Seite 2 von 3

Re: Gemüsemischung selbst gemacht

Verfasst: Sa 23. Nov 2013, 18:57
von Steini
Habe heute wieder 7 kg Gemüsemischung zubereitet.

Das Zeug ist universell einsetzbar und echt zu empfehlen. :dafuer:

19 Gläser sind es dieses Mal geworden, das sollte wieder mal für 1 1/2 Jahre reichen. :pfeifend:
Gemüsemischung01.jpg
Gemüsemischung01.jpg (255.62 KiB) 9548 mal betrachtet
Gemüsemischung02.jpg
Gemüsemischung02.jpg (217.14 KiB) 9548 mal betrachtet
Gemüsemischung03.jpg
Gemüsemischung03.jpg (164.67 KiB) 9548 mal betrachtet

Re: Gemüsemischung selbst gemacht

Verfasst: Sa 23. Nov 2013, 19:20
von Diavolo
:tatuetata:
Interessant!

Rezept?

Wie lange haltbar?

Wofür nimmst Du es her?

:frage: :frage: :frage:

:bier:

Re: Gemüsemischung selbst gemacht

Verfasst: Sa 23. Nov 2013, 19:36
von wursti
Diavolo hat geschrieben: Interessant!

Wie lange haltbar?

:frage: :frage: :frage:

:bier:
Das war auch direkt mein erster Gedanke , kannte dieses Thema auch noch nicht .
Kein einkochen trocknen , ist es nur durch die Zugabe von dem Salz haltbar ?

Re: Gemüsemischung selbst gemacht

Verfasst: Sa 23. Nov 2013, 19:56
von Steini
Die Zubereitung ist ganz easy. Einfach verschiedene Wurzelgemüse fein schnitzeln, mischen, mit Salz vermengen und in Gläser abfüllen.

Haltbarkeit: mind. 1 Jahr bei kühler und dunkler Lagerung.

Ich habe diesmal folgende Gemüse verwendet:

- Karotten
- Porree
- Staudensellerie
- Knollensellerie
- Steckrübe
- Pastinake
- Petersilienwurzel
- Kohlrabi
- Liebstöckel (im Frühjahr bereits eingefroren)
- Hokkaidokürbis

Gesamtmenge: 7 kg

Salzzugabe: 700 g

Ich verwende die Gemüsemischung überwiegend für Schmorbraten, das ergibt immer ein hervorragendes Sößchen. :sabbern:

Re: Gemüsemischung selbst gemacht

Verfasst: Sa 23. Nov 2013, 20:03
von wursti
Steini hat geschrieben:Die Zubereitung ist ganz easy. Einfach verschiedene Wurzelgemüse fein schnitzeln, mischen, mit Salz vermengen und in Gläser abfüllen.

Haltbarkeit: mind. 1 Jahr bei kühler und dunkler Lagerung.


Gesamtmenge: 7 kg

Salzzugabe: 700 g
Also könnte man sagen , die Salzmenge von einem Zehntel des Gemüses reicht zum Konservieren . ?

Re: Gemüsemischung selbst gemacht

Verfasst: Sa 23. Nov 2013, 20:04
von Steini
wursti hat geschrieben:Also könnte man sagen , die Salzmenge von einem Zehntel des Gemüses reicht zum Konservieren . ?
Yepp!

Re: Gemüsemischung selbst gemacht

Verfasst: So 9. Nov 2014, 11:22
von Andy 28
:muah: :| :muah: :muah:

Ich bin echt ein toller Typ, jetzt habe ich mir alle die tollen Gemüse für diese herrliche Paste besorgt und was darf ich feststellen ich habe nix zum kleinmachen.

Außer einem Fleischwolf, wird das damit gehen?

Womit macht ihr das Zeugs klein?

Re: Gemüsemischung selbst gemacht

Verfasst: So 9. Nov 2014, 12:36
von wursti
Hallo Andy
Wenn nichts anderes verfügbar ist , würde ich zu einem V-Hobel greifen oder alles schön mit dem Messer schnipseln . :motz: .

Re: Gemüsemischung selbst gemacht

Verfasst: So 9. Nov 2014, 14:06
von Siggi
Das ist ja eine interessante Geschichte.
Das muß ich unbedingt nachbauen.
Ich bin immer wieder überrascht was für Schätze hier im Forum auftauchen.

Re: Gemüsemischung selbst gemacht

Verfasst: So 9. Nov 2014, 14:32
von Wolfgang EG
Ich kenne das von meinen Eltern her und habe es auch vor 1989 praktiziert. War eine sehr beliebte Konservierungsmethode in der DDR. Allerdings habe ich alles durch die kleine Scheibe vom Fleischwolf gedreht. Mein Vater hat obenauf immer Schweineschmalz geschmiert, sozusagen als "Abschluss". Warum - keine Ahnung. Wohl, um einen luftdichten Abschluss zu erreichen, weil er nur Frischhaltefolie darüber gemacht hat (und abgebunden). Ich habe aber Schraubgläser genommen. Es war eine feine Sache, man hatte Suppengrün das ganze Jahr ...

Später, als man dann in den Läden das ganze Jahr über die frischen Zutaten bekam, habe ich es aus Bequemlichkeit nicht mehr gemacht. War einfacher, in den Supermarkt zu gehen ... :pfeifend:

Wolfgang