Heute war die Grundsteinlegung trotz Regen

!!!
Aber der Ofen entsteht ja unter einem Kirschbaum der die Baustelle schützt!
Habe lange hin und her überlegt wie ich jetzt die Aufteilung mache und ob ich eine Räucherkammer mit baue!
Es wird jetzt ein großer Lehmbackofen der ne Dicke isolierung aus Steinwolle bekommt!
Er wird halbhoch mit den Basaltbruchsteine gemauert wo auch die Betongplatte mit eingebunden wird!
Die Mauerplatten sind in erster Linie nur eine Stützmauer für die Basaltbruchsteine!!
Oben auf der Bruchsteinmauer bekommt er dann ein Fachwerk gestellt was mit Lehm ausgefächert wird!
Strohlehm bekomme ich hier aus dem Dorf von einem Scheunenabriss!Mann muss halt nur immer die Augen aufhalten!
Als Dach kommt ein Satteldach drauf!Dafür bin ich noch Biberschwänze am suchen!
Um das Fachwerk vor Hitze zu schützen werde ich es von innen nochmal abmauern!!!
Eventuell mit Ytong,davon habe ich noch genug!!!
Aber erstmal Bilder!