Seite 12 von 13

Re: Endlich gehts los - mein Steinbackofen entsteht

Verfasst: Sa 28. Mai 2022, 20:59
von maschi2017
Servus,

freut mich wenn das Zustimmung findet. Ich gehe damit halt ein wenig in das Moderne, mit Edelstahl und ein wenig Mechanik. Wenn das die alten Ofenbauer sehen würden - :patsch: der Spinnt...
Diese Bauweise ist halt sehr speziell und kann so wohl nicht in anderen Öfen verbaut werden, da kein Ofen dem Anderen gleicht. Jetzt fehlen noch div. Drehteile, die ich mir noch anfertigen muss. Da bekommt meine kleine Weiler Primus wieder mal Arbeit.

Schönen Sonntag
Manfred

Re: Endlich gehts los - mein Steinbackofen entsteht

Verfasst: Mo 30. Mai 2022, 16:23
von Bienenrolli
:gut: Astreine Idee mit dem Deckel :rofl: Tip Top

Re: Endlich gehts los - mein Steinbackofen entsteht

Verfasst: Mo 30. Mai 2022, 20:43
von maschi2017
Sevus,

heute war der Mechanismus für das Anheben und Absenken dran. Funktioniert vorzüglich :D .
Durch drehen der horizontalen Welle wir die Messing Excenterscheibe bewegt. Diese hebt dann über die vertikale Welle den "Krobbedeggel" an und senkt den dann bei Bedarf auch wieder. Morgen kommt die Schwenkgschichte dran. Alles nur Zeit verschlingende Spinnerei, ich weiß, trotzdem machts Spaß...

Schöne Woche
Manfred
.

Re: Endlich gehts los - mein Steinbackofen entsteht

Verfasst: Di 31. Mai 2022, 11:57
von Novum64
Immer wieder spannend welch geniale Lösungen immer wieder ausgetüftelt werden.
Toll!!!

Re: Endlich gehts los - mein Steinbackofen entsteht

Verfasst: Do 2. Jun 2022, 17:48
von maschi2017
Servus,

Die Mechanik ist montiert und funktioniert vorzüglich :bier:
Mal schaun, ob ich noch mal ein Video einstelle, hab das noch nie gemacht.

.
20220602_171134.jpg
20220602_171134.jpg (164.67 KiB) 1965 mal betrachtet
.
Euch ein schönes Wochenende.

VG
Manfred

Re: Endlich gehts los - mein Steinbackofen entsteht

Verfasst: Fr 3. Jun 2022, 19:03
von maschi2017
Servus,

ganz vergessen, so schaut das von innen aus:
.
20220531_191231#1.jpg
20220531_191231#1.jpg (155.05 KiB) 1948 mal betrachtet


Schöne Feiertage
Manfred

Re: Endlich gehts los - mein Steinbackofen entsteht

Verfasst: Di 7. Jun 2022, 20:49
von Crumb
Richtig geniale Arbeit!!! Ich hoffe auch mal die Zeit für sowas zu finden. Habe eine Drehbank und noch nie damit gearbeitet. :pfeifend:

Paar Seiten vorher hab ich die böse Kreuzfuge gesehen..ich hab den gleichen Ofen.. und meine mit Fermit 1100 HT gekittet, aber das bleibt eine Wartungsfuge..

Gruss
Crumb

Re: Endlich gehts los - mein Steinbackofen entsteht

Verfasst: Sa 18. Jun 2022, 20:53
von maschi2017
Crumb hat geschrieben: Di 7. Jun 2022, 20:49 Paar Seiten vorher hab ich die böse Kreuzfuge gesehen..ich hab den gleichen Ofen.. und meine mit Fermit 1100 HT gekittet, aber das bleibt eine Wartungsfuge..

Gruss
Crumb

Servus,

jetzt hab ich hier kurz die Spinnweben entfernt und schreib mal was...

Ja, mit den Fugen der 4 Kuppelteile ist das so eine Sache. Vor dem Isolieren hatte ich auch Bedenken das da immer wieder was nachkommt. Dann habe ich vor lauter Frust von aussen über die Fugen eine Schicht Schamottemörtel, gemischt mit einer Hand voll Messingdrähtchen, 0,3mm dick und 2cm lang, drüber geschmiert, darauf dann eine Lage Keramikflies das 1200 Grad verkraften soll und im Hinterkopf - lmaA, jetzt mach was du willst.
Ich denke das eine Art Nut und Feder zum zusammen setzen der 4 - Teile Kuppel sinnvoll wäre und dann das Ganze ohne Mörtel oder Kleber einfach nur zusammengesetzt damit das arbeiten kann, am sinnvollsten wäre.

Aber es geht weiter, heute habe ich den Rahmen für die Granitplattenabstützung bekommen. Hat mir ein Nachbar der Bauschlosser ist in dem Betrieb wo er arbeitet machen lassen. 20mm Vierkant - massiv... :bier: Ich wollte eigentlich nur Rohr - hätte aber mit den engen Radien Probleme gegeben. Wenn jetzt mal die Hitze erträglicher wird geht es da weiter.
.
Rahmen Backhausplatte.png
Rahmen Backhausplatte.png (485.96 KiB) 1823 mal betrachtet
.
Und so soll das später mal ausschauen. Die Verkleidung muss ich mir noch aus dem gleichen Stein wie die Platte, nur dünner zuschneiden. Ich sehe das immer gerne schon vorher wie das in etwa werden soll und damit ich das auch im dunkeln sehe...
Backhaus Türverkl..png
Backhaus Türverkl..png (472.68 KiB) 1822 mal betrachtet
20220611_215848.jpg
20220611_215848.jpg (161.61 KiB) 1819 mal betrachtet
VG
Manfred

Re: Endlich gehts los - mein Steinbackofen entsteht

Verfasst: So 19. Jun 2022, 19:55
von Spätzünder
Hallo Manfred
das ist ja genial
mein größten :respekt:
L G Spätzünder :dog:

Re: Endlich gehts los - mein Steinbackofen entsteht

Verfasst: So 25. Jun 2023, 14:45
von maschi2017
Hallo zusammen,

schon wieder ist ein Jahr vergangen, wo bleibt sie nur, die Zeit? :frage:
Ich habe das Gefühl, dass die Jahre im Ruhestand immer kürzer werden.
Jetzt habe ich nur ein wenig mehr als vor einem Jahr zu zeigen, aber ich denke, dass ich mein Häuschen bald ganz fertig habe, so in 3-5 Jahren... :pfeifend:
Ich zeige die Bilder auch nur, damit das Forum in kein Sommerloch fällt und nicht mehr raus kommt :undwech:
.
20230521_204617.jpg
20230521_204617.jpg (201.68 KiB) 964 mal betrachtet
.