Seite 11 von 13

Re: Chili 2015

Verfasst: Do 27. Aug 2015, 14:10
von Novum64
Steini hat geschrieben:
Novum64 hat geschrieben:Der mit "S" aus "M".
Alfons?
Si.

Re: Chili 2015

Verfasst: So 30. Aug 2015, 11:28
von Rombach-Castle
Hola die Waldfee....

Hab mal eben einen beherzten Bissen von meiner Numex Twilight genossen... chön charf, kann ich nur sagen... :heiss:

Wie ist eigentlich das Endfarbstadium?
IMG_1067.jpg
IMG_1067.jpg (54.06 KiB) 5153 mal betrachtet
Gruß, Andreas

Re: Chili 2015

Verfasst: So 30. Aug 2015, 16:42
von Steini
Rombach-Castle hat geschrieben:... Wie ist eigentlich das Endfarbstadium? ...
Rot!

Re: Chili 2015

Verfasst: Do 3. Sep 2015, 09:12
von hufpfleger
Hallo,

ich habe meine 2 Chillipflanzen in einem großen Topf draußen stehen, hat auch drauf geregnet. Die letzten gelben Schoten bekommen nun, scheinbar von innen, solche dunkleren Stellen.
:frage: Kann es sein, das die nicht im Regen stehen sollten, oder habe ich zuviel gegossen?
Der Boden ist uralter Kompost mit etwas eingearbeiteten Kaffeesatz und Eierschalen.

Parallel dazu entwickeln sich wieder eine Unmenge Blüten :zustimm:

Re: Chili 2015

Verfasst: Do 3. Sep 2015, 14:12
von wuddel
Mit den Flecken kann ich dir nicht sagen, ich würde einfach eine Aufschneiden und nachsehen.
Das mit den neuen Blüten ist normal aber du wirst vermutlich nichts mehr davon ernten können, außer du kannst sie rein stellen und Beleuchten!

Re: Chili 2015

Verfasst: Di 8. Sep 2015, 08:43
von hufpfleger
Diavolo hat geschrieben: (ein paar davon hab ich auch auf meinem Blog festgehalten - wen's interessiert:
http://da-deifi-kochd.blogspot.de/2013/ ... anero.html
)

Welche Chilisorte(n) willst Du denn konservieren?

:bier:
Hallo,

ich hab jetzt mal die kleinen Scharfen (aus Norma) getrocknet und mit groben Himalajasalz nach obigen Rezept angesetzt.

......und dann mal einen Salat damit gewürzt. Meine Fresse, da braucht man ja einen Waffenschein dafür :wirr:
Ich hab dann noch etwas Salz und einige große "Lasche" von der anderen Pflanze dazu gegeben. So kann man es etwas besser dosieren und das Aroma bleibt schön stark :zustimm:

Die Chillisalzmühle steht jetzt immer griffbereit!
Hoffentlich werden die neuen Blüten noch was! Ich kann das Jahr im Wintergarten ja noch etwas verlängern :zustimm:

Re: Chili 2015

Verfasst: Di 8. Sep 2015, 12:20
von Siggi
Ihr seit ja gut dran und habt das grüne Händchen!!!!

Meine Saat ist nichts geworden. :wall:

Ergo habe ich mir im Baumarkt Too..... einPflänzchen mit 2 Früchten und 5 Blüten gekauft.
In den ersten 2 Monaten vertrockneten nur die Blüten. :motz: :motz: :motz:
Dan kam ein spärlicher Trieb aus der Pflanze und eine Frucht wurde langsam rötlich.
Jetzt nach 5 Monaten war eine Frucht reif und ich habe sie geerntet.....
Von vorne gut und hinten hohl und schwarz....
Also habe ich erstmal alles schlechte weggeschnitten und ich war stolz, das noch etwas übrig blieb.
Ich machte mir schon Gedanken, was ich daraus mache...... und dachte mir, probier doch erstmal wie scharf die Habanero ist.
Da ich das ganze im Garten gemacht habe bin ich erstmal in die Küche gelaufen und habe Joghurt und einen Löffel zum löschen geholt.
Natürlich habe ich mir dabei sofort ordentlich die Hände gewaschen, weil ich ja schon mit dem Saft in Berührung kam und noch eine schlechte Erinnerung daran hatte.
Habe ein kleines Stück abgeschnitten und auf die Zunge gelegt......
keine spürbare Reaktion meiner Geschmacksknospen.
Also ein größeres Stück ordentlich durchgekaut......
Dann habe ich mir den ganzen Rest reingeschoben, nichts...... :wall: es war eine einfache Paprika. :patsch:

Re: Chili 2015

Verfasst: Di 8. Sep 2015, 13:28
von Novum64
Siggi hat geschrieben:... es war eine einfache Paprika. :patsch:
:muah: :muah: :muah: :muah: :muah:

Re: Chili 2015

Verfasst: Di 8. Sep 2015, 14:25
von hufpfleger
Siggi hat geschrieben:Ihr seit ja gut dran und habt das grüne Händchen!!!!

Meine Saat ist nichts geworden. :wall:
Tröste dich, meine gesamten aus Samen gezogenen Pflänzchen sind auch alle im Chillihimmel :betteln: , hab dann im Norma eine scharfe und eine milde Pflanze gekauft, aber da waren jede Menge Schoten dran.
Komischerweise schlagen jetzt da, wo im Frühjahr die Schnecken drüber ge(g)rast sind Pflänzchen aus, die vom Aussehen Chillis sein könnten.
:frage: Mal sehen was draus wird

Re: Chili 2015

Verfasst: Do 17. Sep 2015, 08:49
von hufpfleger
Die letzten 7- 8 Chilles werden, trotz so komischer dunkler Flecken, langsam rot. Von den Unmengen neuen Knospen ist die erste Blüte aufgegangen, schön weiß. Der letzte Strauch, den ich besaß, hatte nur sehr unscheinbare, blaßgrüne Blüten. Sollten die im Wintergarten noch reif werden, werd ich dieses Jahr aber noch ganz schön scharf :pfeifend: