn Du so weiter machst, ist der Ofen bestimmt in einer Woche fertig :pfeifend:

Grüße
Benny
kö.

Re: Hardy's Spanischer Backofenbau

Beitrag von kö. »

Hallo Hardy,
erst mal alles Gute zum Geburtstag.
Dein Ofen Macht ja ganz schöne Fortschritte Respekt
Antworten

Zurück zu „Steinbackofen-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast